• SiMo Berg - Als wäre man am Ende der Welt

  • Apr 21 2025
  • Duración: 18 m
  • Podcast

SiMo Berg - Als wäre man am Ende der Welt

  • Resumen

  • Hast du schon mal über der Baumgrenze biwakiert?

    In dieser Episode nehmen dich Leitende und Teilnehmende aus dem SiMo Berg (Modul im Sicherheitsbereich Berg) live mit in ihren Kurs in den Glarner Alpen. Erlebe hautnah, wie Paikea, Atropa, Actimel und Flomi das SiMo Berg erleben, welche Learnings sie während dem Modul haben und welche Eindrücke sie am Ende mit nach Hause nehmen. Durch die Folge leiten dich Nasira und Gaja, die das SiMo Berg mitleiten. Von ihnen erfährst du, wie du dich aufs Modul vorbereiten kannst und welche Erlebnisse ihnen aus den letzten Jahren besonders geblieben sind.

    Schon reingehört und du willst mehr wissen zum Modul im Sicherheitsbereich Berg?

    We got you covered! Hier findest du nützliche Links und Hinweise:

    Um am Modul im Sicherheitsbereich Berg teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein und den Kurs J&S-Leiter*in LS/T Jugendliche absolviert haben (Basiskurs auf Pfadistufe).

    Die Module werden von verschiedenen Kantonalverbänden organisiert und dauern vier bis fünf Tage. Bei Interesse wendest du dich am besten an deine kantonalen Ausbildungsverantwortlichen, die dir weiterhelfen können.

    Alle Daten und Veranstaltungsorte findest du in der MiData unter: Kurse > Sicherheitsmodule.

    Die Module sind sehr praxisnah, du bist also viel draussen und bewegst dich aktiv.

    Links:

    Ausbildungsmodell PBS (S.60-61) https://pfadi.swiss/media/files/13/300711de_ausbildungsmodell_20240505_akom.pdf

    J+S-Merkblatt «Anforderungen in den Sicherheitsbereichen Berg, Winter, Wasser» https://pfadi.swiss/media/files/e6/mb_d_lst_berg_winter_wasser.pdf

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre SiMo Berg - Als wäre man am Ende der Welt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.