• Steve Jobs

  • May 7 2025
  • Duración: 18 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Sie wollen Menschen wirksam, klar und respektvoll in Verantwortung führen?

    Sie wollen die Selbstorganisation in Ihrem Team stärken, um sich selbst zu entlasten und Zeit für Ihre strategischen Aufgaben zu gewinnen?

    Dann tragen Sie sich hier für ein kostenfreies Erstgespräch ein: https://bit.ly/zum_Terminkalender

    (Kein Sales-Team - Sie besprechen Sie Ihre Fragen direkt mit mir!)


    Was macht eine wirksame Führungskraft aus? Ist es unermüdlicher Innovationsgeist, der Mut zur radikalen Veränderung, oder die Fähigkeit, Teams zu Höchstleistungen zu inspirieren? In dieser Folge widmet sich Ralf Kemler, einer der führenden Experten für Führung, Teamentwicklung und Verantwortungskultur, einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der modernen Wirtschaft: Steve Jobs.


    Steve Jobs – der Name steht wie kaum ein anderer für bahnbrechende Innovationen und eine Revolution der Technologiebranche. Mit Produkten wie dem iPod, dem iPhone und dem MacBook hat er nicht nur die Art, wie wir leben und arbeiten, neu definiert, sondern auch die Erwartungen an Führungsstärke geprägt. Doch war Steve Jobs wirklich ein Vorbild für wirksame Führung? Oder hat sein autoritärer Führungsstil mehr Schaden angerichtet, als seine Visionen es wert waren?


    Ralf Kemler liefert eine spannende und ausgewogene Analyse der Führungsqualitäten von Steve Jobs. Sie erfahren, welche Eigenschaften ihn zu einer inspirierenden Führungspersönlichkeit gemacht haben – und welche Schattenseiten seines Verhaltens moderne Führungskräfte besser vermeiden sollten.


    Was Sie in dieser Folge erwartet:


    Die Stärken eines Visionärs:

    Lernen Sie, wie Steve Jobs durch seine unglaubliche Fähigkeit, Trends zu erkennen und Menschen für seine Visionen zu begeistern, die Welt verändert hat. Entdecken Sie, warum sein kompromissloser Fokus auf Exzellenz und Design Apple-Produkte zu Ikonen gemacht hat.


    Die Schattenseiten des Perfektionismus:

    Verstehen Sie, warum Jobs´ autoritärer Führungsstil, seine mangelnde Empathie und sein Drang nach Perfektion für viele Mitarbeiter toxisch waren – und warum solche Verhaltensweisen in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr tragbar sind.


    Lernen durch Modelle, nicht Vorbilder:

    Ralf Kemler erklärt, warum es nicht darum geht, Steve Jobs zu kopieren, sondern seine Stärken als Modell für die eigene Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig seine Fehler als warnende Beispiele zu betrachten.


    Dieser Podcast richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.



    💡 Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen individuellen kostenfreien Beratungstermin:

    https://bit.ly/zum_Terminkalender


    Unternehmenserfolg durch Verantwortungskultur


    VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.


    #Führung #Leadership #Transformation #Verantwortung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Steve Jobs

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.