Sendepause Fehlanzeige Podcast Por Anja Rützel und Jochen Schropp arte de portada

Sendepause Fehlanzeige

Sendepause Fehlanzeige

De: Anja Rützel und Jochen Schropp
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis zum Streaming-Neuheitenwahnsinn. Ein leidenschaftlicher Astausch über große Gefühle, kleine Dramen – und die Frage, warum wir das alles so gerne schauen. Jeden Samstag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Und bei Steady gibt's obendrauf jede Woche noch eine Bonusfolge bei Sendepause Fehlanzeige intim.


Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh


Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp

Schnitt: Anne Kanzler

Cover: Miguel Martin und Markus Gisin

Jingle: Herwig Zamernik

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anja Rützel und Jochen Schropp
Arte Ciencias Sociales
Episodios
  • Pudelnackt im Bayerischen Hof
    Oct 3 2025

    Es gibt Momente, in denen eine Podcast-Beziehung ein neues Level erreicht. Zum Beispiel, wenn Jochen Anja offenbart, wie er sich einst splitterfasernackt nachts im Bayerischen Hof aus seinem Hotelzimmer ausgesperrt hat und dann solchermaßen entblößt durch die Flure der Münchener Edelabsteige irrte. Anja fragt investigativ nach und bemängelt vor allem eines: Warum gibt es in solch teuren Häusern eigentlich nie eine strategisch günstig platzierte Topfpflanze?

    Bei der großen Kick-Off-Online-Pressekonferenz zur neuen "Promi Big Brother"-Staffel fanden sich Jochen und Anja dann in ihren vertrauten Rollen wieder: Er charmant und gut gebügelt moderierend, sie am Bildschirm, mit gespitzten Ohren und Notizblock den Livestream beobachtend. Während Jochen gemeinsam mit Marlene Lufen das neue "PBB"-Haus (einen Rohbau!) präsentiert, entgeht Anja kein Detail. Und schon gar keine Frechheit: Als Jochen die zünftige Brotzeit der kommenden Container-Bewohner – Brot und Harzer Käse – öffentlich schmäht, muss das natürlich korrigiert werden. Jochen mag keinen kalten Käse, das wissen aufmerksame Hörer:innen längst. Aber obwohl der Harzer Käse ( Achtung, Shownotes-Bonus-Funfact!) einst als Arme-Leute-Essen galt, soll auch ein feiner Herr wie Goethe ihn geliebt haben. Und wenn der Käse gut genug war für die Weimarer Klassik, ist er vielleicht auch gut genug für "Promi Big Brother".

    Außerdem wickeln Anja und Jochen das neue Prime-Format "The Summit" ab. Nach der ersten beiden Folgen waren die beiden noch wanderromantisch begeistert, nun blicken sie etwas enttäuscht auf die restliche Staffel, die ihnen etwas zu hastig erzählt wird. Statt tieferen Verbindungen gibt’s vor allem oberflächliche Konflikte, besonders Felix von Jascheroff wird arg ausführlich herausgestellt – und zwar nicht für Teamfähigkeit, sondern wegen grundgrantiger Eigenbrötelei. Viel lieber hätten Jochen und Anja mehr über die Wanderfreundschaft zwischen Julia Römmelt und Ansgar Brinkmann erfahren, aber die wird nur kurz angerissen, als sie auch schon wieder vorbei ist. Wenn das Format ein Reality-Gipfeltreffen sein sollte, wurde hier leider schon am Basislager falsch abgebogen.

    Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh


    Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp

    Schnitt: Anne Kanzler

    Cover: Miguel Martin und Markus Gisin

    Jingle: Herwig Zamernik

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Mal biste das Handy, mal biste die Powerbank
    Sep 26 2025

    Anja erlebt derzeit mehr Käseabenteuer als Feivel, der Mauswanderer, auf Europatour. Nachdem sie letzte Woche noch stolz ihre archäologischen Käsesteinfunde von der britischen Küste präsentierte, berichtet sie diesmal von einem Berliner Lokal, das die Prinzipien von Running Sushi einfach aufs Milchprodukt überträgt: Käse, der verzehrfertig auf dem Fließband an einem vorbeifährt. Was soll schon schiefgehen, wenn der Gouda winkt und der Brie rollt? Genau: die Gier kickt, und Anja liegt in dieser Folge noch etwas Camembert auf der Seele.


    Jochen bringt derweil frischen Gossip aus der Fitnessstudio-Umkleide mit: Dort läuft ihm regelmäßig ein nur notdürftig beschürzter "Bachelor" über den Weg, über den von einer der an diesem Podcast beteiligten Personen eventuell schon mal etwas unvorteilhaft geurteilt wurde. Man darf gespannt sein, wohin sich diese Schicksalsbegnungen noch entwickeln.


    Und dann geht’s natürlich ins Sommerhaus der Stars: Anja und Jochen besprechen Folge 3 und unterziehen das Dünnbrettbohrerspiel einer psychologischen, aber auch streng physikalischen Analyse, diskutieren über die hohe Kunst des Verrats, staunen über Lügen mit olympischer Dreistigkeitsnote und fragen sich, ob die Paare, die sich hier im nationalen Fernsehen gegenseitig das Leben schwer machen, dabei eigentlich genauso leiden wie wir beim Zuschauen.


    Für alle, die völlig berechtigt nicht genug von Ooohnscha und SchohSchoh bekommen können, gibt es ab dieser Woche "Sendepause Fehlanzeige - intim", die Steady-Bonusfolge im Plüsch-Separée. Und zwar hier: https://steady.page/de/sendepause-fehlanzeige/about

    Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh


    Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp

    Schnitt: Anne Kanzler

    Cover: Miguel Martin und Markus Gisin

    Jingle: Herwig Zamernik

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Champions League der Bärchenfäuste
    Sep 19 2025

    In dieser Woche lugt die grobe, grausame Realität kurz rein in Jochen und Anjas cosy Reality-Häuschen: Die beiden fragen sich, ob die akribische Beschäftigung mit Trash-TV in unseren politisch und gesellschaftlich beängstigenden Zeiten eigentlich dekadente Weltvergessenheit oder doch heilsame Selfcare ist (und tendieren auf jeden Fall zu letzterem).


    Schließlich sind die Formate, über die die beiden Hosts diese Woche diskutieren, auch durchaus lebensnah: Bei "The Power" (Folge 10 - 14) kann man aus sicherer Entfernung studieren, wie Menschen damit umgehen, wenn man ihnen ein Bröselchen Macht in den Schoß rieseln lässt – und mit welchen rhetorischen Techniken und intriganten Strickmustern sie ihre wahren Absichten verschleiern. Vor allem Matthias Mangiapane brilliert dabei in seiner Rolle als Trickser und Täuscher, und zur Abwechslung sehen Jochen und Anja ihm dabei tatsächlich gerne zu. Liegt sein destruktives Verhalten in anderen, vergangenen Formaten vielleicht darin begründet, dass er – ähnlich einem Bordercollie ohne eigene Schafherde, der aus Langeweile die Sofakissen zerfetzt – bis jetzt einfach geistig nicht ausreichend ausgelastet war? Offen bleibt außerdem die Frage, warum sich Cosimo in der rumpeligen "Power"-Kulisse plötzlich wie ein Crossover aus Käpt'n Iglo und Generaldirektor Haffenloher aus "Kir Royal" kleidet.


    Außerdem besprechen Jochen und Anja ein neues, internationales Reality-Format, bei dem es erfreulicherweise ebenfalls um Gehirn statt GV geht: In "The Inheritance" gibt Liz Hurley eine verstorbene Millionärin und lässt eine Riege Normalo-Kandidat:innen um ihr Erbe kämpfen. Die müssen dann in jeder Folge ausdiskutieren, wer von ihnen den aktuell erspielten Geldbatzen am meisten verdient hat. Befinden wir uns etwa wirklich am Beginn einer neuen Era von Braintrash-Formaten, in dem ausnahmsweise mal die Hosen angezogen bleiben?


    Für alle, die völlig berechtigt nicht genug von Ooohnscha und SchohSchoh bekommen können, gibt es ab dieser Woche "Sendepause Fehlanzeige - intim", die Steady-Bonusfolge im Plüsch-Separée. Und zwar hier: https://steady.page/de/sendepause-fehlanzeige/about

    Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh


    Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp

    Schnitt: Anne Kanzler

    Cover: Miguel Martin und Markus Gisin

    Jingle: Herwig Zamernik

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 16 m
Todavía no hay opiniones