Sicher & Noch Sicherer Podcast Por AWiAS Aviation Services arte de portada

Sicher & Noch Sicherer

Sicher & Noch Sicherer

De: AWiAS Aviation Services
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Hör rein in 'Sicher & noch sicherer' – der Podcast, der einen faszinierenden Einblick in die Welt der Luftsicherheit ermöglicht! Moderatorin Annette Wiedemann bietet abwechselnde Serien zu aktuellen Themen. Erlebe Insiderwissen, unterhaltsame Anekdoten und spannende Gäste bei "Sicher & noch sicherer".AWiAS Aviation Services
Episodios
  • Behörde - das Mysterium
    Jun 24 2025

    In dieser Episode spricht Annette Wiedemann, Geschäftsführerin der AWiAS Aviation Services GmbH, mit der Ausbilderin und Beraterin Romy Freund über Herausforderungen, Chancen und Alltagsrealitäten in der Luftsicherheitsbranche. Ein Gespräch über Kollegialität, behördliche Kommunikation, Ausbildungspraxis – und darüber, wie aus einem ungeplanten Treffen eine jahrelange Zusammenarbeit entsteht.

    Im Zentrum steht eine besondere Initiative: eine bundesweite Fortbildung für Ausbilder und Ausbilderinnen der Luftsicherheit, die sie gemeinsam initiiert haben – praxisnah, kollegial organisiert und fachlich hoch spezialisiert. Romy berichtet von persönlichen Erfahrungen, lehrreichen Momenten und dem Mehrwert, der durch den Austausch mit anderen entsteht.

    Die beiden sprechen offen über strukturelle Probleme – etwa die oft fehlende Rückkopplung zwischen Wirtschaft und Behörden, widersprüchliche Anforderungen bei Fortbildungen oder Kommunikationsdefizite in sicherheitsrelevanten Themen. Dabei wird auch die Cyber-Security-Verordnung thematisiert, die ab Sommer 2025 verpflichtend wird – inklusive Kritik an der Umsetzung und der Frage: Warum wird eigentlich so wenig mit den Praktikern gesprochen?

    Ein Podcast für alle, die Luftsicherheit nicht nur als Vorschrift verstehen, sondern als gemeinsame Verantwortung. Authentisch, kritisch, kollegial – und mit einem klaren Appell: mehr Zusammenarbeit, mehr Augenhöhe, mehr Realitätssinn.

    Más Menos
    36 m
  • Reguliert bis zum Stillstand? Die Schattenseiten der Sicherheit - mit Nina Naske
    Apr 1 2025

    In dieser Folge spricht Annette Wiedemann mit Rechtsanwältin Nina Naske, Expertin für Luftfahrtrecht, über ein Thema, das viele Unternehmen der Branche bewegt – die Komplexität der Luftsicherheitsvorgaben in Deutschland.

    Warum gibt es hierzulande so viele zuständige Behörden? Wo liegt der Unterschied zwischen sinnvoller Regulierung und lähmender Bürokratie? Gemeinsam werfen die beiden einen kritischen Blick auf den realen Alltag in Unternehmen der Luftfahrtbranche, sprechen über unverständliche Vorgaben, strenge Standards, unsinnige Schulungspflichten – und darüber, wie Unternehmen oft gezwungen sind, „grüne Zipfelmützen“ zu tragen, nur um keinen Ärger mit der Behörde zu riskieren.

    Mit viel Erfahrung und Fachwissen erklärt Nina Naske, warum gerade das föderale System Deutschlands Chancen und Risiken birgt, warum sich der Sprengstoff-Spürhund oft besser schlägt als Hightech-Geräte – und warum manche Luftsicherheitskonzepte an der Praxis vorbeigehen.

    Ein spannender Deep Dive in die Welt von Verordnungen, Sicherheitsprogrammen, Auditdruck und absurd überregulierten Schulungssystemen, gespickt mit ehrlichen Anekdoten, fundierten Einblicken und klaren Aussagen.

    Más Menos
    44 m
  • Kritische Systeme, große Verantwortung: Cybersecurity in der Luftsicherheit
    Dec 6 2024

    In dieser Folge von "Sicher & Noch Sicherer" begrüßt Annette Wiedemann, Geschäftsführerin der AWiAS Aviation Services GmbH, den Experten Stefan Kern, Geschäftsführer von K-Logistik Aviation Services und Cargofox Software & Consulting. Gemeinsam tauchen sie tief in die Thematik der Cybersecurity in der Luftfahrt ein.

    Der Podcast bietet Einblicke in aktuelle regulatorische Anforderungen, die Herausforderungen bei der Umsetzung von EU-Verordnungen und praktische Tipps zur Vorbereitung auf den Stichtag 1. Januar 2025. Dabei werden Fragen geklärt wie: Was sind kritische Informations- und Kommunikationssysteme? Wie erstellt man eine Risikoanalyse? Und welche Rolle spielen Schulungen und Zuverlässigkeitsüberprüfungen in der Cybersecurity?

    Stefan Kern teilt wertvolle Erfahrungen aus der Praxis und beleuchtet, wie Unternehmen trotz unklarer Vorgaben strukturiert an das Thema herangehen können. Von Prozessanalysen bis hin zu Sensibilisierungsschulungen: Diese Folge bietet zahlreiche Handlungsempfehlungen für Luftfahrtunternehmen, die sich in der Cybersecurity stärken möchten.

    Ein informativer Austausch für alle, die sich mit den neuen Herausforderungen der IT-Sicherheit in der Luftfahrt auseinandersetzen!

    Más Menos
    43 m
Todavía no hay opiniones