Episodios

  • #112: LinkedIn-Anfragen richtig filtern - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jul 23 2025

    In dieser Episode des Social Business Talk Podcasts diskutieren Baschi und Steffen die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Kontaktanfragen auf LinkedIn. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Tipps, wie man sein Netzwerk effektiv verwaltet und schützt, um qualitativ hochwertige Kontakte zu fördern und unerwünschte Verbindungen zu vermeiden.

    Takeaways


    • Ich kratze an der Grenze von 30.000 Kontakten.
    • Ich nehme nur Menschen an, die nicht sofort pitchen.
    • Ich schaue mir die Profile an, hat er ein Profil?
    • Ich blockiere sofort, wenn ich kein Interesse habe.
    • Ich habe 95 % Schweizer Kontakte.
    • Ich schaue auf die Aktivität des Profils.
    • Ich habe 160 offene Anfragen gehabt.
    • Ich blockiere Leute, die nicht in meinem Netzwerk passen.
    • Ich lösche Anfragen, die älter als zwei Monate sind.
    • Über 1000 Kontakte steigert eure Anziehungskraft.


    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!

    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.

    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/


    👉Hier geht’s zu unseren LinkedIn Profilen:

    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/

    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/


    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    11 m
  • #111: Wie man als Markenbotschafter sichtbar wird - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jul 16 2025

    In dieser Episode diskutieren Steffen Wetzel und Baschi Sale, wie Markenbotschafter in Unternehmen effektiven Content für Social Media erstellen können. Sie geben sieben praktische Tipps, die von der Beantwortung von Kundenfragen über die Sichtbarkeit im Arbeitsalltag bis hin zur Einbeziehung von Kundenstories reichen. Die Tipps zielen darauf ab, die persönliche Marke zu stärken und die Interaktion mit der Zielgruppe zu fördern.


    Takeaways

    • Fragen von Kunden sind wertvolle Content-Quellen.
    • Sichtbarkeit im Arbeitsalltag ist entscheidend.
    • Branchenrelevante Themen schaffen Vertrauen.
    • Persönliche Hobbys machen Markenbotschafter greifbar.
    • Videos und Podcasts sind effektive Content-Formate.
    • Mitarbeitervorstellungen fördern die persönliche Verbindung.
    • Echte Kundenstories stärken die Glaubwürdigkeit.
    • Regelmäßige Posts erhöhen die Sichtbarkeit.
    • Interaktion mit der Zielgruppe ist wichtig.
    • Content sollte immer einen Mehrwert bieten.


    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!

    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.

    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/


    👉Hier geht’s zu unseren LinkedIn Profilen:

    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/

    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/


    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen Bis dahin, Dein Steffen & Baschi


    Más Menos
    16 m
  • #110: LinkedIn clever nutzen - kleine Funktionen, große Wirkung - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jul 9 2025

    In dieser Episode von Social Business Talk tauchen die Hosts Steffen Wetzel und Baschi SALE tief in die Möglichkeiten ein, wie man LinkedIn gezielt für Business-Wachstum nutzen kann. Sie sprechen über oft übersehene Funktionen, den Mehrwert von Events, sowie die Kraft von Newslettern und Video-Content. Im Mittelpunkt stehen strategische Ansätze für mehr Sichtbarkeit und Engagement – und ein Ausblick auf künftige Gespräche rund um Themen der digitalen Businesswelt.

    Takeaways

    • Die kleinen Funktionen auf LinkedIn werden oft übersehen, haben aber großes Potenzial.

    • LinkedIn-Events lassen sich regelmäßig und effizient durchführen.

    • Newsletter können die Bindung und Reichweite deutlich erhöhen.

    • Videos sind ein wirkungsvolles Tool für persönliche Verbindung.

    • Ein eigener Podcast ist ein einfacher Einstieg, Expertise sichtbar zu machen.

    • Kommentare fördern echtes Engagement – kosten aber Zeit.

    • Automatisierte Nachrichten erleichtern die Kommunikation.

    • Eine Präsenznachricht kann Erwartungen gut steuern.

    • Content sollte regelmäßig, aber machbar bleiben.

    • Künftige Episoden widmen sich weiteren LinkedIn-Strategien und digitalen Businessthemen.


    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!


    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.

    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/


    Hier geht’s# zu unseren LinkedIn Profilen:

    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/

    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/


    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    14 m
  • #109: Warum Golf viel mehr ist als nur ein Spiel - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jul 2 2025

    In dieser Episode sprechen Steffen Wetzel und Baschi Sale über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Golfspiel – über die Herausforderungen und die Freude, das Spiel zu erlernen. Sie gehen auf das Thema Golf-Handicap ein, geben Tipps und Techniken zur Verbesserung des Spiels und erzählen von der Entstehung einer sozialen Golf-Community. Außerdem thematisieren sie zukünftige Golfveranstaltungen und Turniere und betonen dabei die Kameradschaft und die sozialen Aspekte des Sports.

    Takeaways

    • Golf kann ein süchtig machender Sport sein, der Freude und Herausforderungen bringt.

    • Das Verständnis des eigenen Golf-Handicaps ist entscheidend, um Fortschritte zu erkennen.

    • Selbstreflexion beim Golfen kann zu persönlichen Einsichten führen.

    • Der Beitritt zu einer sozialen Golf-Community kann das Golferlebnis bereichern.

    • Golftechniken lassen sich durch Übung und Tipps erfahrener Spieler verbessern.

    • Zukünftige Golf-Events fördern Gemeinschaft und sportlichen Wettbewerb.

    • Golfen ist eine gute Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Kalorien zu verbrennen.

    • Die Wahl der Ausrüstung kann die Leistung auf dem Golfplatz beeinflussen.

    • Durch Golf lassen sich neue Freundschaften und Netzwerke aufbauen.

    • Die Reise, Golf zu lernen, ist von Höhen und Tiefen geprägt.


    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!

    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.

    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/

    Hier geht’s# zu unseren LinekdIn Profilen:

    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/

    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/

    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen

    Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    18 m
  • #108: Wie verändert KI die Art wie wir Business machen - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jun 25 2025

    In dieser Episode des Social Business Dach Podcasts diskutieren die Gastgeber die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Business und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

    Sie beleuchten, wie KI als Hilfsmittel fungiert, die Notwendigkeit menschlicher Steuerung betonen und die praktischen Anwendungen von KI in verschiedenen Bereichen wie Support, Marketing und Recruiting erörtern. Zudem wird die Integration von KI-Tools in Unternehmen und die Herausforderungen für Selbstständige thematisiert.

    Abschließend wird die gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit KI und die Notwendigkeit, sich an die Veränderungen anzupassen, hervorgehoben.

    Takeaways

    • KI ist ein unglaublicher Hebel, benötigt aber menschliche Steuerung.
    • Der Mensch wird nie vollständig durch KI ersetzt werden.
    • KI kann viele repetitive Aufgaben im Support übernehmen.
    • Praktische Anwendungen von KI sind vielfältig und vielversprechend.
    • Die Integration von KI-Tools in Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg.
    • Selbstständige sollten die Chancen der KI nutzen, um effizienter zu arbeiten.
    • Die Zukunft der Arbeit wird stark von KI beeinflusst sein.
    • Gesellschaftliche Ungleichheiten könnten durch KI verstärkt werden.
    • Menschliche Interaktion bleibt wichtig, besonders im Verkauf.
    • KI-Orchestratoren werden in Zukunft sehr gefragte Berufe sein.


    • Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn:⁠https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/⁠


      Hier geht’s zu unseren LinekdIn Profilen:Baschi: ⁠https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/


      ⁠Steffen: ⁠https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/⁠

      Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen 🙏Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    26 m
  • #107: Golf im Business - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jun 18 2025

    In dieser Episode von Social Business Dach diskutieren die Gastgeber Steffen Wetzel und Baschi über ihre Erfahrungen und die Vorteile des Golfspiels. Baschi teilt seine persönliche Reise im Golf, die Herausforderungen und die Freude, die er dabei erlebt hat. Sie sprechen über die Vorteile des Golfens, sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für das Networking im geschäftlichen Umfeld. Zudem geben sie Tipps zur Ausrüstung für Golfanfänger und kündigen ein bevorstehendes Social Golf Event an, das eine Kombination aus Freizeit und Geschäft bietet.Takeaways

    • Golf ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine persönliche Herausforderung.
    • Die Freude am Golfen kommt von der Selbstverbesserung.
    • Golf bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Networking.
    • Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Einstieg ins Golf.
    • Golfplätze sind Orte der Entspannung und des sozialen Austauschs.
    • Ein gutes Handicap zu erreichen, erfordert Geduld und Übung.
    • Golf kann eine wertvolle Freizeitbeschäftigung sein.
    • Die Verbindung zu anderen Golfspielern ist einzigartig.
    • Golfen kann helfen, den Kopf freizubekommen.
    • Ein Social Golf Event kann eine großartige Gelegenheit sein, neue Kontakte zu knüpfen.

    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!
    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.
    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/
    Hier geht’s zu unseren LinekdIn Profilen:
    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/
    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/
    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen 🙏
    Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    24 m
  • #106: Warum überlassen so viele Unternehmen Ihren Online-Ruf dem Zufall - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jun 11 2025

    In dieser Episode des Social Business Tag Podcasts diskutieren Baschi Sale und Steffen Wetzel die Herausforderungen, die Unternehmer im Umgang mit ihrem Online-Ruf und digitalen Marketingstrategien haben. Sie beleuchten die Bedeutung einer aktiven Kontrolle über die digitale Reputation und die Rolle von Plattformen wie LinkedIn im B2B-Marketing. Die beiden Experten geben Einblicke in die Notwendigkeit eines digitalen Mindsets und die langfristige Planung im Marketing.Takeaways

    • Unternehmer überlassen oft ihren Online-Ruf dem Zufall.
    • Viele sind überfordert und wissen nicht, wo sie anfangen sollen.
    • Bezahlte Werbeanzeigen sollten langfristig betrachtet werden.
    • Die digitale Reputation ist entscheidend für den Geschäftserfolg.
    • Unternehmen müssen die Kontrolle über ihre Online-Präsenz haben.
    • Die KI wird die Wahrnehmung von Informationen beeinflussen.
    • LinkedIn ist ein wichtiger Baustein im B2B-Marketing.
    • Ein digitales Mindset ist für Unternehmen unerlässlich.
    • Die Schulung von Mitarbeitern im digitalen Denken ist notwendig.
    • Langfristige Strategien sind entscheidend für den Erfolg im Online-Marketing.


    Vielen Dank,

    dass Du wieder dabei warst!
    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.


    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/
    Hier geht’s# zu unseren LinkedIn Profilen:
    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/
    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/
    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen 🙏
    Bis dahin, Dein Steffen & Baschi


    Más Menos
    22 m
  • #105: LinkedIn Videos - Social Business DACH - Dein LinkedIn Podcast
    Jun 4 2025

    In dieser Episode von Social Business Dach diskutieren Steffen Wetzel und Baschi Sale die aktuelle Entwicklung und Zukunft von Videos auf LinkedIn. Sie reflektieren über die Rückkehr des Video-Feeds, die Bedeutung von Videos für Creator und die Herausforderungen, die mit der Erstellung von Videoinhalten verbunden sind. Die beiden betonen die Wichtigkeit von kurzen, prägnanten Videos und geben Einblicke in die technische Umsetzung und die Nutzererfahrung auf LinkedIn.


    Takeaways

    • Videos auf LinkedIn erleben eine Rückkehr.
    • Die Message in Videos ist einfacher zu transportieren.
    • Kurze Videos zwischen 20 und 60 Sekunden sind empfehlenswert.
    • Die Zahlen für Videos sind momentan nicht optimal.
    • Creator sollten Videos weiterhin aktiv nutzen.
    • Die Integration des Video-Feeds in den Hauptfeed ist entscheidend.
    • Videos müssen für sich selbst sprechen können.
    • Die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer ist begrenzt.
    • Es ist wichtig, ein Konzept für Videos zu haben.
    • Technische Herausforderungen können die Nutzererfahrung beeinträchtigen.

    Vielen Dank, dass Du wieder dabei warst!
    Falls Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über neue Follower und Feedback als Empfehlung hier auf Spotify.
    Für mehr Infos folge auch unserer Unternehmensseite hier auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/company/social-business-dach/

    Hier geht’s zu unseren LinkedIn Profilen:
    Baschi: https://www.linkedin.com/in/baschi-sale/

    Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel/
    Wir freuen uns über Follows, neue Kontakte und Ideen für neue Folgen 🙏
    Bis dahin, Dein Steffen & Baschi

    Más Menos
    20 m