Episodios

  • Gute Arbeit, Tarifbindung und faire Löhne in Hamburg
    Sep 8 2025

    Wie können wir die Hamburger Arbeitswelt zukunftssicher aufstellen und Armut bekämpfen?

    Zu Gast ist Tanja Chawla, Vorsitzende und Geschäftsführerin des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Hamburg. In dieser Folge sprechen wir über große Herausforderungen für die Hamburger Arbeitswelt – von sicheren Jobs im Hafen und anderen Branchen, über die Tarifbindung und den Mindestlohn hin zur zunehmenden Rentenlücke – und beleuchten, wie und ob Qualifizierung, armutsfeste Löhne oder auch mehr Verteilungsgerechtigkeit der wachsenden Armut und sozialen Spaltung entgegenwirken und die Arbeitswelt zukunftssicher aufstellen können.

    Kapitelmarken
    01:03 DGB-Konferenz in Hamburg: Wiederwahl und sichere Arbeitsplätze
    05:54 Zukunftssichere Arbeitsplätze im Hafen: Qualifizierung und Sicherheit
    09:00 Tarifbindung in Hamburg: Herausforderungen und politische Verantwortung
    14:11 Armut in Hamburg: Armutsfeste Löhne durch Mindestlohn und Tarife
    18:52 Rentensystem, Altersarmut und Verteilungsgerechtigkeit

    Hier erfährst du mehr über den DGB Hamburg
    Webseite: https://hamburg.dgb.de/
    Facebook: https://www.facebook.com/DGBHH
    Instagram: https://www.instagram.com/dgbhamburg/
    YouTube: https://www.youtube.com/@dgbhamburg9680

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Más Menos
    24 m
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg
    Aug 26 2025

    Wie kann die wichtige gesellschaftliche Rolle der OKJA gesichert und die junge Generation gezielt gefördert werden?

    Zu Gast ist Fabienne von Hohenthal, Fachreferentin im Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. In dieser Folge sprechen wir über die offene Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg (OKJA) und ihr vielseitiges außerschulisches Angebot der Freizeitgestaltung, Bildung und Beratung. Wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen der Digitalisierung, beleuchten die drängenden Problemlagen der Finanzierungsnot sowie des Personalmangels – und diskutieren, welche Schritte nötig sind, um Politik und Öffentlichkeit stärker für die Belange der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu sensibilisieren und sie in ihrer wichtigen Rolle als zweites Zuhause und Orte der Demokratie nachhaltig zu stärken.

    Kapitelmarken
    00:00 Intro
    01:02 Offene Kinder- und Jugendarbeit: Raum für Freizeit, Bildung und Beratung
    02:35 Digitale Herausforderungen in der Jugendarbeit: Begleitung statt Verbote
    04:34 Offene Kinder- und Jugendarbeit als zweites Zuhause und Orte der Demokratie
    08:05 Personalmangel: Warum eine zweite Stelle unverzichtbar ist
    11:43 Psychische Versorgung: Zu wenig Hilfe für Kinder und Jugendliche
    14:02 Kinderarmut in Hamburg: Hunger ist Alltag in Jugendeinrichtungen
    15:42 Finanznot in der Jugendarbeit: Steigende Kosten und fehlende Ressourcen
    20:06 Vernetzung der OKJA stärken und politische Schlagkraft erhöhen
    24:21 Ausblick und Herausforderungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Hier erfährst du mehr über den Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.
    Webseite: https://www.kinder-undjugendarbeit.de/index.php?id=94

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Más Menos
    28 m
  • Teilhabe und Chancengleichheit in Hamburg
    Jul 16 2025

    Wie gelingt es, in Hamburg soziale Teilhabe für alle zu ermöglichen – trotz Wohnungsnot, Pflegekosten und wachsender Armut?

    Zu Gast ist Landespastorin Annika Woydack, Vorstandsvorsitzende Diakonische Werk Hamburg. In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen sozialen Herausforderungen der Stadt. Wir beleuchten, wie sich Wohnungslosigkeit, Pflegekosten und der Einsatz für ein starkes Miteinander in Hamburg entwickeln. Welche Rolle spielt die Diakonie dabei? Und wie können gemeinsame Anstrengungen von Wohlfahrtsverbänden und Sozialverbänden positive Veränderungen bewirken?

    Kapitelmarken
    01:06 „Wir für Hamburg“: Diakonie zwischen Nächstenliebe und sozialem Engagement
    04:24 Chancen für alle: Eingliederungshilfe und Teilhabe am Arbeitsleben
    07:20 Herausforderungen für die Diakonie: Pflegekrise, Fachkräftemangel und Integration
    11:55 Ankommen in Hamburg: Integration, Armut und Bürokratie
    14:45 Armut in Hamburg: Wie die Diakonie Kindern und Alleinerziehenden hilft
    18:24 Tarifverhandlungen und Finanzierungslücken: Wenn gute Pflege teuer wird
    21:28 Pflege muss bezahlbar bleiben: Wer trägt die Verantwortung?
    24:43 Einsamkeit, Jugend und Teilhabe: Wie die Diakonie junge Menschen stärkt

    Hier erfährst du mehr über die Diakonie Hamburg
    Webseite: https://www.diakonie-hamburg.de/de/ueber-uns/vorstand/landespastorin/index.html
    Facebook: Diakonie Hamburg https://www.facebook.com/DiakonieHH
    Instagram: diakoniehh https://www.instagram.com/diakoniehh/
    Threads: diakoniehh http://threads.com/@diakoniehh
    YouTube: DiakonieHH https://www.youtube.com/@DiakonieHH

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Más Menos
    31 m
  • Die neue elektronische Patientenakte (ePA)
    May 23 2025

    Wie kann die ePA unser Gesundheitssystem und die gesundheitliche Versorgung für alle verbessern?

    Zu Gast ist Maren Puttfarcken, Leiterin der Hamburger Landesvertretung der Techniker Krankenkasse. Am 29. April 2025 ist ein historischer Tag für das deutsche Gesundheitswesen: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bundesweit eingeführt. Gemeinsam mit Klaus Wicher diskutiert sie Chancen und Herausforderungen dieses digitalen Meilensteins und erklärt, was genau sich eigentlich hinter der ePA verbirgt. Wie wird sie den Alltag von Patient:innen sowie Ärzt:innen verändern und das „Briefträgerdasein“ der Versicherten beenden? Wie werden sensible Gesundheitsdaten geschützt, wer darf darauf zugreifen – und wer nicht? Welche Hürden bestehen bei der technischen Umsetzung? Und wie wird gewährleistet, dass auch Menschen ohne Smartphone oder Digitalkompetenz nicht außen vor bleiben müssen?

    Kapitelmarken
    01:15 Die elektronische Patientenakte (ePA): Was ist das genau?
    03:26 Digitale Kontrolle und Umgang mit sensiblen Daten – auch ohne App
    07:48 Datenschutz und Zugriffsrechte: Wer sieht was in der ePA?
    10:57 Start der ePA: Herausforderungen, Schnittstellen und erste Schritte
    14:13 Ärztemangel und Digitalisierung: Motivation statt finanzielle Anreize
    15:56 Zukunft der ePA: Zentrale Dokumentenablage und neue Module

    Hier erfährst du mehr über die Techniker Krankenkasse
    Webseite: https://www.tk.de/techniker
    Facebook: Die Techniker (TK) https://www.facebook.com/DieTechniker/
    Instagram: die_techniker https://www.instagram.com/die_techniker/
    Blog: https://wirtechniker.tk.de/

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Más Menos
    17 m
  • Antidiskriminierung in Hamburg
    Mar 12 2025

    Wie können wir Diskriminierung im Alltag überwinden und was sind die größten Herausforderungen in der Antidiskriminierungsberatung?

