• Sozialethische Tradition: Gelebte Nächstenliebe

  • Nov 6 2024
  • Duración: 33 m
  • Podcast

Sozialethische Tradition: Gelebte Nächstenliebe

  • Resumen

  • Wenn wir das Leben von Jesus anschauen, fällt etwas auf: Jesus hatte keine Berührungsängste. Er sass mit denen am Tisch, die am Rande der Gesellschaft zuhause waren. Jesus ging zu den Armen und den Kranken und half ihnen. Jesus hat Nächstenliebe nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt. Nach seinem Vorbild liegt der Fokus in der sozialethischen Tradition auf gelebter Nächstenliebe, also im sozialen Engagement und in karitativer Arbeit. Dahinter steht die Überzeugung, dass jeder Mensch Würde besitzt und die Welt es wert ist, dass wir uns um sie kümmern und ihr Sorge tragen. Wie das konkret aussehen kann und ob man auch zu viel Gutes tun kann – das diskutiert Leonie Walder mit Felix Ruther in der aktuellen Folge von «glauben & denken».
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Sozialethische Tradition: Gelebte Nächstenliebe

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.