Episodios

  • #26 Spielen mit dem Hund – mehr als nur Bälle werfen
    Oct 2 2025
    Spielen ist viel mehr als den Ball immer wieder in die Wiese zu schmeißen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Spielen echte Beziehungsarbeit ist und wie du es nutzen kannst, um die Bindung zu deinem Hund zu stärken. Maulrangeln, kleine Jagdspiele, Mimik und Gestik – all das gehört dazu und macht euch zu einem echten Team. Und das Beste: Du darfst ruhig auch zu Hause mit deinem Hund spielerisch werden, um euch gegenseitig besser kennenzulernen. 🎧 Hör rein und erfahre, wie du durch Spiel Vertrauen, Nähe und Kommunikation aufbaust!
    Más Menos
    35 m
  • #24 Plötzlich Teenie! Was in der Hundepubertät passiert
    Sep 25 2025
    Die Hundepubertät – eine wilde Zeit voller Emotionen, Hormone und kleiner Rebellionen. 🐶🙈 Plötzlich scheint dein Hund alles zu vergessen, was er bisher gelernt hat, hört nur noch wenn er Lust hat und testet dich ordentlich aus. In dieser Folge sprechen wir darüber, was im Körper und im Gehirn deines Hundes während der Pubertät passiert, warum er sich verhält wie ein kleiner Teenager und wie du diese spannende Phase mit Geduld und Humor meistern kannst. 🎧 Jetzt reinhören und entspannter durch die Hundepubertät kommen!
    Más Menos
    35 m
  • #23 Schwimmender Hund - Instinkt oder Übungssache?
    Sep 18 2025
    Kann jeder Hund von Natur aus schwimmen – oder muss er das erst lernen? 🐶💦 In dieser Folge sprechen wir über Instinkte, Rassenunterschiede und warum nicht jeder Vierbeiner automatisch ein sicherer Schwimmer ist. Du erfährst, wie du deinen Hund behutsam ans Wasser gewöhnst, welche Risiken es gibt und warum Schwimmen eine großartige, gelenkschonende Beschäftigung sein kann. Perfekt für alle, die mit ihrem Hund den Sommer am See oder Meer genießen wollen. 🌊
    Más Menos
    31 m
  • #22 Der Maulkorb - Warum er kein Drama ist
    Sep 11 2025
    Ein Maulkorb sorgt bei vielen Hundehalter:innen noch immer für Stirnrunzeln – dabei ist er weder ein „Strafinstrument“ noch ein Zeichen von Aggressivität. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum ein Maulkorb im Alltag und in bestimmten Situationen unverzichtbar sein kann, wie du ihn richtig auswählst und worauf du beim Training achten solltest. Wir räumen mit Vorurteilen auf, erklären dir die Vorteile und zeigen, dass ein Maulkorb für deinen Hund genauso selbstverständlich werden kann wie Halsband oder Geschirr.
    Más Menos
    30 m
  • #21 Impulskontrolle – warum Warten so schwer ist
    Sep 4 2025
    In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Thema im Leben mit Hund: die Impulskontrolle. Warum fällt es deinem Hund so schwer, stillzuhalten, wenn der Napf gefüllt wird oder wenn er ein Kaninchen entdeckt? Und warum ist es für Welpen und Junghunde besonders schwierig, ihre Impulse zu zügeln? Wir erklären dir: - was Impulskontrolle wirklich bedeutet - wie sie sich von Belohnungsaufschub unterscheidet - warum es für ein entspanntes Zusammenleben so wichtig ist, diesen Bereich zu verstehen 👉 Hör rein und erfahre, warum Impulskontrolle nicht nur Training, sondern auch Verständnis, Geduld und Wissen über die Entwicklung deines Hundes braucht.
    Más Menos
    30 m
  • #20 Vom Wohnzimmer ins echte Leben: Der Blick auf den Rückruf
    Aug 28 2025
    Der Rückruf ist die wichtigste Übung überhaupt – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Zuhause klappt es oft problemlos: du rufst deinen Hund und er kommt. Doch draußen, wenn Ablenkungen locken, sieht die Sache ganz anders aus. In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! sprechen wir darüber, wie du den Rückruf so aufbaust, dass er auch in aufregenden Situationen funktioniert. Wir erklären dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und wie du dafür sorgst, dass dein Hund wirklich zuverlässig zu dir zurückkommt. 👉 Hör rein und mach den Rückruf zu eurer Lebensversicherung – für mehr Sicherheit und Freiheit im Alltag!
    Más Menos
    34 m
  • #19 Beschäftigungsarten für Hunde
    Aug 21 2025
    In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! dreht sich alles um das Thema Beschäftigung mit deinem Hund. 🐾 Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du deinen Vierbeiner sinnvoll auslasten kannst – von klassischem Apportieren über Nasenarbeit bis hin zu kleinen Alltagsübungen, die sich leicht in deinen Tagesablauf integrieren lassen. Du erfährst, welche Beschäftigungsarten für welche Hunde geeignet sind, warum geistige Auslastung oft genauso wichtig ist wie körperliche – und worauf du achten solltest, damit dein Hund weder unter- noch überfordert wird. 👉 Hör rein und finde heraus, welche Ideen am besten zu dir und deinem Hund passen!
    Más Menos
    34 m
  • #18 Knigge mit Hund - so klappt´s in der Öffentlichkeit
    Aug 14 2025
    Ob im Café, im Park oder auf dem Spazierweg – dein Hund ist in der Öffentlichkeit dein Aushängeschild. In dieser Folge von Sitz! Platz! Bleibt! sprechen wir darüber, wie du und dein Vierbeiner souverän durch Alltagssituationen kommt. Du erfährst, welche Benimmregeln wirklich wichtig sind, wie ihr entspannt an Menschen, Hunden & Co. vorbeigeht und warum Rücksichtnahme am Ende für mehr Freiheit sorgt. 🎧 Hör rein und mach deinen Hund zum Vorzeige-Begleiter!
    Más Menos
    31 m