Säen & Hören - der Agrarpodcast von Bayer Podcast Por Bayer Agrar Deutschland arte de portada

Säen & Hören - der Agrarpodcast von Bayer

Säen & Hören - der Agrarpodcast von Bayer

De: Bayer Agrar Deutschland
Escúchala gratis

Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.Bayer Agrar Deutschland Ciencia Ciencias Biológicas Ciencias Sociales
Episodios
  • 07/04: Weidelgras-Bedrohung im Ackerbau: Strategien zur Bekämpfung
    Jul 15 2025

    In dieser Folge spricht Thomas wir mit Jule Vorholzer (Herbizidexpertin von Bayer) über die Probleme, die Weidelgras für den Ackerbau mit sich bringt. Jule informiert über die Ursachen des Weidelgras-Besatzes und stellt effektive Strategien vor, um diesem Ungras entgegenzuwirken. Wie hoch ist die Bedeutung des Aussaattermins, die Rolle der Fruchtfolge und wie kann integrierter Pflanzenschutz den Landwirten helfen, ihre Erträge zu sichern?

    In dieser Episode erfährst du:

    • Was Weidelgras ist und warum es ein Problem für den Ackerbau darstellt

    • Die Rolle von Gräservermehrung und resistentem Weidelgras

    • Praktische Tipps zur Bekämpfung von Weidelgras

    • Die Bedeutung der Aussaatzeit und der Fruchtfolge

    • Wie Landwirte von den Erfahrungen der Plattform profitieren können

    Links & Ressourcen:

    • Weitere Informationen zu Bayer und Lösungen im Pflanzenschutz: https://agrar.bayer.de/

    • Fachbeitrag: Die Verbreitung von Weidelgras in Deutschland: https://agrar.bayer.de/Agrar%20Magazin/Weidelgras_Verbreitung_in_Deutschland

    • Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    Hast du Fragen oder Anregungen?
    Schreib uns gerne eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar! Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    21 m
  • 06/04: Ernten & Hören – Die Playlist für die Ernte ist zurück
    Jun 17 2025

    🌱 Gestalte die Ernte-Playlist mit uns! 🎶

    In der neuesten Episode von "Säen und Hören" laden Anke Gehle und Thomas Fabry alle ein, aktiv an der Erstellung unserer Ernte-Playlist mitzuwirken! Diese Playlist soll nicht nur die Erfolge vergangener Jahre widerspiegeln, sondern auch die musikalischen Vorlieben unserer Community vereinen.

    Macht euren Vorschlag auf Insta: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    Eure Musik hat einen besonderen Platz in unserem Podcast. Egal, ob es sich um nostalgische Hits, aktuelle Chartstürmer oder persönliche Lieblingssongs handelt – wir möchten wissen, welche Lieder für euch zur Erntezeit dazugehören! Schickt uns eure Musikwünsche und lasst uns gemeinsam eine Playlist kreieren, die zum Feiern und Nachdenken anregt.

    Zudem kündigen wir eine kurze Sommerpause an, in der nur eine Folge im Juli und eine im August erscheinen werden. Doch keine Sorge, im Herbst sind wir mit neuen Themen zurück!

    Seid Teil dieses kreativen Prozesses und bringt eure musikalischen Ideen ein. Wir freuen uns auf eure Vorschläge und darauf, gemeinsam eine unvergessliche Playlist zu gestalten!

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    8 m
  • 05/04: Zwischen Parzelle und Praxis – Ein Feldtag mit Bayer in Ronneburg
    Jun 3 2025

    In dieser Episode nehmen euch Thomas und Andreas Heger mit auf das Versuchsfeld, um die aktuellen Herausforderungen und Praktiken im Pflanzenbau zu diskutieren. Der Standort Ronneburg wird als wichtiger Ort für Demonstrationsversuche vorgestellt, wobei der Fokus auf der Kontrolle von Unkräutern, insbesondere dem Ackerfuchsschwanz, liegt. Die Diskussion umfasst den Vergleich verschiedener Herbizidprodukte, die Schwierigkeiten beim Weizenanbau, den Einsatz von Fungiziden zur Bekämpfung von Krankheiten und die Bedeutung der Sortenvielfalt für die Ertragssicherung.

    Auf diese Themen könnt ihr euch freuen:

    • Unkräuter im Fokus: Wie Ackerfuchsschwanz und Co. die Bestände unter Druck setzen – und was dagegen hilft.
    • Herbizid-Strategien im Wandel: Welche Wirkstoffe künftig wegfallen und welche Alternativen schon bereitstehen.
    • Sortenwahl mit System: Wie verschiedene Weizensorten auf Pflanzenschutzmaßnahmen reagieren – und was das für die Praxis bedeutet.
    • Versuchsfeld trifft Alltag: Was sich aus Demonstrationsparzellen für die eigene Bestandsführung lernen lässt.
    • Ertrag sichern trotz Wetter & Widerstand: Warum Bestandsdichte, Wirkstoffwahl und Sorteneigenschaften gemeinsam wirken müssen.

    https://agrar.bayer.de/Podcast

    Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones