Episodios

  • Australiens Jack the Ripper - Frederick Deeming - Teil 2
    Apr 23 2025
    Frederick Deeming, auch bekannt als "Australiens Jack the Ripper", terrorisierte Ende des 19. Jahrhunderts zwei Kontinente mit einer Serie grausamer Morde. In dieser erschütternden Episode wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der zunächst seine erste Ehefrau Marie und ihre vier gemeinsamen Kinder in Dinham Villa, Rainhill bei Liverpool tötete und unter dem Küchenboden einbetonierte. Nur wenige Monate später ermordete er auch seine zweite Frau Emily Mather in Melbourne, Australien. Die Geschichte führt von Deemings traumatischer Kindheit in England, wo er einen suizidgefährdeten Vater hatte, über seine Zeit in Südafrika und Indien bis zu seinen letzten Tagen im Old Melbourne Gaol. Unter verschiedenen Alias-Namen wie Albert Williams und Baron Swanston gelang es ihm immer wieder, Frauen zu täuschen und für sich zu gewinnen. Selbst nach Emily Mathers Tod versuchte er bereits, mit Kate Rounsefell eine neue Beziehung aufzubauen. Der Fall erregte weltweites Aufsehen, nicht zuletzt wegen Spekulationen über Deemings mögliche Identität als Jack the Ripper. Sein Verteidiger Alfred Deakin, der spätere australische Premierminister, versuchte ihn mit einer Unzurechnungsfähigkeitsverteidigung vor dem Galgen zu bewahren. Deeming behauptete, der Geist seiner toten Mutter hätte ihn zu den Morden getrieben. Trotz seiner geschickten Manipulationen und Täuschungsversuche wurde Deeming am 23. Mai 1892 im Alter von 39 Jahren in Melbourne hingerichtet. Seine selbstverfasste Autobiographie wurde von den Behörden vernichtet, seine sterblichen Überreste ruhen neben denen des berüchtigten Ned Kelly auf dem Gefängnisgelände. #SerialKiller #JackTheRipper #TrueCrime #FrederickDeeming #ViktorianischeMorde Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    47 m
  • Australiens Jack the Ripper - Frederick Deeming - Teil 1
    Apr 16 2025
    Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Instagram: @serienkiller_podcast NEUER PODCAST von BosePark: Richtig Gut Fühlen Ein grausamer Mordfall erschüttert 1892 das australische Melbourne: In einem Haus in der Andrew Street wird die Leiche einer jungen Frau unter einer Betonschicht im Kamin gefunden. Die Ermittler Detective Henry Cawsey und Sergeant Bill Considine identifizieren das Opfer als Emily Williams. Ihr Ehemann Albert Williams, ein charismatischer Engländer mit rotem Schnurrbart, wird zum Hauptverdächtigen. Die Ermittlungen führen nach Rainhill bei Liverpool, wo Williams zuvor mit seiner angeblichen Schwester Marie und deren vier Kindern lebte. Der Reporter Samuel Lowe deckt auf, dass Williams erst kurz vor seiner überstürzten Abreise nach Australien die 26-jährige Emily Mather geheiratet hatte. Als die Poliziere in Williams' früherem Haus in Rainhill den Betonboden aufbrechen, machen sie eine erschütternde Entdeckung: Unter der Oberfläche finden sie die Überreste eines Kindes. Der Fall nimmt eine dramatische Wendung, als Williams unter dem Alias "Baron Swanston" in der westaustralischen Minenstadt Southern Cross gefasst wird. Die Geschichte des "australischen Jack the Ripper" offenbart ein perfides Muster von Täuschung, Bigamie und Mord. Besonders tragisch: Emily Williams' Mutter Dove Mather erfährt erst durch den recherchierenden Reporter vom grausamen Tod ihrer Tochter. Die Verhaftung von Frederick Deeming, wie sich später herausstellt, markiert den Beginn der Aufdeckung einer erschreckenden Serie von Verbrechen. #SerialKiller #FrederickDeeming #TrueCrime #HistorischerMord #JackTheRipper Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    37 m
  • Der Frauenmörder von St. Pauli - Fritz Honka
    Apr 9 2025
    Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Instagram: @serienkiller_podcast In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die Geschichte von Fritz Honka, dem berüchtigten "St. Pauli Ripper" aus Hamburg. Geboren 1935 in Leipzig, prägte seine traumatische Kindheit mit einem alkoholkranken Vater und einer Mutter, die die Familie verließ, sein späteres Leben. In den 1970er Jahren terrorisierte Honka das Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli und wurde besonders durch seine Stammkneipe "Zum Goldenen Handschuh" bekannt, wo er seine späteren Opfer kennenlernte. Seine Gewalttaten richteten sich vor allem gegen ältere, obdachlose Frauen und Sexarbeiterinnen wie Gertraud Bräuer, Anna Beuschel, Frieda Roblick und Ruth Schult. Die grausamen Morde endeten erst, als am 17. Juli 1975 ein Feuer in seinem Wohnhaus in der Zeißstraße ausbrach und die Feuerwehr die sterblichen Überreste seiner Opfer entdeckte, die er im Dachboden versteckt hatte. Der Fall erregte deutschlandweit Aufsehen, nicht zuletzt wegen des kontroversen Gerichtsurteils: Statt einer Gefängnisstrafe wurde Honka in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo er 15 Jahre verbrachte. Seine Geschichte wurde später in Büchern und Filmen verarbeitet, und seine ehemalige Stammkneipe wurde sogar in "Honka Saloon" umbenannt. Der Fall zeigt auf erschreckende Weise, wie Alkoholismus, psychische Erkrankungen und eine traumatische Kindheit zu einer tödlichen Kombination werden können. Honkas Verbrechen haben sich tief in das kollektive Gedächtnis der Hamburger Stadtgeschichte eingebrannt. #FritzHonka #SerialKiller #Hamburg #StPauli #GoldenerHandschuh Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    42 m
  • Der "Granny-Killer" aus Australien - John Wayne Glover - Teil 2
    Apr 2 2025
    John Wayne Glover, auch bekannt als der "Granny Killer", terrorisierte Ende der 1980er Jahre die Vororte von Sydney. Seine Mordserie begann am 1. März 1989 mit dem brutalen Angriff auf die 84-jährige Gwendoline Mitchelhill in Mosman. In den folgenden Monaten ermordete er weitere ältere Frauen, darunter Lady Freda Ashton, Margaret Pahud und Olive Cleveland. Seine Opfer wurden meist mit einem Hammer erschlagen und anschließend mit ihren eigenen Strumpfhosen erdrosselt. Ein makabres Ritual war das ordentliche Platzieren der Schuhe neben den Leichen. Die Polizei tappte lange im Dunkeln und verfolgte fälschlicherweise die Theorie eines jugendlichen Täters. Der forensische Psychiater Dr. Rod Milton erstellte ein Täterprofil, das sich später als unzutreffend herausstellte. Glover, ein 56-jähriger Pasteten-Verkäufer, konnte erst gefasst werden, nachdem er am 19. März 1990 seine Geliebte Joan Sinclair ermordete und anschließend einen Suizidversuch unternahm. Bei seinem Prozess 1991 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Bis heute gibt es Vermutungen, dass Glover für weitere ungeklärte Morde verantwortlich war, darunter der Fall von Elsie Boyes aus dem Jahr 1967. Glover nahm jedoch mögliche weitere Geheimnisse mit ins Grab, als er sich 2005 im Gefängnis das Leben nahm. Seine Taten erschütterten die australische Gesellschaft und zeigten die Verwundbarkeit älterer Menschen in der Gemeinde. #SerialKiller #JohnWayneGlover #GrannyKiller #TrueCrime #AustralianCrime Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    49 m
  • Der "Granny-Killer" aus Australien - John Wayne Glover - Teil 1
    Mar 26 2025
    Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln John Wayne Glover, bekannt als der "Granny Killer" von Sydney, führte ein Leben voller Gewalt und Täuschung. Geboren in England, entwickelte er früh eine komplizierte Beziehung zu seiner Mutter Freda Naylor, die seinen Vater Walter für einen wohlhabenderen Mann verließ. Nach seiner Zeit in der britischen Armee und verschiedenen kleinkriminellen Delikten wanderte Glover 1956 nach Australien aus, wo er sich als Tramschaffner in Melbourne versuchte. Seine kriminelle Energie zeigte sich bereits dort - erste gewalttätige Übergriffe auf ältere Frauen wie Myrtle Ince und Val Bird führten zu Verhaftungen. Nach seiner Heirat mit Gay Rolls 1968 zog das Paar nach Sydney, wo Glover bei seinen Schwiegereltern in Mosman einzog. Als Handelsvertreter für Four n' Twenty Pies hatte er regelmäßig Zugang zu Altersheimen und Krankenhäusern. Nach dem Tod seiner Mutter 1988 begann eine Serie brutaler Übergriffe auf ältere Frauen. Die erste dokumentierte Attacke erfolgte auf die 84-jährige Margaret Todhunter, gefolgt von einem Hammerschlag-Angriff auf die 82-jährige Gwendoline Mitchelhill. Besonders verstörend war Glovers Doppelleben: Während er tagsüber als respektabler Geschäftsmann auftrat, entwickelte er eine krankhafte Obsession für ältere Frauen. Seine Übergriffe in Pflegeheimen und die späteren Gewaltverbrechen zeigten ein erschreckendes Muster eskalierender Brutalität. Die ungeklärten Morde an Irene Kiddle, Christina Yankos, Josephine McDonald und Wanda Amundsen werden bis heute mit ihm in Verbindung gebracht. #SerialKiller #JohnWayneGlover #GrannyKiller #TrueCrime #AustralianCrime Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    45 m
  • Der Werwolf aus Russland - Michail Popkov
    Mar 19 2025
    Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Diese erschütternde Episode zeichnet das Leben des russischen Serienmörders Mikhail Popkov nach, der als "Werwolf-Killer" bekannt wurde. In der sibirischen Stadt Angarsk ermordete der ehemalige Polizist zwischen 1992 und 2010 mindestens 78 Frauen. Seine verstörende Kindheit, geprägt von traumatischen Erlebnissen mit seiner Mutter, legte den Grundstein für seinen späteren Hass auf Frauen. Als respektierter Polizeibeamter nutzte Popkov seine Uniform und seinen Dienstwagen, um nachts gezielt nach wehrlosen, meist alkoholisierten Opfern zu suchen. Er bot ihnen Mitfahrgelegenheiten an, nur um sie anschließend brutal zu ermorden. Besonders tragisch ist der Fall der 17-jährigen Svetlana Misyavitchus, die 1998 als eine der wenigen seinen Angriff überlebte. Trotz ihrer eindeutigen Aussage gegen Popkov schützten seine Polizeikollegen ihn vor Strafverfolgung. Erst 2012 führten DNA-Spuren und intensive Ermittlungsarbeit zu seiner Verhaftung. Die Ermittler fanden Reifenspuren seines Lada 4x4 an mehreren Tatorten. Seine Ehefrau Elena und Tochter Ekaterina weigerten sich lange, seine Schuld anzuerkennen - ein klassischer Fall von kognitiver Dissonanz. Heute verbüßt Popkov im berüchtigten Black Dolphin Gefängnis an der kasachischen Grenze eine lebenslange Haftstrafe. Der Fall zeigt erschreckend, wie ein nach außen hin normales Familienleben die monströsen Taten eines Serienkillers tarnen kann. #SerienkilllerRussland #MikhailPopkov #Angarsk #WerwolfKiller #SowjetischeKriminalfälle Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    40 m
  • Der Augensammler - Charles Albright - Teil 2
    Mar 12 2025
    Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Über diese Folge: In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die Geschichte von Charles Albright, der als "Eyeball Killer" bekannt wurde. Im Dallas der frühen 1990er Jahre versetzte er die Stadt in Angst und Schrecken, als er mehrere Sexarbeiterinnen ermordete und ihnen auf grausame Weise die Augen entfernte. Die Mordserie begann mit Mary Pratt, deren Leiche im Dezember 1990 gefunden wurde. Kurz darauf wurde Susan Peterson Opfer des Killers, bevor im März 1991 Shirley Williams als drittes Opfer identifiziert wurde. Alle Frauen wurden auf ähnliche Weise getötet, und ihnen wurden chirurgisch präzise die Augen entfernt. Die Ermittler John Matthews und Regina Smith stießen während ihrer Ermittlungen auf wichtige Zeuginnen wie Veronica Rodriguez und Brenda White, die Begegnungen mit dem mutmaßlichen Täter überlebt hatten. Der 57-jährige Charles Albright, der als charmanter und gebildeter Mann galt, geriet schließlich ins Visier der Ermittler. Seine Vorliebe für Taxidermie und anatomische Studien sowie sein Interesse an Augen wurden zu wichtigen Indizien. Besonders spannend ist die Rolle seiner Freundin Dixie, die ihm bis zuletzt Alibis verschaffte, sowie die mysteriöse Figur des Axton Schindler, dessen wahre Rolle in dem Fall nie vollständig geklärt wurde. In einem dramatischen nächtlichen Zugriff wurde Albright schließlich verhaftet. Trotz circumstantieller Beweise wie übereinstimmender Haarproben und einem blutigen Regenmantel konnte er nur für den Mord an Shirley Williams verurteilt werden. Die Augen der Opfer wurden nie gefunden. #SerialKiller #CharlesAlbright #EyeballKiller #TrueCrime #Dallas Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    40 m
  • Der Augensammler - Charles Albright - Teil 1
    Mar 5 2025
    Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Charles Albright, auch bekannt als der "Eyeball Killer", wuchs in den 1930er Jahren in North Texas auf. Seine Adoptivmutter Delle Albright war äußerst streng und kontrollierend. Schon früh zeigte Charles eine Faszination für Anatomie und erlernte die Kunst der Taxidermie. Besonders die Augen der präparierten Tiere hatten es ihm angetan. In seiner Jugend und während seiner Zeit am Arkansas State Teacher's College fiel er durch Diebstähle und merkwürdige Verhaltensweisen auf. Er fälschte akademische Abschlüsse und unterrichtete sogar kurzzeitig als Lehrer an der Crandall High School, bis der Betrug aufflog. Seine Ehe mit Bettye Hester scheiterte, und nach dem Tod seiner Mutter begann eine dunkle Phase in seinem Leben. In den 1980er Jahren lebte er mit seiner neuen Partnerin Dixie Austin in Oak Cliff, Dallas, während er regelmäßig Kontakt zu Sexarbeiterinnen pflegte. Seine charmante Art und sein kultiviertes Auftreten machten ihn bei vielen Menschen beliebt, doch dahinter verbarg sich eine gefährliche Persönlichkeit. Am 12. Dezember 1990 wurde die Sexarbeiterin Mary Pratt ermordet aufgefunden - ihre Augen waren chirurgisch präzise entfernt worden. Eine weitere Frau, Veronica Rodriguez, konnte dem mutmaßlichen Täter entkommen. Charles Albrights vermeintlich perfektes Leben als Renaissance-Mann und seine dunkle Obsession mit Augen machten ihn zu einem der faszinierendsten Fälle der amerikanischen Kriminalgeschichte. #SerialKiller #CharlesAlbright #EyeballKiller #TrueChrime #Dallas Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: vermarktung@bosepark.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    48 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup