Safar - ein Podcast mit der iranischen Community Podcast Por kohero Podcast arte de portada

Safar - ein Podcast mit der iranischen Community

Safar - ein Podcast mit der iranischen Community

De: kohero Podcast
Escúchala gratis

Bei “Safar” nehmen dich Bahar und Moni mit auf ihre Reise, bei der sie einzigartige Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven der iranischen Community erkunden. Mit tiefgründigen Einblicken und einer Prise Humor schaffen sie einen Raum für offene Diskussionen, Austausch und wichtige Themen, die die iranische Diaspora betreffen. Egal ob Informationen zu Kultur, Geschichte und Identität oder Erfahrungen aus dem Alltag - in diesem Community-Podcast erwarten dich persönliche & ehrliche Gespräche mit Bahar, Moni und ihren spannenden Gäst*innen.safar@kohero-podcast.de@safar.podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kohero Podcast
Ciencias Sociales
Episodios
  • 06 Bildungsdruck und Leistung: Warum sind Iraner*innen nie genug?
    May 14 2024

    In dieser Episode sprechen Melissa und Moni über den Bildungs-, Leistungs- und Erfolgsdruck in der iranischen Community.


    Von klein auf werden wir dazu erzogen gewisse Fächer zu studieren um Prestige-Berufe auszuüben, einen gehobenen Lebensstandard nachzueifern und unsere Eltern stolz zu machen. Doch ist es das, was wir wirklich wollen? Ihr erfahrt in dieser Folge, wie man diese Muster und Erwartungshaltungen brechen kann; welche Rolle Reflektion, Kommunikation und die Konfrontation der eigenen Eltern spielen und warum ein dickes Fell auf dem Weg dahin unverzichtbar ist.


    Ihr findet dazu übrigens auch einen Artikel im kohero Magazin: https://kohero-shop.de/products/9-was-weiss-ich

    Und wisst ihr was? In der südasiatischen Community ist es nicht anders! In der Podcastfolge von curry on! könnt ihr mehr darüber erfahren: https://www.kohero-magazin.de/under-pressure-ueber-bildungsdruck-leistung/


    Du fühlst dich auch der iranischen Community zugehörig und möchtest deine Gedanken mit uns teilen? Dann schreib uns auf Instagram oder per E-Mail an safar@kohero-magazin.de

    Um keine Infos zu verpassen, abonniere hier unseren Newsletter!


    Unsere Mission ist in Gefahr! Wir brauchen 1000 Memberships bis 1.7. um unsere Finanzierung zu sichern. Hier kannst du Safar und weitere Formate bei kohero unterstützen: https://www.kohero-magazin.de/membership/


    Safar ist ein kohero Podcast.

    https://www.kohero-magazin.de/safar/



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • 05 - Norooz - das Fest, das Welten verbindet
    Mar 20 2024

    Happy Norooz! In dieser Folge spricht Moni mit Negar & Milad über das weltweit gefeierte Fest.

    Um den Mythen entgegenzuwirken besprechen sie in dieser Folge, was Norooz überhaupt ist, wie es in der iranischen Community gefeiert wird, ob es mit westlichen Festlichkeiten vergleichbar ist und warum sie sich bewusst von einer bestimmten Figur distanzieren.

    Außerdem geht es um verschiedene Bräuche & Traditionen: Sofreye Haft Sin, 13 Bedar und Chaharshanbe-Soori. Was das alles ist und wie ihr Ramadan und Norooz miteinander feiern könnt, erfahrt ihr in dieser Folge.


    Zum Artikel von Moni und Negi: https://kohero-shop.de/products/9-was-weiss-ich

    Weitere Tipps zum Ramadan findest du in unserem Online-Magazin: https://www.kohero-magazin.de/?s=ramadan


    Du fühlst dich auch der iranischen Community zugehörig und möchtest deine Gedanken mit uns teilen? Dann schreib uns auf ⁠Instagram⁠ oder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠safar@kohero-podcast.de⁠⁠⁠⁠.

    Um keine Infos zu verpassen, ⁠⁠⁠⁠abonniere hier unseren Newsletter⁠⁠⁠⁠!


    Safar ist ein kohero Podcast.

    ⁠⁠⁠⁠https://www.kohero-magazin.de/safar/⁠⁠⁠⁠

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/safarpodcast/message

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    58 m
  • 04 - Zwischen Liebe und Verlust: Die iranische Trauerkultur
    Feb 27 2024

    In dieser Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, was uns alle berührt aber selten offen besprochen wird: die Trauerkultur im Iran. Gemeinsam mit Pegah Shahid beleuchtet Moni die einzigartigen Bräuche und Traditionen, die den Umgang mit Verlust in der iranischen Kultur prägen.

    Wir sprechen über positive und negative Aspekte der iranischen Trauerkultur, wie sie uns stärkt, aber auch manchmal belasten kann. Am Ende der Episode findest du ein paar Gedanken, wie wir uns gegenseitig in der Diaspora besser unterstützen können!

    Wenn du dich für die Themen Sterben und Trauern in der Diaspora interessierst, kannst du mehr darüber in unserer neusten kohero Printausgabe "Habe ich Platz?" erfahren. Außerdem starten wir in den nächsten Wochen den Newsletter "zwischen welten - Leben und Sterben in der Fremde". Hier kannst du ihn kostenlos abonnieren.


    Du fühlst dich auch der iranischen Community zugehörig und möchtest deine Gedanken mit uns teilen? Dann schreib uns auf Instagram oder per E-Mail an ⁠⁠⁠safar@kohero-podcast.de⁠⁠⁠.

    Um keine Infos zu verpassen, ⁠⁠⁠abonniere hier unseren Newsletter⁠⁠⁠!

    Hier findest du Pegahs Instagram: https://www.instagram.com/pegahshahid?igsh=ZDlicHF6aW0zaDly


    Safar ist ein kohero Podcast.

    ⁠⁠⁠https://www.kohero-magazin.de/safar/⁠⁠⁠

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/safarpodcast/message

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 6 m
Todavía no hay opiniones