Episodios

  • Wenn Avatare podcasten | Zivadiliring | SRF-Abbau | Events zu Podcastwerbung und Videopodcasts
    Feb 24 2025

    Verblüffend realistisch! Ich lade ein PDF hoch und klicke auf «Audio-Zusammenfassung erstellen» – und einige Momente später plaudern zwei KI-Stimmen den PDF-Inhalt. Was bedeutet es für uns Podcaster:innen, wenn Avatare über Dinge plaudern können? Dr. Philipp Bachmann von der HSLU ordnet ein, relativiert und zeigt auf, auf welche Stärken wir Podcast Hosts uns konzentrieren sollen. Das gesamte Gespräch mit ihm findet ihr hier.

    In dieser Folge diskutieren wir ausserdem über News aus dem Hause SRF rund um Zivadiliring und das Wissenschaftsmagazin.

    Hörtipps aus dem Podcast Club:

    • Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
    • Psychologie – und denn?
    • Digital Analog

    Event-Hinweise:

    • Erfahrungsaustausch zu Videopodcasts bei PodcastOne am 11. März (für Mitglieder des Podcast Club)
    • Lerne alles über Podcastwerbung: dezibel pre-roll am 19. März (07:30 – 09:00) in Zürich.

    Más Menos
    49 m
  • Mehr Reichweite - mit David Reiter
    Nov 25 2024

    In dieser Episode diskutieren wir die Strategien zur Reichweitensteigerung für Podcasterinnen und Podcaster. Zusammen mit David Reiter von St.Audio (der übrigens grad ein Crowd Funding am Laufen hat) beleuchten wir kreative Methoden zur Gewinnung von Zuhörer:innen. Dabei wird klar: Es braucht vor allem Vernetzung. (Wie gut, gibt’s den Podcast Club Switzerland!)

    (01:21) Rückblick Podcast Club Event zum Thema Reichweite

    (03:32) Rückblick dezibel

    (08:47) Eine Podcastfolge für 10'000 Franken?

    (14:40) Interview mit David Reiter

    (37:02) Hörtipps

    (42:26) Abschluss

    Hörtipps aus dem Podcast Club Switzerland:

    • Movember Podcast: von Gruppierung «Movember Baden»
    • noi-pi dihei
    • Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
    • Kolleg Essig

    Más Menos
    44 m
  • So geht preisgekröntes Storytelling
    Nov 4 2024

    In dieser Live-Episode ist Céline Raval zu Gast. Bei SRF verantwortet sie Serien wie "Das Ende der Credit Suisse" oder "Die Cookiefalle".

    Vor dem Live-Publikum der Schweizer Podcast-Konferenz "dezibel" sprechen Céline, Nico und Fabio über Audio-Storytelling.

    Wie giesst man komplexes Material in eine packende Geschichte? Wieso ist Musik immer noch ein Bauchentscheid? Und welche Marketing-Massnahmen sind nötig, damit das Publikum den Storytelling-Podcast entdeckt?

    Aufgezeichnet live vor Ort auf ein Zoom H6 Essential - präsentiert von iMAD. Danke für die freundliche Unterstützung.

    Más Menos
    41 m
  • Emotionale Interviews
    Sep 4 2024

    Wie führe ich emotionale Interviews? Rahel Perrot von «Expectations: Geplant und ungeplant kinderfrei» nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Interviewpodcasts, bei dem es um sehr persönliche Themen geht, bei dem sich die Gäste freiwillig melden und bei denen die Vorgespräche eine zentrale Rolle einnehmen.

    Themen

    (02:01) Themenübersicht

    (08:21) Erfahrungsbericht Videopodcast

    (12:07) Social Videos mit Opus Clips

    (15:30) dezibel: Das erwartet dich an der Schweizer Podcastkonferenez

    (19:39) Interview Rahel Perrot

    (36:39) Hörtipps

    Und auch die Hörempfehlungen aus dem Podcast Club dürfen nicht fehlen:

    • Wirkungsvolle Events gestalten
    • Sexologie: Wissen macht Lust
    • Ein Buch / ein Tee

    Más Menos
    41 m
  • Sponsored by: Wie Miss Finance Angela Mygind Podcast-Sponsoren überzeugt
    Jul 2 2024

    Wie findet man Sponsoren für den eigenen Podcast? Das zeigt uns Angela Mygind vom Podcast Money Matters. Sie hostet den ersten Finanz-Podcast für Frauen in der Schweiz. Mit Nico und Fabio spricht sie über gesponserte Podcasts im Finanzsektor und gibt Einblicke in ihre Partnerschaften.

