SWP-Podcast Podcast Por SWP arte de portada

SWP-Podcast

SWP-Podcast

De: SWP
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.All rights reserved Ciencia Política Política y Gobierno
Episodios
  • Neuanfang in Nahost? Warum mit dem Gaza-Friedensplan noch kein Ende des Konflikts in Sicht ist
    Oct 20 2025
    Der Friedensplan für Gaza ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich die Konfliktparteien geeinigt haben. Muriel Asseburg, Peter Lintl und Guido Steinberg erklären, welche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Abkommens bestehen und welche Rolle Europa und Deutschland spielen können.
    Más Menos
    39 m
  • Bedrohung aus dem All: Warum Europa eine eigene Sicherheitsarchitektur im Weltraum aufbauen muss
    Oct 15 2025
    Verteidigungsminister Boris Pistorius will bis 2030 35 Milliarden Euro für eine neue Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen. Juliana Süß erklärt, warum der Weltraum entscheidend für Sicherheit und Verteidigung auf der Erde ist und wie Europa künftig unabhängiger von den USA werden kann.
    Más Menos
    15 m
  • The beginning of the end of democracy? How the US is sliding towards authoritarianism
    Oct 9 2025
    The US seems to be moving from liberal democracy towards an authoritarian state. President Trump is undermining democratic norms and the rule of law. Johannes Thimm analyses whether US institutions are resilient enough to withstand his second term and what the erosion of democracy means for Europe.
    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones