SWP-Podcast Podcast Por SWP arte de portada

SWP-Podcast

SWP-Podcast

De: SWP
Escúchala gratis

Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.All rights reserved Ciencia Política Política y Gobierno
Episodios
  • Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?
    Jul 7 2025
    70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner.
    Más Menos
    28 m
  • Sanktionen, Inflation, Rezession: Herausforderungen für Russlands Wirtschaft im vierten Kriegsjahr
    Jun 30 2025
    Die russische Wirtschaft hat sich trotz des Ukrainekriegs und der Sanktionen lange Zeit als erstaunlich resilient erwiesen. Janis Kluge erklärt, warum sich das bald ändern könnte, wer in Russland vom Krieg profitiert und vor welchen Problemen Putin angesichts einer drohenden Rezession steht.
    Más Menos
    20 m
  • Auf dem Prüfstand: Warum Deutschland die Beziehungen zu internationalen Partnern neu bewerten sollte
    Jun 18 2025
    Angesichts vielfältiger Herausforderungen und wachsender Ungewissheiten sollte Deutschland seine Beziehungen zu internationalen Partnern auf den Prüfstand stellen. Felix Heiduk und Lars Brozus erklären, warum eine strategischer ausgerichtete Partnerschaftspolitik nötig ist und wie sie aussehen könnte.
    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones