Sonia Simmenauer: Die Rückkehr einer Tradition - der Jüdische Salon Berlin Podcast Por  arte de portada

Sonia Simmenauer: Die Rückkehr einer Tradition - der Jüdische Salon Berlin

Sonia Simmenauer: Die Rückkehr einer Tradition - der Jüdische Salon Berlin

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Kein Weg ist ihr zu weit, keine Aufgabe zu schwer, keine Herausforderung zu groß. Sie ist Kulturmanagerin, Publizistin, Impresaria und seit 2008 Saloniérin: Sonia Simmenauer, eine echte Powerfrau, die ihre Leidenschaft zu Kunst, Kultur und Musik zum Beruf gemacht hat. In Amerika geboren, wuchs sie als Kind jüdischer Eltern in Paris auf. Die Geschichte ihrer Familie blieb Sonia Simmenauer lange verborgen. Über den Holocaust wurde zunächst nicht gesprochen, erst spät sprach ihr Vater darüber. Über ihren Umzug nach Deutschland sagt sie: “Ich bin dorthin zurückgekommen, wo ich nicht herkam.” Salonierin wurde sie erst später in ihrem beruflichen Leben. 2008 gründetet sie gemeinsam mit Marion Kollbach den Jüdischen Salon im Hamburg, bevor es 2020 auch in Berlin losgeht. Welche Traditionen hinter dem Jüdischen Salon steht und wieso es ein Wiederkehren dieser Tradition in Berlin gebraucht hat, erzählt sie in Folge 44 von “KREUZ&QUER”. Unterstützer: Diese Folge wird gefördert vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Tags: Webseite des Jüdischen Salons Berlin: https://www.salon-ich.berlin/ „KREUZ & QUER“  Produktion: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.  Moderation: Fadl Speck Regie: Silke Azoulai Redaktion: Silke Azoulai, Vivien Piayda Ton & Schnitt: Fritzton GmbH (https://fritzton.de/)     Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen.  Wunschgäste bitte an: mail@kiga-berlin.org    Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.  Web: www.kiga-berlin.org  www.stopantisemitismus.de  www.lchaim.berlin  www.anders-denken.info    Social Media:  Facebook: facebook.com/kiga.berlin  Instagram: instagram.com/kiga_ev/  Twitter: twitter.com/kiga_ev     27.07.2023
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones