Episodios

  • Asteroiden schubsen und die Erde retten (live im Museum)
    Oct 2 2025

    Trifft ein großer Asteroid die Erde, droht den Menschen das Schicksal der Dinosaurier. Doch das lässt sich mit originellen Methoden verhindern. Unser Spezial vom Festival »Beats & Bones« im Berliner Naturkundemuseum.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Asteroid »2025 FA22«: Der trifft uns nicht – aber einer wird uns irgendwann treffen

    Seltene Ereignisse im Vergleich: Ein Asteroideneinschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden

    Nasa veröffentlicht bisher schärfstes Bild des interstellaren Besuchers 3I/Atlas

    ►►►

    ► Host:  Regina Steffens
    ► Gast: Christoph Seidler
    ► Redaktion:  Florian Hofmann
    ► Redaktionelle Leitung:  Benjamin Braden, Marius Mestermann
    ► Produktion:  Fabius Leibrock, Simon Schoo, Marie Steffens, Beats and Bones Festival
    ► Postproduktion:  Natascha Gmür, Florian Hofmann, Christian Weber
    ► Musik: Above Zero 

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    21 m
  • Über 100.000 Jobs weg: Worauf die deutsche Industrie jetzt hofft
    Oct 1 2025

    VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Kriselnder Autozulieferer: Warum Bosch 13.000 Stellen streicht und das nicht das Ende ist

    Wirtschaftskrise: Deutsche Industrie baut 101.000 Jobs binnen eines Jahres ab

    Globaler Handelskrieg: Deutsche Industrie warnt vor Produktschwemme aus China

    ►►►

    ► Host: Maximilian Sepp
    ► Gast: Simon Hage
    ► Redaktion: Natascha Gmür

    ► Regie: Katharina Zingerle

    ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann
    ► Produktion: Christian Weber

    ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Christian Weber

    ► Social: Anna Girke
    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    16 m
  • Gaza: Ist Trumps Plan eine echte Chance auf Frieden?
    Sep 30 2025

    Donald Trump verkündet stolz seinen Friedensplan für Gaza. Tatsächlich scheint es dem US-Präsidenten gelungen zu sein, Zugeständnisse von Israel zu erzwingen. Ob der Plan aufgeht, liegt jetzt an der Hamas.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    US-Plan für Gaza: Trump verordnet den »ewigen Frieden«

    Israelischer Minister Smotrich nennt Trumps Gazaplan »Fehlschlag«

    ►►►

    ► Host und Redaktion: Regina Steffens

    ► Gast: Maximilian Popp

    ► Regie und Postproduktion: Florian Hofmann

    ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann

    ► Produktion: Sven Christian, Christian Weber

    ► Social Media: Alexander Schmitt, Natascha Gmür

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    15 m
  • Wie christliche Extremisten die US-Regierung durchdringen
    Sep 29 2025

    Bibelfanatiker nähern sich in den USA Politik und Verwaltung: Sie haben im US-Präsidenten einen mächtigen Türöffner gefunden. Wie weit reicht ihre Macht?

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   

    Links zur Folge:

    Wie Bibelfanatiker in die US-Regierung gelangten

    SPIEGEL Shortcut zum Comeback von Jimmy Kimmel

    Interview über christliche Nationalisten in den USA: »Sie lenken diesen Staat«

    ►►►   

    ► Host: Regina Steffens

    ► Gast: Jörg Schindler

    ► Redaktion: Kim Ly Lam

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    16 m
  • Kampfjets und Drohnen: Was Putin erreichen will
    Sep 26 2025

    Russland setzt die Nato mit Kampfjets und Drohnen unter Stress. Abschießen oder Ruhe bewahren? Dazu gehen die Meinungen im Westen auseinander. Doch das Kalkül des Kremlchefs geht über Provokationen hinaus.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge:

    SPIEGEL Shortcut zur Provokation in Polen: Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?

    Russische Jets im Nato-Luftraum: Der Nervenkrieg

    Russische Kampfjets über Estland: So reagiert die Nato bei Luftraumverletzungen

    Gefahr für kritische Infrastruktur: »Drohnen an Flughäfen können katastrophale Auswirkungen haben«

    ►►►   

    ► Host: Katharina Zingerle

    ► Gast: Mathieu von Rohr

    ► Redaktion: Philipp Kübert

    ► Regie: Kim Ly Lam

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann

    ► Produktion: Christian Weber

    ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Christian Weber

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    14 m
  • Friedrich Merz: Unbeliebt und ungeschickt?
    Sep 25 2025

    Zwei Drittel der Deutschen sind mit Friedrich Merz unzufrieden. Koalitionsstreit und Krisenstimmung setzen ihn unter Druck. Merz gibt sich gewohnt selbstbewusst, findet aber noch keinen Ausweg. Fehlt ihm die Disziplin?

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Kanzler in der Krise: Friedrich Merz fehlen Demut und Disziplin

    Richterwahl: Grünenfraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an

    Synagogeneröffnung in München: Hier ringt der Bundeskanzler mit den Tränen

    ►►►

    ► Host: Maximilian Sepp
    ► Gast: Florian Gathmann
    ► Redaktion: Natascha Gmür

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber
    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    16 m
  • Happy End für Jimmy Kimmel – oder nur der Anfang?
    Sep 24 2025

    Proteste gegen die Trump-Regierung und Boykottaufrufe gegen Disney zeigen Wirkung: US-Moderator Jimmy Kimmel ist wieder auf Sendung. Doch der Präsident wütet weiter. Unser USA-Experte Roland Nelles ordnet die Bedeutung von Kimmels Comeback ein und beschreibt, welche Konflikte bleiben.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge:

    Jimmy Kimmel kämpft mit den Tränen – und weiter gegen Trump

    Ausschnitte aus Comebackshow: So ging Jimmy Kimmel wieder auf Sendung

    Jimmy Kimmel scherzt offenbar über Jobangebot von Stefan Raab

    ►►►   

    ► Host: Regina Steffens

    ► Redaktion: Katharina Zingerle

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Philipp Fackler

    ► Social Media: Anna Girke, Natascha Gmür

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    15 m
  • Palästina: Wer könnte den Staat regieren?
    Sep 23 2025

    Gaza ist zerstört, die Hamas noch nicht besiegt und die Autonomiebehörde geschwächt. Dennoch erkennen immer mehr Länder Palästina an. Wer könnte den Staat regieren?

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge:

    Julianes Leitartikel: Deutschland sollte Palästina anerkennen

    Die Welt kommt in New York zusammen, aber der Kanzler fehlt

    Vor der Konferenz zur Zweistaatenlösung: Ziemlich beste Feinde

    ►►►   

    ► Host: Maximilian Sepp
    ► Gästin: Juliane von Mittelstaedt
    ► Redaktion: Kim Ly Lam

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
    ► Produktion: Natascha Gmür, Christian Weber

    ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Philipp Fackler

    ► Social: Anna Girke
    ► Musik: Above Zero

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    14 m