Episodios

  • Wenn die BIM Pause macht - Graz im Schienenersatzmodus
    Apr 23 2025

    Wie ersetzt man vier Straßenbahnlinien gleichzeitig – und was heißt das für alle, die täglich durch die Stadt müssen?
    Wir waren mit dem Fahrplankoordinator der Graz Linien Bernd Fiedler auf Baustellenbesuch, wo ab Mai die Gleise zwischen der Annenstraße und der Vorbeckstraße angebunden werden und die 1, 3, 4 und 7er Straßenbahnen bis September nicht mehr fahren.

    Más Menos
    11 m
  • "Was bleibt, wenn wir gehen?" - Ein Einblick in die Grazer Feuerhalle und ins Krematorium
    Apr 9 2025

    Feuerbestattung wird immer beliebter! Aber was passiert eigentlich dabei genau?
    Wir sprechen mit den Menschen, die Tag für Tag den letzten Weg begleiten, über Mythen rund um Asche und Verwechslungen und moderne Bestattungskultur! Gerald Bauer und Heinrich Mörth von der Grazer Bestattung gewähren einen Einblick in die Grazer Feuerhalle und ins Krematorium.


    Más Menos
    12 m
  • Zum Weltwassertag: Alles über unser Grazer Wasser
    Mar 26 2025

    Grazer Trinkwasser ist rein, unbehandelt und jederzeit verfügbar – aber ist das wirklich so selbstverständlich? Wir werfen mit Kajetan Beutle und Wolfgang Hanusch einen Blick hinter die Kulissen der Wasserwirtschaft und klären, warum Wasser in Graz mehr ist als nur ein Durstlöscher.

    Más Menos
    11 m
  • Wie die Stadt Graz ihre Bürger:innen informiert
    Mar 12 2025

    Zum 50. Geburtstag der BIG, der Bürger:inneninformation Graz, der offiziellen Zeitung der Stadt Graz, werfen wir mit Max Mazelle, dem Leiter der Abteilung für Kommunikation, einen Blick hinter die Kulissen: wie die Stadt Graz ihre Bürger:innen informiert - von Print über Podcast bis hin zu Online und Social Media!

    Más Menos
    11 m
  • Kinder- und Jugendstadt Graz
    Feb 26 2025

    Mitreden. Mitgestalten. Mitfeiern. Graz gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme. Ob Spielstraßen, coole Workshops oder Partys ohne Eltern: die Kinder- und Jugendstadt bringt frischen Wind in die Landeshauptstadt. Wie das alles funktioniert und welche Highlights es gibt, erzählt Nadine Aichholzer vom Amt für Jugend und Familie.



    Más Menos
    8 m
  • Unterwegs in Graz mit dem besten Schneepflugfahrer Europas
    Feb 12 2025

    Unterwegs mit dem besten Schneepflugfahrer Europas: John Meierhofer von der Holding Graz/Stadtraum. Wobei: was machen er und seine Kolleg:innen, wenn es, so wie in diesem Winter, kaum schneit? Ein Einblick in die Welt des Winterdienstes der Stadt Graz.



    Más Menos
    12 m
  • Das neue Kinderportal für Krippe, Kindergarten oder Hort
    Jan 29 2025

    Das neue Kinderportal des Landes Steiermark – eine zentrale Anlaufstelle für alle Familien, die in der Steiermark (und natürlich auch in Graz) einen Betreuungsplatz für ihre Kinder suchen. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Hort: Das Portal soll die Suche erleichtern und sicherstellen, dass jedes Kind den passenden Platz bekommt. Gabriele Wilfinger von der Abteilung für Bildung und Integration erklärt, wie das Portal funktioniert, wann Eltern mit einer Rückmeldung rechnen können und was passiert, wenn kein Platz verfügbar ist.

    Más Menos
    12 m
  • Das Heimwegtelefon der Stadt Graz
    Jan 15 2025

    Es ist eine Erfolgsgeschichte: Das Heimwegtelefon der Stadt Graz, sozusagen ein kostenloser Begleitservice. Geschulte Mitarbeiter:innen der Ordnungswache sorgen nämlich telefonisch dafür, dass sich die Anrufer:innen am Nachhauseweg sicher und wohlfühlen. Wie viele Anrufe gibt es durchschnittlich? Und wie klingt das Ganze? Das berichten Sicherheitsmanager Gilbert Sandner und Peter Telsnig von der Ordnungswache der Stadt Graz.

    Más Menos
    8 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup