Episodios

  • 07 – Die offene Tür – Nachwort
    Jun 18 2025

    Eine Reflexion über die Reise durch „Die offene Tür“. Die Dreifaltigkeit ist keine Theorie, sondern ein Nachhausekommen. Diese Geschichten sind eine Einladung, das Flüstern des Herzens zu hören – und mit einem „Ja“ auf die Liebe zu antworten, die in jedem Atemzug wartet.

    Más Menos
    5 m
  • 06 – Die offene Tür – Teil 5 – Die Antwort des Herzens
    Jun 17 2025

    Zurück im Alltag ist der Mann verändert. Glaube ist kein Wissen, sondern Vertrauen. Die Dreifaltigkeit wird zur lebendigen Nähe, die ihn trägt. Kleine Gesten – ein Gebet, eine Kerze – machen ihn zum Licht für andere. Das Geheimnis Gottes will nicht gelöst, sondern gelebt werden.

    Más Menos
    10 m
  • 05 – Die offene Tür – Teil 4 – Die Sprache des Lichts
    Jun 16 2025

    In der Liturgie findet der Mann eine Sprache, die das Unsagbare spricht. Die Dreifaltigkeit ist kein Rätsel, sondern eine Einladung zur Liebe. Durch Gesang, Weihrauch und die Taufe eines Kindes wird die Welt durchsichtig – und er fühlt sich nicht mehr als Fremder, sondern als Teilhaber.

    Más Menos
    8 m
  • 04 – Die offene Tür – Teil 3 – Pfingsten
    Jun 15 2025

    Pfingsten verwandelt die Kirche in einen Raum des Atems. Rote Tücher, Rosen und Weihrauch zeugen vom Kommen des Heiligen Geistes. Der Mann spürt: Dies ist kein Fest der Vergangenheit, sondern ein lebendiger Moment, in dem Himmel und Erde sich berühren – und er eingeladen ist.

    Más Menos
    9 m
  • 03 – Die offene Tür – Teil 2 – Die Stimme der Väter
    Jun 14 2025

    Zurück in der Kirche liest der Mann die brennenden Worte der Kirchenväter. Sie sprechen nicht von Theorie, sondern von Begegnung. „Komm nach Hause“, flüstern sie. Die Dreifaltigkeit wird zur lebendigen Beziehung, die sein Herz entzündet und ihn den Weg zu sich selbst finden lässt.

    Más Menos
    7 m
  • 02 - Die Offene Tür - Teil 1 – Am Rand des Unsichtbaren
    Jun 13 2025

    Ein Mann betritt zufällig eine kleine armenische Kirche, auf der Flucht vor dem Lärm seines Alltags. In der Stille der Liturgie und dem Licht der Kerzen entdeckt er Spuren des Unsichtbaren. Die Worte, die er in der Kirche hört, wecken Fragen nach Gott und Sinn, die sein Herz nicht mehr loslassen.

    Más Menos
    7 m
  • 01 - Die Offene Tür - Vorwort
    Jun 12 2025

    „Die offene Tür“ ist eine bewegende Kurzgeschichte, die in der armenischen Tradition verwurzelt ist. Ein Mann entdeckt in einer kleinen Kirche Spuren des Unsichtbaren – ein Weg, der ihn zu Glaube, Zweifel und der Kraft der Dreifaltigkeit führt. In sieben Episoden entfaltet sich eine Reise voller Lebensfragen, die das Herz berührt und zum Nachdenken einlädt.

    Más Menos
    3 m