Episodios

  • Papa Basiswissen 1 – mit Philip Bandholtz
    Jun 2 2024
    "Ach das mit dem Papa-Sein, das haut schon hin!“ Diesen Spruch hört Philip oft. Er sagt aber, so einfach ist das nicht. Auch für einen Papa heißt Beziehung und Kind nochmal neu denken, vorbereiten, handeln. Wie man(n) das am besten anstellt und wie du deiner Frau die bestmögliche Hilfestellung leisten kannst, das hörst du in dieser Folge! Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst, schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Philip findest du auf Instagram unter: @vatercoach_pb
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Großeltern, Eltern, Kinder – Familien zwischen Stressmomenten und Glücksgefühlen – mit Nina Grimm
    May 19 2024
    Der, die oder DAS Nutella? - 70% aller Streitthemen sind nicht Grund der Streiterei. Im dynamischen Miteinander spielen unsere wahren Anliegen und Probleme im Streit oft im Hintergrund. Scheitert unser Perfektionismus an den Herausforderungen des Alltags kämpft unser inneres Kind gegen unseren inneren Kritiker. Ohne einen kühlen Kopf zu bewahren, nützt da alles Wissen und jede Strategie nichts mehr. Das und vieles mehr zeigt Nina in der neuen Folge auf und liefert aber auch schnelle Tipps und Tricks wie wir viele Streitigkeiten vermeiden können oder zumindestens gut mit ihnen umgehen können. Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Studieren mit Kind – mit Mimi
    May 5 2024
    Studieren mit Kind? - Da muss man ja verrückt sein! Mimi sagt dazu ganz klar: Nein! Auch wenn die Entscheidung zum ersten Kind erstmal nicht komplett freiwillig war, bereut Mimi die Entscheidung Mama im Studium zu sein nicht. Sie hat auch ihr zweites Kind innerhalb des Studiums bekommen und zeigt ganz klar: Es ist machbar! Aber Sie spricht mit uns auch ganz ehrlich über Hürden und Risiken die die Elternschaft innerhalb eines Ausbildungsweg beinhalten kann. Aber hört selbst was Mimi uns alles erzählt und wenn ihr Fragen habt oder schon eigene Erfahrungen mit dem Thema gemacht hast, schreib uns gerne! Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst, schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Mimi findest du unter Instagram: @mein.zweites.herz
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Bedürfnisorientierte Elternschaft 2 – mit Karin Waller
    Apr 21 2024
    Erziehe ich mein Kind oder lebe ich meine Elternschaft aktiv? Ein echter Unterschied für Karin Waller! Karin schaut dabei in gleichem Maße auf die Bedürfnisse aller in der Familie. So zeigt sie Wege auf Elternschaft zu leben - eben ohne „ziehen! Mit bedürfnisorientierter Elternschaft in Richtung Familienglück. Karin Waller ist Familiencoach und selbst Mama und hat sich lange mit bedürfnisorientierter Elternschaft beschäftigt. Mit Bestechung und Druck fühlte sich die Beziehung für Sie nicht gut an. Deswegen hat Karin neue Wege gesucht und gefunden. Als Erziehungsberaterin, Mama und Eltern-Mentorin nimmt sie mit uns die Frage nach den Bedürfnissen unter die Lupe zu nehmen. Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Bedürfnisorientierte Elternschaft 1 – mit Karin Waller
    Apr 7 2024
    Erziehe ich mein Kind oder lebe ich meine Elternschaft aktiv? Ein echter Unterschied für Karin Waller! Karin schaut dabei in gleichem Maße auf die Bedürfnisse aller in der Familie. So zeigt sie Wege auf Elternschaft zu leben - eben ohne „ziehen! Mit bedürfnisorientierter Elternschaft in Richtung Familienglück. Karin Waller ist Familiencoach und selbst Mama und hat sich lange mit bedürfnisorientierter Elternschaft beschäftigt. Mit Bestechung und Druck fühlte sich die Beziehung für Sie nicht gut an. Deswegen hat Karin neue Wege gesucht und gefunden. Als Erziehungsberaterin, Mama und Eltern-Mentorin nimmt sie mit uns die Frage nach den Bedürfnissen unter die Lupe zu nehmen. Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Fit für die Grundschule – mit Nadja Pusher
    Mar 25 2024
    Schulvorbereitung beginnt nicht erst im letzten Kindergartenjahr. Sobald euer Kind auf die Welt kommt, beginnt die Vorbereitung auf das „Leben da draußen" und die Schule. Viele Grundsteine werden schon vor dem Kindergarten gelegt. Von der Lernfähigkeit über die Aufmerksamkeitsspanne und Frustrationstoleranz bis hin zum sozialen Miteinander. Kinder lernen früh, mit Gefühlen und Konflikten umgehen können. Das ist natürlich auch wichtig für die Schule. Aber heute läuft - zum Glück - vieles anders als früher. Es gilt: Bindung vor Bildung! Früher ging es um Leistung, heute tendiert die Pädagogik zu gesunden Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern statt Hierarchie und Druck auszuüben. Das neue Motto lautet: Augenhöhe statt Machtkampf. Wie sieht die richtige Balance zwischen Leistungsdruck und vertraute Atmosphäre und Sicherheit in der Schule/ bei den Hausaufgaben aus? Wie sorge ich dafür vor, dass sich mein Kind auch in der Schule wohl fühlt? Wie kann ich mein Kind auf die emotionalen Herausforderungen im Schulalltag vorbereiten? Nadja findest du bei Insta unter: https://www.instagram.com/paedagogen_schmiede/ Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
    Más Menos
    57 m
  • Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid – mit Nina Grimm
    Mar 11 2024
    „Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid“, das ist das neue Buch von Nina Grimm. Nina lebt nach einer zeitweisen Trennung mit ihrem Mann wieder glücklich mit ihm zusammen. Was ihr Geheimnis für eine gut laufende Beziehung ist, was sie unter den Grundbedürfnissen einer Liebesbeziehung versteht und wie viel Hürden durch alltägliche Tipps und Tricks zu meistern sind, das und vieles mehr verrät sie Max und euch in unserer neuen Podcastfolge! Falls ihr mehr über Nina erfahren wollt, schaut auch gerne bei Nina direkt (https://www.ninagrimm.de/ (https://www.ninagrimm.de/)) und natürlich auf unserem Instagramkanal vorbei. Dort könnt ihr uns auch gerne eure Tipps und Tricks verraten, oder einfach nur eure Erfahrungen mit uns teilen. Ihr erreicht uns aber auch unter post@spielspasswutanfall.de (mailto:post@spielspasswutanfall.de) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Falls ihr oder eine/einer eurer Liebsten Hilfe braucht, findet ihr sie hier: Hilferufnummer: Gewalt gegen Männer: „Weißer Ring“ 116-006 Gewalt gegen Frauen: (08000-) 116-016
    Más Menos
    58 m
  • Vom Lieben Geld – wie ihr eure Familie richtig absichern könnt! – mit Karsten Lehnen
    Feb 26 2024
    „Mein Leben ist gut so wie es ist! Ich will, dass es so bleibt. Dafür möchte ich mich absichern!“ Das ist Karstens Arbeitsgrundsatz. Er will nicht irgendwelche Finanz- und Versicherungsprodukte schnellstmöglichst verkaufen, sondern hinterfragt mit seinen Kunden deren Grundbedürfnisse und stellt mit Ihnen gemeinsam eine gute Absicherung zusammen. Als Content-Creator gibt Karsten seine Tipps auf YouTube und Instagram weiter und gibt dort Tipps für den kleinen und großen Geldbeutel, ganz nach dem Grundsatz: „Sparen kann jeder!“. Willst du auch wissen, wie du dich und deine Liebem am Besten absichern kannst, dann höre gerne mal rein und checke auch gerne den Content von Karsten aus!  Ihr findet ihn hier:  https://www.youtube.com/@derLehnen https://www.instagram.com/derlehnen/ Teilt mit uns gerne auch eure Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
    Más Menos
    1 h y 29 m