    In den News sprechen wir über KI-Tools und neue Möglichkeiten von Videopodcasts bei Spotify.

    Erwähnte KI-Tools:

    • Auphonic
    • Opus Clips
    • Swell AI

    Hörtipps aus dem Podcast Club Switzerland

    • Seldomly Asked Questions (SAQ)
    • Zeitgenossenschaft
    • Flow Family

    Más Menos
    52 m
  • Stimmbildung
    May 16 2024

    Wie klinge ich besser am Mikrofon? Evi Gallmetzer, Dozentin für Fachdidaktik Gesang und Stimmbildung an der HSLU Musik, zeigt uns einfache, praktische Tipps.

    Das volle Interview mit ihr über die Wichtigkeit der Stimmbildung inklusive Spickzettel für die nächste Podcast-Aufnahme findest du in Folge 4 des HSLU Podcasting Circle.

    Die News-Themen drehen sich um die Spotify All Ears Conference:

    • (10:29) Rückblick Allgemein
    • (12:29) Strategie allgemein
    • (15:38) Programm und Zielgruppe
    • (17:25) Trends Überblick
    • (18:19) KI beim Podcasting
    • (26:05) Stargast Michael Barbaro

    Neues aus dem Podcast Club Switzerland:

    • (29:41) Ausblick auf kommende Events
    • (32:53) Podcast-Empfehlungen:
    • Marketing Booster: https://www.beyonder.ch/magazin/marketing-booster-podcast
    • NerdKunscht : https://nerdkunscht.ch/
    • Limis Zone: https://www.podcast.de/podcast/3223784/limis-zone

    Más Menos
    37 m
  • Audiobranding und Eventvorschau 2024
    Mar 18 2024

    Wie klingt ein Unternehmen? Immer mehr Organisationen lassen eigene Audio-Identitäten kreieren. Wie das geht, weiss kaum jemand besser als Peter Philippe Weiss. Er ist zu Gast in dieser Episode "Scho ghört".

    Ausserdem erhältst du einen Überblick über die spannendsten Audio-Events dieses Jahres. Wo sehen wir dich überall?

    Inhalt

    (00:00) Catch-Up

    (02:02) Rückblick SONOHR Radio- und Podcastfestival. Schwerpunkt: Audiowalks

    (11:25) Eventvorschau 2024 mit Suisse Podcast Awards, Spotify All Ears, London Podcast Festival, dezibel u.a.

    (19:27) Audio Retreat, Event für Audio-Strategie

    (21:56) Peter Philippe Weiss von Audio Breeze führt uns durch's Entstehen des Sounddesigns der HSLU. Das ganze Interview gibt es hier.

    (41:51) Neue Podcasts im Podcast Club Switzerland

    • Mario Lorek – “WORTH°IT” (https://www.worth-it.shop/podcast)
    • Franca Burkhardt und Luisa Cimmino BANDY ANALYTICS – «Der ganz normale Horror" (https://www.bandy-analytics.ch/blog/)
    • Roswitha Feger-Risch - Personal Art Guide – «Schöne Kunst - Auf Zeitreise durch die Kunstgeschichte» (https://personalartguide.li/podcast-schoene-kunst/)

    Más Menos
    46 m
  • Agenturpodcasts
    Nov 28 2023

    Was ist wichtig, wenn eine Agentur einen eigenen Podcast startet? Für diese Folge sprach Fabio mit Ferris Bühler und Pascale Brunner. Ferris leitet eine Kommunikationsagentur und beauftragte Pascale, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit seinen Podcast auf Herz und Nieren zu überprüfen. Herausgekommen sind einige Learnings, von denen auch andere Agenturen profitieren können.

    Im Newsblock geht es um die folgenden Themen:

    (02:12) Chatbots bei Show Notes / Auphonic

    (08:39) Erkenntnisse aus der Spotify Fan Study

    (14:49) Schweizer Podcast-Konferenz dezibel und Suisse Podcast Festival

    (20:45) R.I.P. Google Podcasts

    (22:57) Lebenszeichen von Apple Podcasts

    (30:00) Interview mit Ferris Bühler und Pascale Brunner von ferrisbuehler.com

    Más Menos
    38 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup