SPECIAL: Von Kirchenburgen und Webstühlen – Auf Studienreise durch Rumänien Podcast Por  arte de portada

SPECIAL: Von Kirchenburgen und Webstühlen – Auf Studienreise durch Rumänien

SPECIAL: Von Kirchenburgen und Webstühlen – Auf Studienreise durch Rumänien

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

In dieser besonderen Folge sind Katharina, Beatrix, Marius und Michaela mit dem Studiengang "Schutz Europäischer Kulturgüter" auf Abschlussexkursion unterwegs in Rumänien, genauer gesagt: in Siebenbürgen. Natürlich durfte das Aufnahmegerät im Koffer nicht fehlen – und so war auch niemand vor neugierigen Fragen sicher.

Im ersten Teil der Episode berichten Professor Dr. Paul Zalewski, Studiengangleiter, und PD Dr. Izabella Parowicz, Studienkoordinatorin, Interessantes über den "SEK"-Studiengang.

Im zweiten Teil sind die vier Podcaster*innen zu Besuch in der Kirchenburg Trappold (rumänisch: Apold), wo eine Textilausstellung mit allerlei alten Handwerksutensilien auf sie wartete. Das traf sich gut, denn das traditionelle Weben von Wandteppichen steht seit 2016 auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Keine Mühe war zu groß, um den alten Objekten ihre besten Geräusche zu entlocken. Geschichte ganz lebendig!

Ein herzliches Dankeschön geht an Professor Dr. Paul Zalewski und PD Dr. Izabella Parowicz für ihre Bereitschaft, unseren Zuhörenden Einblicke in den Studiengang zu geben.

Außerdem danken wir unseren Gastgebern Sebastian und Ania Bethge in der Kirchenburg Trappold: Ania für die Führung durch die Ausstellung und Sebastian für das Gespräch.

Links:

Informationen zum Studiengang: https://www.europa-uni.de/de/studium/studienangebot/wb-ma-schutz-europaeischer-kulturgueter/

Der Verein CasApold: https://casapold.org/de/home/

Stiftung Kirchenburgen: https://kirchenburgen.org/

Vergangene Studienprojekte:

Der Bückeberg – Ein unbequemes Denkmal: https://bueckebergfilm.wordpress.com/

HörMal Frankfurt!: http://hoermal-frankfurt-oder.de/

Apold Heritage Lab (mit Anmeldemöglichkeit für 2025): https://kirchenburgen.org/unserearbeit/bildung/apold-heritage-lab-ii/

The intro and outro contain parts of the track "New Beginnings" by Scott Holmes Music (https://scottholmesmusic.com/) released under the CC BY-NC 4.0 license.

Todavía no hay opiniones