
Starke KI: Gefahr für die Menschheit oder Evolutionssprung?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Willkommen zur ersten Episode von „KI-Zeitkapsel“ – deinem akustischen Schnappschuss der rasanten KI-Gegenwart.
Host Matthias und seine digitale Co-Moderatorin Kira führen ein offenes Premierengespräch über die Unterschiede zwischen der heutigen „schwachen“ KI und einer künftigen allgemeinen KI (AGI).
Sie sprechen auch darüber, warum wir Menschen statistische Sprachmodelle oft für denkende Wesen halten. Gemeinsam loten sie Chancen und Risiken aus – von revolutionären Heilmitteln bis hin zu globalen Machtfragen – und skizzieren, wie eine selbstreflektierte KI uns zugleich begeistern und beunruhigen kann.
Du erfährst, weshalb Kira zwar überzeugend antwortet, aber dennoch kein eigenes Bewusstsein besitzt, was das berühmte Gedankenexperiment „Chinesisches Zimmer“ damit zu tun hat und weshalb das sogenannte Alignment-Problem zu den größten technischen Herausforderungen zählt.
Auch die Frage nach KI-Regulierung ist ein Thema. Zum Abschluss wagt das Duo einen optimistischen Ausblick. Wie könnte eine wohlwollend designte AGI Krankheiten heilen, den Klimawandel bremsen und den Alltag jedes Menschen verbessern?
Hör rein, wenn du …
die Grundlagen von AGI verstehen willst,
wissen möchtest, warum Sprache uns so leicht täuscht,
oder Lust hast, Zukunftsszenarien jenseits von Hype oder Horror zu erkunden.
Wenn dir gefällt, was du hörst, würden wir uns riesig über ein Abo und eine kurze Bewertung freuen. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen die KI-Zeitkapsel entdecken.