Episodios

  • [BestOf] So bekommst du endlich deinen Arsch hoch - The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles von Steven Pressfield
    May 6 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: The War of Art

    Wenn ihr jemals mit Prokrastination zu kämpfen hatten, müsst ihr diese Folge hören!
    Wir alle kämpfen damit, unsere Muse zu finden und dann umzusetzen. Was genau eine Muse ist und wieso euch der Gegenwind immer davon abhält, eure Träume umzusetzen, stellt Steven Pressfield in seinem Buch War of Art vor. Wir besprechen, was wir von dem Buch halten und ob wir denken es ist für euren Alltag sinnvoll euch damit zu beschäftigen.

    ---
    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 0/5 & S 0/5
    • Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5
    • Umsetzbarkeit F 2/5 & S 2/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Nein & S Ja

    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • [BestOf] Extreme Ownership von Jocko Willink und Leif Babin
    Apr 29 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: Extreme Ownership - mit Verantwortung führen

    In ihrem Buch Extreme Ownership erzählen die beiden Autoren Jocko Willink und Leif Babin von ihrer Zeit bei den Navy Seals. In dieser Zeit haben Beide viel über das Führen von Personen gelernt und ihr Framework Extreme Ownership entwickelt. In ihrem Buch stellen sie dieses Framework vor und vor allem, wieso es wichtig ist als Leader immer die Schuld bei sich selbst zu suchen. Denn nur daran kann man etwas verändern: bei sich selbst.

    --

    - TEDx Talk von Jock Willing

    ---
    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 0/5 & S 0/5
    • Verständlichkeit F 4/5 & S 5/5
    • Umsetzbarkeit F 5/5 & S 5/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Ja & S Ja

    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • [BestOf] Untergrundkult im Silicon Valley - Was das Valley denken nennt | What Tech Calls Thinking von Adrian Daub
    Apr 22 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: What Tech Calls Thinking

    Im Laufe der Jahre hat sich im Silicon Valley eine ganz eigene Art von philosophischen Unterbau gebildet, welche der Autor Adrian Daub als Nährboden für die Strukturen und Verhaltensweise der Menschen dort sieht. In seinem Buch "Was das Valley denken nennt" stellt Adrian Daub unter anderem dar, wieso Fehlschläge im Valley so gefeiert werden und wieso das vielleicht doch eher Show als echter Positivismus ist. Wir ordnen die Konzepte von Daub für euch ein und gehen sie anhand verschiedener Beispiele durch. Wie immer: Top Folge, reinhören! ;)

    ---
    YouTube: Adrian Daub: Silicon Valley – ein Tal der Vordenker?
    ---
    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 5/5 & S 1/5
    • Verständlichkeit F 0/5 & S 5/5
    • Umsetzbarkeit F 0/5 & S 1/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Nein & S Ja

    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    29 m
  • [BestOf] Genbabies!? - CRISPR/Cas9 Einschneidende Revolution in der Gentechnik von Toni Cathomen und Holger Puchta
    Apr 15 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: CRISPR/Cas9 Einschneidende Revolution in der Gentechnik

    Das CRISPR/Cas9 ist eine Revolution der modernen Gen-Technik und in dieser Folge schauen wir uns an, was genau dahinter steckt. In ihrem Buch "CRISPR/Cas9 Einschneidende Revolution in der Gentechnik" stellen die beiden Wissenschaftsautoren Toni Cathomen und Holger Puchta eine Sammlung aus verschiedenen Peer-Reviewten Artikeln vor und ordnen diese ein.

    Das alles doch nicht so heiß gegessen wird wie man es kocht und wieso wir vielleicht doch noch etwas von dem "Mensch auf Rezept" entfernt sind, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Shownotes wie immer unter swpodcast.de


    ---
    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 4/5 & S 4/5
    • Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5
    • Umsetzbarkeit F 0/5 & S 0/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Nein & S Nein

    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    27 m
  • [BestOf] Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist von Reed Hastings und Erin Meyer
    Apr 8 2025
    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch: Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist | Der Chef des Streaming-Dienstes über Unternehmenskultur, Controlling, Kreativität, Verantwortung und Spitzengehälter Zweifelsohne kann man zu Netflix sagen, dass es eine ganze Industrie verändert. In seinem Buch Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist zeigt der Netflix CEO Reed Hastings zusammen mit seiner Co-Autorin Reed Hastings einen Schritt für Schritt Prozess, mit welchem die von hoher Selbstverantwortung und Kreativität durchzogene Arbeitskultur aufgebaut werden kann.Neben der Voraussetzung einer rigorosen Feedback-Kultur geht Reed auch darauf ein, wie man seine Mitarbeiter als die erwachsenen Menschen behandelt, die Sie sind und wieso es nicht sinnvoll ist, Urlaubstage genauestens zu überwachen.- Panopticon: Gefängnis mit Turm---Die wichtigsten Schritte, um eine Arbeitskultur wie Netflix aufzubauen [1/3]Hohe Talent dichte: Es zählt nicht die absolute Anzahl an Mitarbeiter, sondern dass ihre eine hohe Quote von sehr talentierten Mitarbeitern habt. A-Player arbeiten am liebsten zusammen mit anderen A-Playern.Hierarchiefreie Feedback-Kultur: Nur wenn alle Mitarbeiterinnen sich über verschiedenste Hierarchien hinweg ehrliches Feedback geben, können Fehler verhindert werden und jedes Individuum blüht, kann sich weiterentwickelnKeine künstlichen Kontrollmechanismen: Behandelt eure Mitarbeiter wie Erwachsene und erlaubt ihnen Freiheiten. Unbegrenzter Urlaub und eine niedrigschwellige Ausgabenpolitik sind ein guter Anfang.---Wie ihr eure besten Mitarbeiter behaltet und erfolgreich wie Netflix sein könnt [2/3]Top Gehälter: Gute Leute kosten Geld und wissen genau, was sie wert sind. Es ist eure Aufgabe als Arbeitgeber zu wissen, wenn diese Mitarbeiter in einer anderen Firma mehr verdienen könnten. Passt ihr Gehalt regelmäßig an ihren Marktwert an, um sie nicht wegen ein paar tausend Euro im Jahr zu verlieren.Keine Geheimnisse: Öffnet die Bücher, verbannt abgeschlossene Aktenschränken und hört auf euren Mitarbeitern Informationen vorzuenthalten. Wir gehen davon aus, dass ihr ein Top-Team habt, nutzt es, indem ihr allen die Möglichkeit gebt die große Vision der Firma zu sehen und auch wo die Firma aktuell steht. Netflix zeigt: Das geht selbst bei Börsen gehandelten Unternehmen.Keine Entscheidungsketten: Ihr habt eure Mitarbeiter aus einem Grund angestellt: Sie sind die Expertinnen in ihrem Feld. Nicht ihr als unwissende Manager solltet die Entscheidungen treffen, sondern eure teuer bezahlte Expertin.---Nutzt die Prozesse von Netflix für eine kontinuierliche Verbesserung eurer Unternehmenskultur [3/3]Keeper Test: Stellt euch immer wieder die Frage "Wenn diese Mitarbeiterin mir sagen würde, dass sie die Firma verlässt, wie hart würde ich dafür kämpfen, dass sie bleibt?". Solltet ihr bei einem "garnicht" landen, ist es Zeit, die Mitarbeiterin zu feuern.Feedbackkreis: In regelmäßigen Abständen solltet ihr eine formale Möglichkeit schaffen, in der alle Mitarbeiter in einem Team sich gegenseitig ehrliches Feedback geben, um sich als Personen weiterzuentwickeln. Das Feedback kann weh tun, aber euere Mitarbeit sind erwachsen und können damit umgehen.Führen durch Kontext, nicht Kontrolle: Ihr habt Experten als Mitarbeiter, ihr müsst ihnen nicht ins kleinste Detail sagen, was sie zu tun haben. Gebt Kontext wohin sich die Firma/Abteilung hinentwickeln soll und lasst dann eure Mitarbeit selbst die besten Lösungen finden, um zu dem übergeordneten Ziel zu kommen.---Schwarz auf Weiß Rating:Quellen Dichte F 1/5 & S 1/5Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5Umsetzbarkeit F 2/5 & S 4/5Würde ich weiterempfehlen? F Ja & S Ja---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Más Menos
    50 m
  • [BestOf] Die Rechten machen alles richtig, leider. - Wie Demokratien sterben | How Democracies Die von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt
    Apr 1 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können

    In ihrem Buch Wie Demokratien sterben stellen die Autoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt die verschiedensten Frühwarnzeichen vor, an denen ihr erkennen könnt, ob bestimmte politische Figuren dabei sind, eure Demokratie abzuschaffen.
    Neben den 4 Warnzeichen für Demagogen stellen wir euch noch weitere historische Machtergreifungen innerhalb eines demokratischen Systems vor und wieso sowohl Trump als auch Obama der amerikanischen Demokratie einen Bären-Dienst geleistet haben.

    ---

    Die 5 wichtigsten Learnings aus dem Buch:

    • Demokratien leben davon, dass alle Beteiligten sich gegenseitig als ebenbürtig betrachten, selbst politische Gegner
    • Gelebte Normen sind wichtiger all alle Möglichkeiten der Macht auszunutzen
    • Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Gräben zwischen politischen Lagern vertieft, da Parteizugehörigkeit ein Teil der Identität von Menschen geworden ist
    • Innerparteiliches Gatekeeping ist wichtig um Autokraten von der Ergreifung der Macht abzuhalten
    • In den seltensten Fällen werden Demokratien von heut auf morgen abgeschafft, sondern nach und nach von innen ausgehöhlt


    ---

    Die 4 Indikatoren von autoritärem Verhalten

    • Abneigung gegen von demokratischen Regeln
    • Absprechen der Legitimität von politischen Gegnern
    • Tolerierung oder Aufforderung zur Gewalt
    • Bereitschaft Freiheiten von politischen Gegner einzuschränken, auch den der Medien

    ---

    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 5/5 & S 5/5
    • Verständlichkeit F 5/5 & S 2/5
    • Umsetzbarkeit F 1/5 & S 2/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Nein & S Nein

    ---

    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    36 m
  • [BestOf] Endlich ein Sinn im Leben - Stell dir vor, du wachst auf: Die OOOO+X-Methode für mehr Präsenz und Klarheit im Leben von Michael Curse Kurth
    Mar 25 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: Stell dir vor, du wachst auf: Die OOOO+X-Methode für mehr Präsenz und Klarheit im Leben

    In dieser Episode dreht sich alles um eure neue Morgenroutine. In seinem Buch Die OOOO+X-Methode stellt der Autor Michael Kurth (auch bekannt als der Rapper Curse) fünf verschiedene Techniken vor, damit ihr euren Start in den Tag bewusster angehen könnt und euer Leben in eine positive Richtung leitet. Neben unserer Einschätzung zu den Techniken erfahrt ihr was wir in unserem Leben schon umgesetzt haben und wie unser Morgen aktuell aussieht.

    - Das Hörbuch auf Spotify
    - Blaues Licht Melatonin
    - Japanische Tee Zeremonie

    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 4/5 & S 2/5
    • Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5
    • Umsetzbarkeit F 5/5 & S 5/5
    • Würde ich weiterempfehlen? F Ja & S Ja


    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    41 m
  • [BestOf] Das politische System Deutschlands für dummies von Sebastian Wolf [2/2]
    Mar 18 2025

    ★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★

    ---
    Holt euch das Buch: Das politische System Deutschland für dummies

    In dieser zweiten Bonus Folge zur Bundestagswahl 2021 gehen wir nochmals auf das Buch Das politische System Deutschland für dummies von Sebastian Wolf ein und erklären euch die weiteren wichtigen Bereiche der Gewaltenteilung in Deutschland, was die Aufgabe der Bundesländer und des Bundesrates ist und wieso das deutsche Grundgesetz die Mutter aller Gesetze ist. Klassisch zum Ende erfahrt ihr nun auch was wir von dem Buch halten und ob ihr es euch ins Regal stellen solltet.

    Abschließend: Geht wählen. Außer ihr wählt rechts der CDU/CSU, dann bleibt lieber daheim und de-abonniert den Podcast.

    - wahl-o-mat.de
    - deinwal.de

    Schwarz auf Weiß Rating:

    • Quellen Dichte F 4/5 & S 5/5
    • Verständlichkeit F 1/5 & S 2/5
    • Umsetzbarkeit F 5/5 & S 5/5
    • Würde ich weiterverschenken? F Nein & S Ja

    ---
    Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

    Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    51 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup