• Elternsprechstunde: Wie gelingt der Austausch mit Lehrer:innen? mit Bob Blume
    May 7 2025
    Wenn es in der Schule hakt, sind oft nicht nur Kinder frustriert, auch Eltern fühlen sich schnell überfordert. Wie spricht man Probleme konstruktiv an? Was brauchen Lehrer:innen, um gut zusammenzuarbeiten? Und wie gelingt ein Gespräch auf Augenhöhe, auch wenn Kritik im Raum steht? Diese Woche spricht Sissi mit Bob Blume, Lehrer, Bildungsinfluencer und Vater. Gemeinsam schauen sie auf typische Stolpersteine in der Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus, besprechen, was ein gutes Elterngespräch ausmacht und wie Eltern den Kontakt zu Lehrkräften so gestalten können, dass aus Missverständnissen echte Zusammenarbeit wird. Instagram: @netzlehrer Website: https://bobblume.de/ Podcasts: Die Schule brennt - der Bildungspodcast mit Bob Blume Netzlehrer - Der Podcast für Bildung in der Kultur der Digitalität Bücher: Bob Blume:Warum noch lernen? Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss, Mosaik Verlag, 2024. Bob Blume: Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse. Und wie wir sie ändern können, Mosaik Verlag, 2022. Empfehlungen: Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier: Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft, KiWi, 2025. Song: Eure Mütter: WhatsApp-Gruppen vs. Mein Gehirn
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Ergotherapie: Wie gelangt man zu mehr Harmonie im Familiensystem? mit Daniela Aschenbrenner
    Apr 30 2025
    Wenn Kinder wütend werden, sich schwer konzentrieren können oder im Alltag immer wieder anecken, stoßen viele Eltern an ihre Grenzen. Genau hier setzt Ergotherapie an: Sie unterstützt Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung – spielerisch, alltagsnah und individuell. Doch was passiert da eigentlich genau? Diese Woche spricht Sissi mit Daniela Aschenbrenner – Ergotherapeutin, Elternberaterin und selbst Mutter. Gemeinsam werfen sie einen alltagsnahen Blick auf typische Herausforderungen im Familienleben, besprechen, wie Ergotherapie Kinder (und Eltern!) unterstützen kann – und was es braucht, damit das Miteinander wieder leichter und liebevoller wird. Instagram: ela_aschenbrenner_ / kinderheilcoaching Webseite: www.daniela.aschenbrenner.de Ausbildungseite: www.glimmerscode.de
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Vaterrolle: Wie werden Männer zu präsenten Vätern? mit Fabian Soethof
    Apr 23 2025
    Geteilte Elternzeit, Care-Arbeit, aktive Vaterschaft – viele Väter wollen heute mehr als nur „mithelfen“. Gleichzeitig stehen sie oft zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerem Druck und den Bildern von Männlichkeit und Vatersein, mit denen sie selbst aufgewachsen sind. Wie geht gute Vaterrolle heute und was brauchen Kinder wirklich? Diese Woche spricht Sissi mit Fabian Soethof, Vater, Autor und Journalist. Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick auf moderne Vaterbilder, sprechen über Rollenklischees und den Prozess des Vater werdens. Instagram: newkidandtheblog Webseite: https://fabian-soethof.de/ Buch: Fabian Soethof: Väter können das auch!: Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben, Kösel-Verlag, 2022
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Update: Ab sofort neue Folgen immer donnerstags
    Apr 21 2025
    Kleiner Hinweis in eigener Sache: Ab sofort erscheint "Sounds Familiar" immer donnerstags statt wie bisher dienstags. Also: Gleicher Podcast, gleiche Stimme, neue Themen – nur ein bisschen später in der Woche. Wir freuen uns, wenn ihr auch donnerstags mit dabei seid!
    Más Menos
    1 m
  • Schulwechsel: Welche Schule ist die richtige für mein Kind? mit Caroline von St. Ange
    Apr 14 2025
    Mittelschule, Gymnasium, Gesamtschule – wenn Einschulung oder Schulwechsel anstehen, fühlen sich viele Eltern überfordert. Unterschiedliche Regelungen je nach Bundesland, die Frage, wann ein Kind überhaupt eingeschult werden sollte und teils widersprüchliche Empfehlungen machen die Orientierung im Schuldschungel nicht gerade leichter. Doch wie findet man heraus, was wirklich zum eigenen Kind passt? Diese Woche spricht Sissi mit Caroline von St. Ange – Lerncoach, Bildungsaktivistin und Mutter. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf das deutsche Schulsystem und sprechen darüber, wie Eltern gute Entscheidungen treffen können – jenseits von Leistungsdruck und Schubladendenken. Instagram: learnlearning.withcaroline Webseite: learningwithcaroline.com Webshop: Ebook, Kurs, MMKarten Übertritt in die weiterführende Schule. Ein Ratgeber für die großen und kleinen Fragen zum Übertritt in die weiterführende Schule Bücher: Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier: Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft. Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern, KiWi, 2025. +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Rassismus sensible Erziehung: Wie erkläre ich meinem Kind Rassismus altersgerecht? mit Josephine Apraku
    Apr 7 2025
    Kinder kommen nicht mit Vorurteilen auf die Welt – aber sie wachsen in einer Welt auf, in der Rassismus allgegenwärtig ist. Schon früh nehmen sie gesellschaftliche Ungleichheiten wahr und entwickeln Vorstellungen von „Wir“ und „die Anderen“. Umso wichtiger ist es, dass wir als Eltern Verantwortung übernehmen und unsere Kinder rassismussensibel begleiten. Doch was heißt das eigentlich konkret? In dieser Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit Josephine Apraku über rassismussensible Erziehung. Josephine ist afrodiasporische Bildungswissenschaftler:in, Autor:in und Elternberater:in. Gemeinsam beleuchten sie Fragen wie: Wie können weiße Eltern Rassismus erkennen und benennen, ohne ihre Kinder zu überfordern? Was bedeutet es, eine diskriminierungssensible Haltung zu entwickeln – im Alltag und im direkten Gespräch? Und wie sprechen wir über Rassismus, wenn unsere Kinder ihn erleben? Instagram: josephine.apraku Josephines Website Antidiskriminierungsstellen der Länder Buchauswahl: Josephine Apraku: Ein ganz normaler Tag (Hrsg.), Carlsen Kinderbuch, 2024. ​ Josephine Apraku: Mein Workbook zu Rassismus. Für eine alltägliche und tiefgehende Auseinandersetzung, Familiar Faces, 2023. Josephine Apraku: Rassismus geht uns alle an“ (mit Jule Bönkost und Meikey To) .Carlsen Kinderbuch, 2022. ​ Josephine Apraku: Wie erkläre ich Kindern Rassismus? Rassismussensible Begleitung und Empowerment von klein auf, Familiar Faces, 2021. ​ +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Psychologische Prägungen erkennen: Wie schützt du dein Kind vor alten Mustern? mit Leandra Vogt
    Mar 31 2025
    Wir alle tragen unser Päckchen – doch mit der Elternschaft treten alte Muster oft auf überraschende Weise wieder hervor. Themen, die wir längst bearbeitet glaubten, melden sich zurück. Andere schlummern noch im Unterbewusstsein und kommen gerade durch unsere Kinder schmerzhaft deutlich ans Licht. Dabei wächst oft die Sorge, eigene Prägungen weiterzugeben und die Entwicklung oder das Selbstbild des Kindes negativ zu beeinflussen. In dieser Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit Leandra Vogt über das sogenannte „Cycle Breaking“. Leandra ist staatlich anerkannte Kindheitspädagogin, zertifizierter Resilienz-Coach und zweifache Mama. Gemeinsam gehen sie den Fragen nach: Wie erkennt man dysfunktionale Muster – und wie kann man sie durchbrechen? Wie gelingt der Umgang mit der Angst, dem eigenen Kind ungewollt etwas mitzugeben? Und was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Schuldgefühlen stecken zu bleiben? Leandra auf Instagram: leandravogt Website: https://www.leandravogt.com/ Podcast: familienort Buch: Leandra Vogt: Cycle Breaker: Für mein Kind mache ich es anders. Toxische Muster in der Familie durchbrechen und nachsichtig mit sich selbst bleiben, Beltz Verlag, 2025. +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
    Más Menos
    1 h y 30 m
  • Lernschwiergkeiten: Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es sich dumm fühlt? mit Natasha Eliason
    Mar 24 2025
    Der Beginn der Schulzeit bedeutet für viele Familien auch ein großer Anstieg von Frustrationsmomenten. Diskussionen um Hausaufgaben, Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechen - Eltern verlieren schnell die Geduld, Kinder haben keine Lust mehr und geben auf. In dieser Folge von "Sound Familiar" sprechen Sissi und Lerntherapeutin Natasha Eliason über das Thema Lernschwierigkeiten. Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind von sich selbst sagt, dass es dumm ist? Wie erkenne ich, ob es zusätzlichen Förderbedarf benötigt? Wo verläuft die Grenze zu LRS oder Dyskalkulie? Gemeinsam sprechen Sissi und Natasha über die Schwierigkeiten, die mit dem Lernen von Neuem einhergehen, wie Frustration auf beiden Seiten vermieden werden kann und was Kinder zum Lernen wirklich brauchen. Instagram: mindset.learningsupport Website: hilfebeimlernen.de Was ist "Growth Mindset"? +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
    Más Menos
    54 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup