Solidarische Stadt: Soziale Kämpfe und ein Masterplan gegen Armut Podcast Por  arte de portada

Solidarische Stadt: Soziale Kämpfe und ein Masterplan gegen Armut

Solidarische Stadt: Soziale Kämpfe und ein Masterplan gegen Armut

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
In dieser Folge spricht Isette Schuhmacher mit Katja Kipping, der ehemaligen Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, dem Stadtforscher und Aktivisten Andrej Holm und Susanne Hinneberg, die für querstadtein e.V. Stadtrundgänge zum Thema Obdachlosigkeit anbietet, über das Thema „Solidarische Stadt: Soziale Kämpfe und ein Masterplan gegen Armut“. Armut meint dabei nicht nur das Leben am Existenzminimum. Sie betrifft die gesellschaftliche Teilhabe und bedeutet den Ausschluss von den Qualitäten und Infrastrukturen der Stadt. Die augenscheinlichste Form von Armut ist Obdach- und Wohnungslosigkeit, die Berlin bis 2030 mit einem „Masterplan“ abschaffen will. Wir diskutieren in dieser Folge, was dieser Masterplan vorsieht, was es braucht um Obdachlosigkeit abzuschaffen und welche strukturellen Hindernisse einem solidarischen Miteinander im Wege stehen.
Todavía no hay opiniones