
Sicherheitspolitik - Deutschland und Europa im Weltordnungskonflikt
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Ein Vortrag von Carlo Masala, Universität der Bundeswehr München
Moderation: Katja Weber
**********
Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine und der Abkehr der Vereinigten Staaten vom Verteidigungsbündnis Nato muss Deutschland seine Rolle neu definieren. Eine Analyse und ein Ausblick von Verteidigungsexperte Carlo Masala.
Carlo Masala ist Professor für für Sicherheits- und Verteidigungspolitik an der Universität der Bundeswehr München und Direktor des Metis Instituts für Strategie und Vorausschau. Seinen Vortrag hat er am 23. September 2025 in Potsdam gehalten, auf Einladung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Der Titel: "Zwischen Putin und Trump. Wie weiter mit der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik?"
**********
+++ Carlo Masala +++ Sicherheitspolitik +++ Verteidigung +++ Nato +++ Russland +++
**********
Veranstaltungstipp
- Wir sind beim Silbersalz-Festival dabei! Vom 29. Oktober bis 2. November in Halle (Saale). Hier geht's zum ganzen Programm
**********
Ihr hört in diesem Hörsaal:
00:02:52 - Vortragsbeginn: Wie verändern sich die internationalen Beziehungen? Und: Was bedeutet das für Deutschland und Europa?
00:26:55 - Wie reagiert Deutschland darauf? Welche Baustellen gibt es?
00:38:42 - Offene Fragen
**********
Quellen aus der Folge:
- Stiftung Wissenschaft und Politik: Sabine Fischer: Moskaus Verhandlungsoffensive.
- Bundeswehr: Bevölkerungsbefragung 2025: Deutschland in der militärischen Führungsrolle?
- Nato-Vertragstext
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Internationale Politik: Und jetzt? Europa in einer neuen Weltordnung
- Ukraine: "Dieser Krieg untergräbt die internationale Sicherheitsordnung"
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .