Episodios

  • Am Tiefpunkt? 0:5-Klatsche und Neues zum Donaustadion
    Oct 27 2025
    Es ist eine bittere Realität: Gegen den SC Verl kassierten die Spatzen ihre höchste Drittliga-Niederlage und stehen nun nach zwölf Spieltagen auf Abstiegsrang 17. Deshalb wird nun Klartext gesprochen – im Mannschaftskreis, mit den Fans am Stadionzaun und in der aktuellen Folge von Spatzenfunk. Ist der SSV Ulm 1846 Fußball an einem Tiefpunkt angelangt? Wie kommen sie da wieder raus? Und: Auf wem lastet der Druck? Darüber sprechen die Sportreporter Nadine Vogt und Elias Hoffmann. Die beiden informieren zudem über die neuesten Entwicklungen rund um den anvisierten Umbau des Donaustadions. Rücken bald Spezialeinheiten der Kampfmittelbeseitigung an? Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    20 m
  • Doppelpass mit Cottbus-Experte - Spatzenfunk meet Doppelsechs
    Oct 16 2025
    Das Duell hätten beide gerne in der 2. Bundesliga gesehen. Doch es kam für den SSV Ulm als auch Energie Cottbus in der zurückliegenden Saison anders. Mit einer Sonderfolge geht es nach der Länderspielpause weiter: Spatzenfunk-Moderatorin Nadine Vogt spricht mit ihrem Kollegen Jan Lehmann, Reporter bei der Lausitzer Rundschau, Energie-Experte und Host des Podcasts "Doppelsechs" über das erste Aufeinandertreffen des SSV Ulm und Energie Cottbus seit 25 Jahren. Die beiden Sportreporter spannen den Bogen dabei etwas weiter, ordnen den Saisonauftakt ein und blicken auf das Spiel am Sonntag, 13.30 Uhr im Ulmer Donaustadion. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Jan Lehmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Valerie Zöllner, Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    47 m
  • Trainer-Suche vor dem Abschluss? Es geht auch ums Geld
    Oct 6 2025
    Vier Spiele, sieben Punkte. Das ist die Bilanz der Interimszeit von Moritz Glasbrenner als Trainer des SSV Ulm. Nun endete diese Übergangsphase von Robert Lechleiter hin zu einer dauerhaften Lösung am vergangenen Samstag in Ingolstadt mit einer Niederlage. Noch ist aber unklar, wer die Spatzen künftig betreuen wird. Spielt Glasbrenner dabei sogar eine Rolle? Klar ist: Auch unter seiner Leitung offenbarten die Spatzen eklatante Schwächen im Defensivverhalten. Sie zeigten sich besonders im Spiel im Audi-Sportpark. Die positiven Ansätze in den eigenen Angriffsbemühungen waren hingegen zuvor am Mittwochabendspiel gegen den 1. FC Schweinfurt sichtbar geworden. Wie lautet also das Fazit der vergangenen Wochen? Darüber sprechen die Sportreporter Nadine Vogt, Carsten Muth und Elias Hoffmann. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Carsten Muth, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Elias Hoffmann, Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    19 m
  • Punkt in Hoffenheim – Abschied von der Jahnhalle
    Sep 29 2025
    Regionalliga-Vibes beim Auftakt in die Englische Woche: Auswärts bei der TSG Hoffenheim II sind die mitgereisten Spatzen-Fans in der Mehrheit. Sie sehen ein Drittliga-Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich der SSV Ulm vor rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern einen Punkt erkämpft. Wie das Spiel einzuordnen ist, ist Gegenstand der aktuellen Folge. Die Sportreporter Nadine Vogt, Carsten Muth und Elias Hoffmann sprechen aber nicht nur über das Spiel vom vergangenen Sonntag. Es geht auch um den Abschied von der Kult-Gaststätte Jahnhalle, die kommenden Gegner und um Interimstrainer Moritz Glasbrenner. Hört rein und lasst gerne einen Kommentar da. Welche Erinnerungen verbindet ihr mit der Jahnhalle? Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Carsten Muth, Nadine Vogt, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    14 m
  • Heimdreier nach dem Trainer-Aus
    Sep 22 2025
    Nur wenige Tage nach dem Aus von Robert Lechleiter feiert der SSV Ulm 1846 Fußball einen verdienten Heimsieg. Tabellarisch haben die Spatzen nun ein kleines Polster auf die Drittliga-Abstiegsränge. Wie ist der Dreier einzuordnen? Welche Rolle spielte das Interimstrainergespann um Moritz Glasbrenner und Max Kohlenberg? Kommen die Spatzen damit etwas zur Ruhe? In der aktuellen Folge von Spatzenfunk sprechen die Sportreporter Nadine Vogt und Elias Hoffmann über das Flutlichtspiel vom Sonntagabend gegen Jahn Regensburg und blicken auf die kommenden Tage beim SSV Ulm. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Amelie Schröer, Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    14 m
  • Lechleiter freigestellt! Woran ist er gescheitert?
    Sep 19 2025
    Der Aufwind wehte nur kurz, richtig abheben wollten die Spatzen nicht. Inzwischen sind sie auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Nur wenige Tage nach dem Sieg bei Alemannia Aachen zeigte die Mannschaft keine gute Leistung, verlor erneut beim 1. FC Saarbrücken. Kurz darauf trennte sich die Klub-Führung von Trainer Robert Lechleiter. Darüber müssen wir sprechen. In der aktuellen Folge des Fußball-Podcasts Spatzenfunk arbeiten Sportreporterin Nadine Vogt und ihr Kollege Elias Hoffmann das Trainer-Beben auf. Woran ist Lechleiter beim SSV Ulm gescheitert? Ist er der alleinige Sündenbock, oder muss auch SSV-Geschäftsführer Markus Thiele Verantwortung übernehmen? In jedem Ende liegt zudem ein Anfang. Wir blicken auf Interims-Coach Moritz Glasbrenner und mögliche dauerhafte Lösungen auf die Lechleiter-Nachfolge. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Amelie Schröer, Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    16 m
  • Drei Punkte gegen Aachen - Die Martinovic-Show
    Sep 15 2025
    Der Druck nach der Länderspielpause war groß, die Erleichterung nach dem 3:1-Sieg auf dem Tivoli spürbar. Mit Dominik Martinovic und Leon Dajaku gaben gleich zwei Neuzugänge ihr Debüt für die Spatzen - und überzeugten. Vor allem der 28-jährige Martinovic war bei den spielentscheidenden Szenen am Ball. Trainer Robert Lechleiter überraschte außerdem mit einem Systemwechsel. Vor dem nächsten Auswärtsspiel, das bereits am Dienstagabend beim 1. FC Saarbrücken ansteht, sprechen die SWP-Reporter Nadine Vogt und Elias Hoffmann über Spiel, Stürmer und System - und blicken auf die Aufgabe im Ludwigspark. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt, Elias Hoffmann | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Amelie Schröer, Moritz Clauß | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    21 m
  • Johannes Reichert im Interview - Der verletzte Kapitän
    Sep 8 2025
    Ein regelrechter „Knockout“ nach der OP, Gedanken ans Karriereende und der Fehlstart des Drittligisten: Johannes Reichert, Kapitän des SSV Ulm 1846 Fußball, spricht zum ersten Mal ausführlich über die vergangenen Wochen und sein Leben nach dem Kreuzbandriss. Im Gespräch mit Sportreporterin Nadine Vogt blickt er in der aktuellen Spatzenfunk-Folge auf den Moment seiner schweren Verletzung bei der 1:3-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden zurück, erklärt, wie es ihm gerade mental und physisch geht und was ihm hilft, den Blick in typischer Reichert-Manier nach vorne zu richten. Außerdem findet er klare Worte zum Saisonauftakt der Spatzen. Alle aktuellen News zum SSV Ulm 1846 Fußball lest ihr unter https://www.swp.de/sport/ssv-ulm/ Moderation: Nadine Vogt | Sprecherin: Yasmin Nalbantoglu | Produktion: Moritz Clauß, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola
    Más Menos
    41 m