    Zu Gast ist Birte Weiß, Leiterin des neuen Antidiskriminierungsbüros bei basis & woge e.V.. Als sozialer Dienstleister bietet der Verein nicht nur Hilfe bei Diskriminierung, sondern auch Gesundheitsprävention, Hilfen zur Erziehung, Schutzeinrichtungen, Jugendsozialarbeit und andere soziale Projekte in ganz Hamburg an. Vielfältig zu sein bedeutet an vielen Stellen Ausgrenzung und Diskriminierung im Alltag – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie oder auch spontan auf der Straße. Die Gründe sind unterschiedlich: Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, aber auch eine Behinderung und sogar das Lebensalter sind Auslöser dafür. Eine Situation, die die Betroffenen auf Dauer psychisch und körperlich schwer belastet. Im Antidiskriminierungsbüro treffen sie auf Menschen, die sie beraten und dabei helfen, dort, wo die Fronten verhärtet sind, wieder ins Gespräch zu kommen. Birte Weiß erläutert, wie ihre Arbeit funktioniert, wer davon profitiert und wie man auch in verfahrenen Situationen alle Beteiligten wieder an einen Tisch bringen kann.

    00:57 Antidiskriminierungsarbeit: Beratung und Unterstützung
    04:21 Diskriminierung am Arbeitsplatz: Beratung an einem sicheren Ort
    10:40 Herausforderungen und Lösungsansätze in kleinen Betrieben
    12:49 Diskriminierung und ihre Auswirkungen: Psychisch und auch psychosomatisch Belastungen
    15:02 Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen und Senioren
    18:16 Beratung bei Diskriminierung: Vor Ort, online und per Telefon
    20:01 Rassismus im Alltag: Wie Diskriminierungserfahrungen zunehmend die Gesellschaft prägen
    21:45 Finanzierung von Antidiskriminierungsarbeit: Herausforderungen und bürokratische Hürden

    Hier erfährst du mehr über basis & woge e.V.
    Webseite: https://basisundwoge.de/
    Facebook: basis & woge e.V. https://www.facebook.com/basisundwoge
    Instagram: basisundwoge https://www.instagram.com/basis_und_woge/

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Más Menos
    24 m
  • Barrierefreie Mobilität in Hamburg
    Aug 6 2024

    Wie sehen inklusive Mobilitätsangebote aus und was kann Hamburg verbessern, um Teilhabe für alle zu gewährleisten?

    Zu Gast ist Heiko Kunert, Geschäftsführer des BSVH. Er engagiert sich für eine inklusive, barrierefreie Gesellschaft und ist Vorsitzender der Hamburger LAG für behinderte Menschen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Probleme, für Blinde und Sehbehinderte Menschen im Bereich Mobilität und Verkehr. Und darüber, was Hamburg konkret tun kann, um Benachteiligungen abzubauen und die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Denn die Inklusion und Teilhabe in allen Teilbereichen des gesellschaftlichen Lebens ist ein Menschenrecht.

    Mitglieder des Sozialverbands SoVD in Hamburg sind bei unseren Kooperationspartnern immer willkommen und genießen klare Vorteile. So auch beim Mieterverein zu Hamburg. Er bietet Informationen und Beratungen zu allen Fragen rund um das Thema Mieten und Wohnen vor Ort. Für unsere Mitglieder ist der Vereinseintritt besonders exklusiv und günstig: Sie sparen nicht nur die Aufnahmegebühr, sondern zahlen auch im ersten Jahr einen vergünstigten Jahresbeitrag. Es lohnt sich also immer, Mitglied im SoVD zu sein – für noch mehr Schutz im Fall der Fälle!
    https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/mitglieder-vorteile/mieterverein-hamburg

    01:01 Blinden- und Sehbehindertenverein: Kernaufgaben
    02:56 E-Roller: Ein Problem für Menschen mit Behinderung
    05:59 Inklusive Mobilitätswende: Barrierefreiheit im ÖPNV und Straßenverkehr
    11:13 Blinden oder sehbehinderten Menschen helfen? So begegnen Sie Betroffenen mit Respekt
    13:44 UN-Behindertenrechtskonvention: Hamburg muss gleichberechtigte Teilhabe für alle sicherstellen
    17:10 Inklusiver Arbeitsmarkt, Freizeit und Urlaub: Barrieren und Hilfsmittel

    Heiko Kunert
    Web: https://heikos.blog/about/
    Podcast: https://audioboom.com/channels/4937808-heikos-podcast
    Facebook: https://www.facebook.com/HeikoKunert
    Instagram: https://www.instagram.com/heikokunert/
    Twitter: https://x.com/heikokunert

    Blinden- und Sehbehindertenverein
    Web: https://www.bsvh.org/
    Facebook: https://www.facebook.com/bsvh.ev/
    Twitter: https://x.com/bsvh

    SoVD Hamburg
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Más Menos
    24 m
  • Armut in Hamburg
    Jul 25 2024

    Wie können wir die Armut lindern, Ursachen wirkungsvoll bekämpfen und allen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen?

    Zu Gast ist Prof. Dr. Harald Ansen, Professor für Soziale Arbeit HAW Hamburg. Gemeinsam diskutieren wir die aktuelle Lage von Armutsbetroffenen in Hamburg sowie drängende Herausforderungen angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich – denn das Armutsrisiko wächst nicht nur bei Rentner:innen, sondern auch bei Kindern und jungen Erwachsenen. Wie können wir gegensteuern, Perspektiven schaffen und Teilhabechancen gewährleisten? Ob jung oder alt: Ein gutes, menschwürdiges Leben muss für alle Menschen in der Hansestadt möglich sein.

    00:29 Armut in Hamburg: Wie viele Menschen sind von Armut bedroht?
    04:07 Grundsicherung: Welche Zugangsbarrieren gibt es und wie können diese abgebaut werden?
    06:21 Ursachen für Armut: Wo können wir ansetzen, um Armut wirkungsvoll zu bekämpfen?
    11:25 Kindergrundsicherung: Mittel gegen Kinderarmut und für Chancengleichheit?
    14:01 Altersarmut: Teilhabe an der Gesellschaft dauerhaft sichern
    17:57 Würdevolles Wohnen und Leben in Hamburg für alle ermöglichen
    24:31 Armut vermeiden: Gute Arbeit und soziale Absicherung gewährleisten
    28:46 Wege aus der Armut: Wo kann und muss die Politik ansetzen?

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Más Menos
    31 m
  • Obdachlosigkeit in Hamburg
    May 15 2024

    Was sind die größten Probleme für obdachlose Menschen und wie kann die Stadt konstruktiv helfen?

    Zu Gast ist Andrea Hniopek, Leiterin des Containerprojektes der Caritas Hamburg. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Obdachlosenhilfe und koordiniert die Bereiche Existenzsicherung und allgemeine Sozialberatung. Wir diskutieren gemeinsam über Schwierigkeiten und Herausforderungen für wohnungslose Menschen und was die Stadt Hamburg tun kann. Welche Angebote, wie zum Beispiel das Winternotprogramm, werden bereits angeboten und wo muss die Straßensozialarbeit mit strukturierter Unterstützung ausgebaut werden? Gemeinsam sprechen wir über die fehlenden Wohnungen und was es bedeutet Schutz und Sicherheit zu haben.

    Timecodes:
    00:59 Das Winternotprogramm: Wichtige Grundlage für Sicherheit
    06:02 Hamburgs Hilfssystem: Bestehende Angebote müssen ausgeweitet werden
    08:55 Mangelnde Gesundheitsversorgung: Humanitäre Hilfe braucht strukturierte Unterstützung
    13:26 Wohnungsmangel: Was kann die Stadt Hamburg tun?
    18:01 Hilfesysteme, Anlaufstellen und Straßensozialarbeit
    20:56 Keine Armut bis 2030: Was können wir tun?

    Service-Hinweis
    Beratung in allen Fragen des Sozialrechts
    Als Mitglied des SoVD Hamburg profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Beratung und von der Vertretung in allen Bereichen der gesetzlichen Sozialversicherung. Mit uns können Sie sich rundum absichern!
    Hier erfährst Du mehr über die Beratung in allen Fragen des Sozialrechts beim SoVD Hamburg: https://www.sovd-hh.de/sozialberatung-hamburg

    Hier erfährst Du mehr über die Obdachlosenarbeit der Caritas in Hamburg:
    Webseite: https://www.caritas-hamburg.de/
    Facebook: https://www.facebook.com/CaritasHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/caritasimerzbistumhamburg/
    X: https://twitter.com/DiCVCaritasHH
    YouTube: https://www.youtube.com/@caritasverbandfurdaserzbis2937

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Más Menos
    28 m