SCREEN SHOTS Podcast Por Lukas und Philipp arte de portada

SCREEN SHOTS

SCREEN SHOTS

De: Lukas und Philipp
Escúchala gratis

Herzlich Willkommen bei SCREEN SHOTS, dem Podcast rund um Filme, Serien und Games! Egal ob neueste Blockbuster oder Klassiker, Triple-A-Games oder Indie-Perlen, ob Retrospektiven oder persönliche Guilty Pleasures - hier sprechen wir über alles, was die Augen eckig macht und die Daumen bluten lässt! Mal mit Gästen, mal zu Zweit, aber immer mit der gehörigen Portion Leidenschaft. Denn neben unserer Liebe zu Filmen, Serien und Videospielen bringen wir selber jahrzentelange Erfahrung aus der Produktion, Regie & Postproduktion mit. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen der einzelnen Episoden werden in Farben unterteilt: Türkis: Filme Koralle: Serien Grün: Videospiele Gold: Mit Gast Silber: Vergessene Filmperle Lila: Dies Das aka. Gesammelte Kritiken Alle Infos unter: Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast Youtube: www.youtube.com/@screen_shotsLukas und Philipp Arte
Episodios
  • Ep. 103 - Alien: Earth (2025) - Analyse zu Folge 1-4
    Sep 1 2025

    Nachdem wir letztes Jahr maximal ausführlich über die alte Alien-Reihe gesprochen haben und über das Prequel-Sequel „Romulus“ diskutieren durften und „Alien: Isolation“ unter die Gamer-Lupe genommen haben, wird es endlich Zeit für ganz frischen Wind im Sci-Horror-Universum denn wir sprechen über „Alien: Earth“.

    Nach den ersten Trailern stark im Netz gehypt und bislang bei den Kritikern wohlgelitten, haben wir uns nun selbst ein Bild vom Xenomorph mit den Mauseohren gemacht. Ob visuelle Qualität, fragwürdige Dialoge und Tentakel-Augen-Monster uns begeistern können und ob es nicht sinnvoller gewesen wäre dem Alien eine Barock-Perücke anzuziehen, darüber diskutieren wir in dieser Folge!


    Kapitel:


    00:36 Haben wir den Xenomorph vermisst?

    03:54 Noah Hawley

    05:56 Einstieg

    07:56 Der Xenomorph

    10:17 Folge 1: Nimmerland

    19:16 Kinder-Dialoge

    22:46 Folge 2: Mr. October

    32:28 Neue Organismen & Setting

    37:12 Komische Musik & Fehlende Atmospähre

    41:19 Hybride

    43:27 Folge 3: Metamorphosis

    48:20 Prognosen

    51:45 Folge 4: Beobachtung

    53:09 Fazit & Horrorszenarien


    Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:


    Offizielle Website: www.screen-shots.de

    Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

    YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Ep. 102 - The Running Man (1987) - Retrospektive
    Aug 25 2025

    Ganz egal, ob sich japanische Schulkinder auf einer Insel an die Gurgel gehen, trashige „Todeskandidaten“ um die Wette meucheln oder tödliche Tribute gegen den kleinen Hunger kämpfen - das Quasi-Genre der „Dystopischen Todes-Spiele“ ist nicht tot zu kriegen.

    Gewalt als Korrektiv, quotenträchtige Qualen in totalitären Systemen, dazu Medienschelte und Gesellschaftskritik: Dieser filmische Mix hält uns Zuschauern seit jeher einen dreckigen Spiegel vor – und wir schauen nur zu gerne hinein.

    Aus diesen Gründen und dem anstehenden Remake von Edgar Wridght sprechen wir über einen der bekanntesten Urväter der medialen Menschenjagd: The Running Man von 1987.

    Ob Arnies Oneliner-Orgie immer noch unterhält oder inzwischen komplett von realem Irrsinn überholt wurde, das diskutieren wir in dieser Folge.

    Más Menos
    57 m
  • Ep. 101 - Weapons (2025) Kritik & Analyse
    Aug 18 2025

    Der Horrorhype des Jahres, ein Bieterwettstreit von Netflix, Sony, Universal Pictures und Warner Bros., Lobeshymnen wo man nur hinschaut, ein Marketing das ausnahmsweise mal neugierig auf einen Film macht und eine spannende Prämisse, die so direkt aus einem Stephen King Roman stammen könnte. Das Klingt doch nach wirklich guten Vorzeichen und Zutaten für einen einzigartigen Film, oder?

    Wir haben uns die Melange aus Horror, Mystery und - ja auch Comedy - angeschaut und erzählen Euch, ob sich der Kinobesuch lohnt, was sich hinter dem mysteriösen Titel des Films verbirgt, warum Zach Cregger scheinbar ein Faible für alte schrumplige Damen hat und ob der Hype um den Film gerechtfertigt ist.

    In dieser Folge bekommt Lukas wieder tatkräftige Unterstützung vom wandelnden Kino-Lexikon und Filmkritiker Uwe Mies. Also schnell in die Naruto-Pose, Kopfhörer schnappen und sich die neue Folge von Screen Shots gönnen.


    Kapitel:

    00:00 Intro

    01:36 Fakten

    03:57 Handlung

    05:59 Spoilerfreie Kritik

    11:55 Spoiler ab hier: Erzählstruktur

    16:27 Zach Cregger

    22:19 Fantastischer Cast

    28:04 Ein Genre das sich noch was traut

    30:22 Was bedeutet Weapons?

    36:43 Tante Gladys

    44:52 Gutes Casting

    46:53 QAnon + Naruto

    48:53 Passender Humor & Gewalt?

    54:06 Passive Cops & Spannende Szenen

    59:53 Ein Ende mit Franchise?

    1:05:44 Fazit & Shots


    Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:


    Offizielle Website: www.screen-shots.de

    Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

    YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots

    Más Menos
    1 h y 10 m
Todavía no hay opiniones