Episodios

  • 100 Tage Selbstgespräche - Folge 11
    May 2 2025

    Merz präsentiert das CDU-Team fürs Kabinett – und die Kanzlerwahl rückt näher. Wir sprechen über den Start einer neuen Regierung: Was bedeutet das für die politisch Handelnden? Und was heißt das für professionelle Kommunikation – zwischen Anspruch, Agenda und öffentlicher Erwartung? Was ist eigentlich aus den legendären 100-Tage-Schonfrist geworden?

    Außerdem: Künstliche Intelligenz verändert Politik, Kommunikation – und unsere Gesellschaft.

    Ein riesiges Thema, bei dem wir bislang nur an der Oberfläche kratzen. Aber eins, das uns dauerhaft begleiten wird. Vielleicht wird daraus sogar bald eine eigene, mehrstündige Philosophie-Folge über das Tempo der Veränderung.

    Der angekündigte Gast konnte leider nicht – wir holen das Gespräch aber nach. Versprochen!

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 01.05.2025
    Veröffentlichung: 02.05.2025

    Más Menos
    44 m
  • Gemeinnützige Schlachtrösser - Folge 10
    Apr 23 2025

    Wir haben eine kurze Pause gemacht und warten, wie das politische Berlin, auf die Wahl des Bundeskanzlers, bis wir wieder mehr über politische Kommunikation sprechen - daher heute eine Folge mit einem Gast zu einem anderen Thema: Mit David Schraven dem Gründer und Publisher des gemeinnützigen Medienhauses “Correctiv” sprechen wir über seine Sicht auf Journalismus, seine Vision, wie es weitergehen kann - und wie er die Interaktion mit Rechtsanwaltskanzleien oder Unternehmenssprecherinnen und -sprechern in den Recherchen erlebt. Und wieder einmal ein Gast, bei dem wir schnell feststellen, dass Michael und David sich schon lange kennen und viele Erfahrungen teilen.

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Mehr zu Correctiv: https://correctiv.org/ueber-uns/

    Mehr zu David Schraven: https://correctiv.org/team/david-schraven/

    Aufnahme: 23.05.2025
    Veröffentlichung: 23.05.2025

    Más Menos
    46 m
  • Keine Zeit für Stress - Folge 9
    Mar 12 2025

    Auch wenn sich die Bundestagswahl wie Schnee von gestern anfühlt und jetzt die Diskussionen über Sondierungen, Verhandlungen und Sondervermögen die politische Kommunikation dominieren, wagen wir einen Blick zurück auf diese Bundestagswahl - gemeinsam mit unserem Gast Matthias Jung von der Forschungsgruppe Wahlen, der durch die Brille der Meinungsforschung auf den Wahlkampf und die Wahlergebnisse blickt. Wir reden auch darüber, wie sich ein Wahlabend gestaltet und was sich hier in den vergangenen Jahren verändert hat.

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 11.03.2025
    Veröffentlichung: 12.03.2025

    Más Menos
    44 m
  • Zähe Verhandlungen - Folge 8
    Feb 28 2025

    Die Bundestagswahl hat (endlich) stattgefunden, und Schneider & Ortmanns sprechen über die letzten Züge des Wahlkampfes von Friedrich Merz sowie über Kommunikation in Zeiten von Koalitionsverhandlungen. Außerdem: Wie geht es weiter für die FDP, und was bedeutet die aktuelle Phase für Unternehmen und Verbände?

    Zudem stellen wir fest, dass uns dieser Wahlkampf neue, spannende Talkshow-Formate gebracht hat – und dass „Zuversicht“ vielleicht nicht die optimale Wahlkampfbotschaft war.

    Was diesmal fehlte: Der angekündigte Gast ist leider krank, wird aber hoffentlich in der kommenden Woche dabei sein!

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 27.02.2025
    Veröffentlichung: 28.02.2025

    Más Menos
    37 m
  • Indoor-Wahlkampf - Folge 7
    Feb 20 2025

    In dieser Folge reden Daniel Schneider und Michael Ortmanns über zwei Wahlkampfkrisen, die unterschiedlich bearbeitet wurden und deshalb auch unterschiedliche Folgen hatten. Um dann mit einem Gast zu sprechen, der sämtliche Krisen der letzten acht Wahlkämpfe analysiert und kommentiert hat: Dr. Wulf Schmiese, Reporter bei der WELT, politischer Analyst bei der FAZ und seit 15 Jahren nunmehr eines der profiliertesten innenpolitischen Gesichter des ZDF. Geht mit ihm und uns auf eine Zeitreise von 1998 bis heute und erfahrt, was diesen Winterwahlkampf so besonders macht.

