Episodios

  • Gen Alpha hat das sagen - Das Rennen um die jüngste Zielgruppe beginnt!
    Sep 26 2025

    In dieser Folge des Spielwarenmesse Podcasts widmen sichSelina und Marco wieder den spannendsten Fragen der Branche. Los geht’s mit der Generation Alpha: Wer gewinnt im Handel das Rennen um die jüngste Zielgruppe – und wie unterscheidet sich ihr Kaufverhalten eigentlich von Gen Z?

    Außerdem im Fokus: Welche Herausforderungen entstehen, wenn Spielzeuge zunehmend vernetzt und digital werden – und wie können Sicherheit und Qualität trotzdem gewährleistet bleiben? Wir haben beim TÜV nachgefragt.

    Ein weiteres Thema ist Micro-Retailing – was steckt hinterdem Begriff und welche Rolle könnte dieses Modell künftig im Spielwarenhandel spielen?

    Außerdem gibt es exklusive Insights von Stickflip: WelcheHerausforderungen stellen sich eigentlich, bevor ein neues Produkt den Markt erreicht und wie geht man clever mit ihnen um?

    __________________________________________________

    Hier gibt es noch mehr zur Spielzeugprüfung durch den TÜV: Spielzeugprüfung und – zertifizierung | DE | TÜV Rheinland

    Más Menos
    19 m
  • Fair Play, Trends & volle Schultüten
    Aug 29 2025

    Es ist soweit: Die Schule fängt wieder an! Marco und Selinafragen sich, warum der Saisonstart für volle Kassen sorgt, welche Trends bei Schulbedarf gerade hoch im Kurs stehen und worauf Händler jetzt achten sollten.

    Außerdem stellen wir in dieser Folge die Fair Toys Organisation (FTO) vor. Wofür setzt sie sich ein, was sind ihre Ziele und warum ist faire Produktion im Spielwarenmarkt wichtiger denn je?

    Ein kleiner Blick hinter unsere Kulissen darf natürlich auchnicht fehlen: Das TrendCommittee der Spielwarenmesse bekommt ein neues Mitglied. Wie funktioniert die Arbeit des Gremiums, und was macht die Auswahlder jährlichen Trends so besonders?

    Das und vieles mehr gibt es in der neuen Folge unseresSpielwarenmesse Podcasts.


    Más Menos
    16 m
  • Doppelt hält besser: Wie TV und Streaming gemeinsam Marken bauen
    Jul 25 2025

    In dieser Folge des blicken Selina und Marco auf den Wandel der Mediennutzung: Streaming vs. lineares Fernsehen – was schauen Kinder und Familien heute wirklich, und wie wirkt sich das auf Lizenzstrategien aus? Außerdem Thema: mutiges Marketing – warum es sich für Marken aktuell lohnt, neue Wege zu gehen und auf originelle Ideen zu setzen. Auch die Gaming-Welt kommt nicht zu kurz: Welche Chancen bietet sie für Spielwarenhersteller und Lizenzpartner? Abgerundet wird die Folge mit einem Rückblick auf die BRANDmate 2025: Welche Themen und Trends standen im Mittelpunkt, welche Impulse nehmen Branchenprofis mit – und wie wichtig sind die persönlichen Begegnungen für erfolgreiches Networking?

    Más Menos
    20 m
  • It´s a bird, it´s a plane… Reboots im Superheldenmodus
    Jun 27 2025

    In dieser Folge des Spielwarenmesse Podcasts sprechen Selina und Marco über das Comeback großer Kinohelden – insbesondere den neuen Superman – und die Auswirkungen auf den Lizenzmarkt. Ein weiteres Thema ist Thalias Einstieg in den Spielwarenmarkt und die strategischen Hintergründe dieser Expansion. Und welche Möglichkeiten stecken in der überraschenden Lizenzpartnerschaft zwischen Playmobil und Mattel?

    Más Menos
    14 m
  • Ken you believe it?
    May 30 2025

    LeBron James wird zum „Kenbassador“ für Mattel – cleverer PR-Stunt oder echte Neuausrichtung? Und was hat es mit der mit der "The Shape of Play" auf sich?. Außerdem nehmen wir den TikTok Shop unter die Lupe: Warum boomt er – und wie gefährlich kann das werden?

    Zölle, Handelsbarrieren, Dauer-Updates – wie bleibt man in diesem Chaos eigentlich arbeitsfähig und gut informiert? Wir geben Tipps für mehr Durchblick.

    Und natürlich werfen wir auch einen Blick nach vorn: Die BRANDmate in Essen steht vor der Tür – wir sagen euch, warum sich ein Besuch lohnt.


    Links zur Folge:

    Mehr zur "The Shape of Play" Studie:

    https://news.mattel.de/pressreleases/die-bedeutung-von-spiel-im-globalen-kontext-neue-mattel-studie-zeigt-positive-effekte-auf-gesundheit-wohlbefinden-und-soziale-verbundenheit-3381776


    Sonderpostwertzeichen „Internationaler Tag des Spielens“:

    https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Sondermarken/Programm_2025/Juni-2025.html?notFirst=true&docId=482338


    Der neue SPIEL Essen Podcast:

    https://open.spotify.com/show/5gxkg1uesjgL4mKTZowRKm?si=a3cf6dc204c84054


    Auf dem laufenden bleiben zum Thema Zölle:

    https://germany.representation.ec.europa.eu/index_de


    Mehr Infos zur BRANDmate:

    https://brandmate.converve.io/


    Más Menos
    19 m
  • Kapitalismuskritik im Ausverkauf
    Apr 25 2025

    Cleverer Marketing-Coup oder einfach nur verantwortungslos? Wir müssen über Energydrinks sprechen die gezielte Werbung für Minderjährige machen. Und warum kooperiert ein kapitalismuskritisches Franchise mit einer Fast-Fashion-Kette? Wir starten mit viel Zündstoff in unsere 3. Folge.

    Aber es gibt auch viel Positives zu berichten: Wir waren auf der bio!TOY conference und haben mit den Teilnehmern über nachhaltige Lösungen für die Spielzeugwelt gesprochen.

    Und dann sind da ja noch die Zölle, welche die Spielzeugwelt weiterhin in Atem halten. Marco und Selina haben also viel zu besprechen! (Kleiner Teaser: Wir arbeiten schon mit Hochdruck an einer Spezialfolge mit Experten zu dem Thema)



    Mehr zum Thema Energydrink Werbung für Minderjährige gibt es in der Podcast Episode „Red Bull verbieten“ von foodwatch (25.03.2025)

    https://open.spotify.com/episode/0moG2gNJE0beWNk7Dn1eXU?si=bebf7ce5e0584e46


    Und zum Thema Zölle lohnt es sich auf jeden Fall die Folge „Navigating the Tariff Changes in The Toy Industry“ von Azhelle Wade´s „Making It In The Toy Industry“ Podcast.

    https://open.spotify.com/episode/2yAUtoOx9NtPpuV1gQFUG6?si=4e32e57ea08e4913


    Más Menos
    15 m
  • BONUS: Christina Valentiner-Branth und Norman Kurock
    Mar 31 2025

    Von jung bis alt – Spielen macht Spaß! Aber es steckt noch so viel mehr dahinter. Spiele haben nachweislich positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit und kognitive Entwicklung in allen Altersgruppen. Wie lässt sich das Gesellschaftsspiel also als Bildungsmedium einsetzen und darüber hinaus als Kulturgut etablieren? Anhand von Grundsätzen der Psychologie und Best Practice Beispielen nähern wir uns diesem spannenden Thema in unserem Live-Podcast mit Christina Valentiner-Branth und Norman Kurock.

    Más Menos
    26 m
  • Spielzeugmafia & Konsumchaos
    Mar 28 2025

    Mit Vollgas in die 2. Folge unseres neuen Spielwarenpodcast. Hast du schon mal vom Plagiarius-Preis gehört? Wusstest du, welches Thema die New York Toy Fair dominiert hat? Und kannst du dir vorstellen, wie geopolitische Krisen das Kaufverhalten beeinflussen? Marco und Selina nehmen dich mit in die wilde Welt der Spielwaren: Dreiste Fakes, globale Trends und vieles mehr. In nur 18 Minuten bringen wir dich auf den neuesten Stand – kompakt, spannend und garantiert nicht langweilig!


    Más Menos
    18 m