• Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

  • De: Ruediger Meyer
  • Podcast

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

De: Ruediger Meyer
  • Resumen

  • Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien
    Copyright 2025 Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
    Más Menos
Episodios
  • "Eternauta", "Andor"-Recap Folge 4-6 und "I know your Soul!
    May 2 2025
    Science-fiction steht im Fokus der heutigen Ausgabe. Natürlich haben sich Holger, Michael und Rüdiger die drei neuen Folgen von "Andor" (54:18) vorgenommen und diskutieren über Doppelagenten, das fantastische Design von Ghorman, Cassian Andor als "Schneider von Panama" und die Frage wieviel Sex in "Star Wars" sein darf. Aber gemeinsam mit Roland sprechen sie auch über die neue Netflix-Serie "Eternauta" (3:48), die einen argentinischen Kultcomic über ein endzeitliches Buenos Aires verfilmt. Sie ziehen dank der hohen Lokalisierung der Produktion Parallelen zu "Dark" und diskutieren darüber, ab wann langsam zu langsam ist. Und schließlich gibt es noch einen Abstecher in die Arte-Mediathek wo mit "I know your Soul" (37:04) eine Miniserie aus Bosnien-Herzegowina zu sehen ist, die zwei von uns als sehr empfehlenswertes Gesellschaftsporträt wahrnehmen und einer als ARD-Vorabendserie. Cold-Open-Frage: "Welcher Regisseur sollte welche Serie zum Kinofilm machen?"
    Más Menos
    1 h y 23 m
  • "Andor Folge 1-3", "Étoile" und "The Last of Us 2.2"
    Apr 26 2025
    Mit "Andor" (3:18) kommt bei Disney+ unsere wohl heißerwartetste Serie des Jahres zurück und wir haben so viel Selbstkontrolle bewiesen, dass wir die Screener der ganzen Staffel ignoriert haben und stattdessen im Gleichschritt mit euch die vier Dreierblöcke genießen. Zum Auftakt stellt sich für Holger, Michael und Rüdiger natürlich die Frage, ob Tony Gilroy den hohen Erwartungen gerecht wird. Wir sprechen über die Folge allgemein und die vier verschiedenen Handlungsplätze im speziellen, die in diesem ersten Block im Fokus stehen. Danach geht es mit "Étoile"(45:05) um die neue Amazon-Serie der "Gilmore Girls"- und "Marvelous Mrs. Maisel"-Macher Amy Sherman-Palladino und Dan Palladino. Kann die Serie um zwei Ballett-Kompanien aus New York und Paris, die einen Partnertausch machen, wieder mit tollen Dialogen und interessanten Charakteren aufwarten? Zum Schluss geht es dann wie letzte Woche angekündigt noch um die zweite Folge der zweiten Staffel von "The Last of Us" (1:09:57). Und nur so viel sei gesagt: Gamer Michael hat nicht zuviel damit versprochen, dass diese Folge was wirklich besonderes ist. Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur sollte neuer Papst werden?"
    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • "The Last of Us", "Dying for Sex" und "North of North"
    Apr 18 2025
    Natürlich führt auch bei uns in dieser Woche nichts an der zweiten Staffel von "The Last of Us" (49:48) bei Wow vorbei. Allerdings schauen wir die Serie parallel mit euch, sodass wir heute nur über die erste Folge reden, die bei Holger und Michael, die "The Last of Us" 2023 auf ihrer Bestenliste hatten, für leicht unterschiedliche Reaktionen sorgt und bei Rüdiger wie bei der ersten Staffel noch für faszinierte und interessierte Gleichgültigkeit. Bevor wir dazu kommen, haben wir aber noch zwei neue Serien dabei, die für etwas kontroverse Diskussionen sorgen, obwohl wir sie alle drei eigentlich gut bis herausragend finden. Zum einen "Dying for Sex" (4:01) bei Disney+, in der Michelle Williams eine Frau mit Krebs im Endstadium spielt, die in der verbleibenden Zeit ihre körperliche und sexuelle Selbstbestimmung zurückerlangen will, zum anderen bei der kanadischen Netflix-Comedy "North of North" (34:43), die ein Inuit-Verwandter von "Parks and Recreation" werden könnte. Cold-Open-Frage: "Auf welchen Gaststar freuen wir uns in der nächsten ,Poker Face'-Staffel am meisten?"
    Más Menos
    1 h y 16 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.