Sales Expressed Podcast Por hyrise I Dominic Blank arte de portada

Sales Expressed

Sales Expressed

De: hyrise I Dominic Blank
Escúchala gratis

Software Sales Leader teilen EINE konkrete Herausforderung und wie sie die gelöst haben. Unser Anspruch: 20 Minuten "real talk" - konkret, kompakt, umsetzbar. Du bekommst Erfahrungsberichte, Impulse und erprobte Tipps um erfolgreiche Sales Teams in der Software Welt aufzubauen und zu führen. Dafür spricht hyrise Mitgründer und Host Dominic Blank alle 2 Wochen mit wechselnden, erfahrenen und spannenden Gästen. Produziert von hyrise (https://www.hyrise.com/uebersicht-fur-unternehmen).hyrise I Dominic Blank Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • Folge 14: Wie der "Doctor Day" Doctolib's Fluktuation halbierte I Sylvie Jordan von Doctolib
    Sep 10 2025

    Dominic spricht mit Sylvie Jordan, ehemalige Team Lead Talent Acquisition bei Doctolib, über ein zentrales Problem im Sales-Recruiting: Mismatch zwischen Erwartung und Realität.

    Im Gespräch teilt Sylvie, wie Doctolib mit der Einführung eines sogenannten "Doctor Day" – einem realitätsnahen Schnuppertag inklusive Cold Calls und Kundenterminen – die Absprungrate im Bewerbungsprozess erhöhte, aber die Fluktuation drastisch senkte.

    Es geht um datenbasiertes Recruiting, realistische Job-Previews, objektive Bewertungsverfahren und das Spannungsfeld zwischen Recruiting und Hiring Manager.

    Lieblingszitat: „Viele sagen nach dem Doctor Day ehrlich: Das ist nichts für mich – und genau das ist gut.“

    Angesprochene Ressourcen:

    • LinkedIn Profil von ⁠⁠⁠⁠⁠Dominic Blank ⁠⁠⁠⁠⁠(hyrise)
    • LinkedIn Profil von ⁠⁠⁠Sylvie Jordan
    • Podcastempfehlung: ⁠Hotel Matze

    • Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


      Kapitel:

      02:11 Herausforderung: hohe Frühfluktuation bei Sales-Hires04:17 Die Ursache: falsche Job-Expectation05:59 Lösung: Einführung des Doctor Day09:27 Der Doctor Day im Detail – Calling, Office, Live-Termin13:57 Time-to-Hire: 28 Tage dank gebündeltem Final-Step16:28 Best Practices im strukturierten Interviewprozess19:24 Die 5 Kernkompetenzen bei Doctolib20:40 Bewerberfeedback trotz Absage – per Calendly-Link

    Más Menos
    23 m
  • #13 Sales-Setup im Reality-Check: Der richtige SDR - AE Split I Mit Jannis Rhein von Facelift
    Aug 27 2025

    Dominic und Jannis, Sales Director bei Facelift, sprechen über den richtigen SDR - AE Split und deren Hintergründe. Jannis schildert, wie Facelift in einem datengetriebenen Pilotprojekt verschiedene Pairings von SDRs und AEs getestet hat – von 0:1 bis 2:1 – und was letztlich für den Business Case am besten funktionierte. Es geht um die Bedeutung individueller Businesspläne, die Rolle agiler Führung, Transparenz in Veränderungsprozessen und warum junge SDRs besser im Büro arbeiten sollten. Auch die Frage „SDR oder AI?“ wird entkräftet – mit einer klaren Antwort: beides, kombiniert.

    Lieblingszitat: „In diesem 2:1-Verhältnis wollen wir mehr vom Gleichen schaffen. Der Closer soll sich nur ums Closing kümmern – der SDR hält die Pipeline warm.“

    Angesprochene Ressourcen:

    • LinkedIn Profil von ⁠⁠⁠⁠Dominic Blank ⁠⁠⁠⁠(hyrise)
    • LinkedIn Profil von ⁠⁠Jannis Rhein (Facelift)
    • Buchempfehlung: Shoe Dog


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel:

    02:16 Die Herausforderung im SDR–AE Pairing04:39 Drei getestete Setups: 0:1, 1:1, 2:107:42 Warum Outbound wieder wichtiger wird09:19 Zusammenarbeit und Wertschöpfung durch SDRs12:18 Operatives Arbeiten im Pod-Setup15:45 Learnings im Experiment17:07 Hybrid vs. Office – was bei Juniors besser funktioniert

    Más Menos
    22 m
  • #12 Über gute Bedarfsanalyse die eigene Positionierung schärfen I Mit Michael Larche von Dealfront
    Aug 13 2025

    Was, wenn dein vermeintlicher USP gar keiner ist? Dominic spricht mit Michael Larche, VP Sales bei Dealfront, offen über eine zentrale Erkenntnis: DSGVO-Konformität – lange als wichtigster Verkaufsgrund gesehen – war für viele Zielkunden gar nicht ausschlaggebend.

    Gemeinsam tauchen sie tief in die Kunst der Discovery ein: Wie man echte Kaufmotive von vorgeschobenen Argumenten trennt, wie Gap Selling in der täglichen Sales-Praxis funktioniert und wie sich Positionierung und Pitch ändern, wenn sich Markt-Realitäten verschieben.

    Lieblingszitat: „Oft wird über den oberflächlichen Schmerz gesprochen aber nicht den Business Impact dahinter. “

    Angesprochene Ressourcen:

    • LinkedIn Profil von ⁠⁠⁠⁠Dominic Blank ⁠⁠⁠⁠(hyrise)
    • LinkedIn Profil von Michael Larche
    • Dealfront AI ausprobieren


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel:

    02:28 Herausforderungen bei der USP-Identifikation

    05:07 Die Bedeutung von Discovery im Sales-Prozess

    06:41 Anpassungen in der Sales Story

    08:00 Gap Selling und effektive Discovery-Techniken

    10:54 Positionierung und USP-Entwicklung

    13:54 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

    Más Menos
    20 m
Todavía no hay opiniones