    Video Robert Habeck zur Disseration:
    https://youtu.be/mYyAv1-c1kw

    Olaf Scholz bei Feldenkirchen:
    https://x.com/MFeldenkirchen/status/1889753143434453187

    Presseerklärung Schertz zu Olaf Scholz:
    https://x.com/schertzbergmann/status/1889705242066854387

    Olaf Scholz zu den Vorwürfen:
    https://x.com/OlafScholz/status/1889680148607205652


    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 19.02.2025
    Veröffentlichung: 20.02.2025

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Lächerliche Realität - Folge 6
    Feb 11 2025

    Volle Fahrt im Wahlkampf - am Tag nach dem Duell zwischen Kanzler und Oppositionsführer sprechen wir über einzelne Ausschnitte dieses Wahlkampfes und ordnen sie aus Sicht professioneller Kommunikation ein. Dabei erhalten wir - vielleicht - einen Einblick in das Innenleben des Kanzlers, lernen, dass Burger-Essen die neue Bürgernähe ist, und sprechen noch einmal über den erfolgreichen Wahlkampf der LINKEN. Auch fragen wir uns, wie die Wahlkampfspots von CDU und SPD zur Kommunikation ihrer Spitzenkandidaten passen und wieso Olaf Scholz lächelnd ins Willi-Brandt-Haus blickt.

    Wahlkampf Spot CDU:
    https://youtu.be/aOR8U4sKbhc

    Wahlkampf Spot SPD:
    https://youtu.be/JbX-SLOYTFY

    Friedrich Merz und der Burger:
    https://www.tiktok.com/@merzcdu/video/7468340198263328022
    https://x.com/CDU/status/1887536762043380197

    Forschungsgruppe Wahlen zum TV-Duell:
    https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/TV-Duell/

    Scholz bei Schalke:
    https://x.com/SchalkeZone/status/1886847189931982867

    Beispiele Social Media DIE LINKE / Heidi Reichinnek:
    https://www.tiktok.com/@heidireichinnek
    https://www.tiktok.com/@heidireichinnek/video/7464973630401760545
    https://www.tiktok.com/@heidireichinnek/video/7292066429317254432
    https://www.youtube.com/shorts/PZNITWlS-00
    https://www.youtube.com/shorts/tDkz21T-77k

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 10.02.2025
    Veröffentlichung: 11.02.2025

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Mission Silberlocke - Folge 5
    Jan 30 2025

    Der gestrige Tage war ein besonderer für die deutsche Politik und wir haben einen besonderen Podcast aufgenommen: In der fünften Folge hört Ihr unseren ersten Gast und der ist auch ein ganz besonderer: Dietmar Bartsch, politisches Urgestein der Linken, Oppositionsführer von 2009 bis 2013 und spiritus rector etlicher Wahlkämpfe gab uns die Ehre. Hört rein, warum er die gestrige Abstimmung im Bundestag als “Friedrich Merz größten Fehler” betrachtet, die “Mission Silberlocke” nichts mit Rostocker Pilsener zu tun hat und wie TikTok, Bluesky und leider auch die AfD die politische Kommunikation in unserem Land verändert haben.

    Website Dietmar Bartsch:
    https://www.dietmar-bartsch.de/

    Website für “Mission Silberlocke”:
    https://www.mission-silberlocke.de/start/aktuell/

    Link zu Rostocker Wahlversammlung:
    https://x.com/DietmarBartsch/status/1865312882998567389

    Aufnahme: 29.01.2025
    Veröffentlichung: 30.01.2025

    Más Menos
    40 m
  • Dauerkrise - Folge 4
    Jan 28 2025

    In Folge 4 von “Schatz, wir müssen reden” widmen sich Daniel Schneider und Michael Ortmanns einer Königsdisziplin der Kommunikation: Dem Umgang mit Krisen. Und da “Wahlkampf Dauerkrise ist”, wie Daniel herausarbeitet, gibt es auch über die letzten Wochen im politischen Berlin natürlich eine Menge zu sagen. Wir nehmen uns den D-Day vor, die Abgaben auf Kapitalerträge und analysieren, ob bei den krisengeschüttelten Parteien FDP und Grüne die Wahlkampfspots eigentlich zur Marke passen.

    Wahlkampfspot FDP:https://youtu.be/BLsnYHrBx_Q

    Wahlkampfspot Bündnis 90 / Die Grünen:
    https://youtu.be/lrplaY_RR4A

    Technische Anmerkung: Leider “knackt” es einige Male bei Michael auf der Tonspur und wir konnten dies auch in der Nachbearbeitung nicht weiter eindämmen. Wir hoffen, es ist dennoch erträglich und wir geloben Besserung!

    Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

    Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

    Aufnahme: 27.01.2025
    Veröffentlichung: 28.01.2025

    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup