Episodios

  • SCHALLWELLE - Folge 13 - ROCK & SONGS
    Apr 10 2025
    Wir tauchen ein in die Welt der Rockklassiker und der neueren Rocksongs, die uns mit ihren lauten Gitarren, fetten Keyboards und kraftvollen Stimmen begeistern. Rockmusik ist nicht nur ein Genre, sondern ein Lebensgefühl, das oft mit zeitkritischen oder sogar depressiven Texten spielt. Leider sind viele der großartigen Künstler, die uns mit ihrer Musik geprägt haben, nicht mehr unter uns. Doch ihre Melodien und Texte leben weiter und bleiben unvergessen. Manchmal wie ein Frühstücksei – einfach gut und voller Freude - oder sie wecken Erinnerungen an unsere eigene Jugend und die unbeschwerten Tage der Pubertät. In dieser Sendung hört ihr eine Mischung aus oft gehörten Klassikern und seltenen, unbekannten Songs, die dennoch nichts an ihrem Groove verloren haben. Lasst euch von den Klängen mitreißen und genießt die Vielfalt der Rockmusik!
    Más Menos
    1 h y 28 m
  • SCHALLWELLE - Folge12 - WELTFRAUEN-Tag 2025
    Mar 11 2025

    Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März präsentieren wir euch auch heuer eine SCHALLWELLE “spezial” – ausschließlich starke Frauenstimmen. Frauen die sich einsetzen und stark machen um die Errungenschaften von Frauen weltweit zu feiern, auf Gleichberechtigung aufmerksam zu machen und für eine gerechtere Zukunft einzustehen.

    Más Menos
    1 h y 23 m
  • S C H A L L W E L L E - Folge 11 - Covers and Covers / Part 2
    Feb 21 2025

    Auch im zweiten Teil unserer Serie "COVERS AND COVERS..." gibt es wieder einige Überraschungen und vielleicht euch Neues zu entdecken. So wird ein Rock-Kassiker in jazzigem Funk gekleidet und Südstaaten-Rock von Alaska aus neu interpretiert!

    Einfach reinhören in unsere Wohnstube....

    Más Menos
    1 h y 28 m
  • S C H A L L W E L L E - Folge 10 - Covers & Covers & Covers
    Feb 1 2025

    Das Jahr 2025 beginnen wir mit der Serie Covers - interessante Neuinterpretationen von Songs. Es kommt schon vor , dass Coverversionen bekannter wurden als die eigentlichen Songs. Manche wurden sogar zu Welthits. Manche erklingen in einem völlig neuen musikalischen Gewand. So wurden Songs des Schmeichelpop zu jazzigem Funk, Soulklassiker zu Art-Rock oder Folksongs zu Hip-Hop-Fegern. Ein unerschöpfliches Thema mit vielen, vielen Überraschungen...

    Más Menos
    1 h y 35 m
  • S C H A L L W E L L E Folge 9 - BACK TO EARTH
    Jul 18 2024

    Aus ehemaligen Mitgliedern der legendären „The Wood's Docs “ formte sich Ende 2005 “back to earth“. “back to earth” meint auch „zurück zu den Wurzeln“ guter ehrlicher Rockmusik, die die Herzen bewegt und ganz einfach „im Bauch“ zu spüren ist.

    Die Interpretation ihrer eigenen und gecoverten Songs unterliegt einem steten Wandel. Es entwickelte sich auch gerade deshalb ein der Band eigener Musikstil, der von der Individualität der Musiker geprägt ist und sich in der Ausdruckskraft ganz entscheidend vom sogenannten „Mainstream“ abhebt. Mastermind, Gründer und Gitarrist Leo Birsak talkt mit uns über die Geschichte der beiden Bands...

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • SCHALLWELLE Folge 8 – Austro Pop-Klassiker aus Peters & Martins Wohnzimmer
    Jun 13 2024
    Zu Beginn wurde insbesondere Popmusik mit Texten in Dialekt als Austro Pop bezeichnet. Mittlerweile beinhaltet Austropop populäre, und dementsprechend kommerziell erfolgreiche, Musik verschiedener Genres aus dem Popmusikspektrum. Die Entstehung des Austro Pop ging mit einer Reihe von Künstlern einher, die im Dialekt sangen. In den 1960er-Jahren hatte die Worried Men Skiffle Group mit" Glaubst i bin bled" einen für damalige Zeiten beachtlichen Hit präsentiert. Seit Anfang der 1970er-Jahre schufen eine Reihe von Musikern, Lieder im Dialekt. Viele der ersten Klassiker bis hin zu etwas jüngeren Hits des Austro Pop haben wir für euch in diesem Podcast zusammengesammelt. Es hat Spaß gemacht n der Plattenkiste zu kramen und einige dieser Schätze wieder zu entdecken und für euch mit einigen Infos dazu aufzubereiten…
    Más Menos
    1 h y 18 m
  • S C H A L L W E L L E - Folge 7 – “Neue Deutsche Welle oder als skurril IN war”. Dieses Mal mit Bernd und Jens.
    May 17 2024

    Diese Episode steht ganz im Zeichen der Neuen Deutschen Welle!

    Freut euch auf eine spannende Reise zurück in die 80er Jahre, als schrille Outfits und exzentrische Frisuren die Musikszene beherrschten. Bernd und Jens haben nicht nur jede Menge interessante Stories und lustige Anekdoten im Gepäck, sondern auch die skurrilsten und unvergesslichsten Songs der NDW-Zeit.

    Erlebt die wilden Hits von Künstlern wie Hubert Kah, IXI und Frl. Menke, deren Lieder ebenso außergewöhnlich sind wie ihre Auftritte. Aber das ist noch lange nicht alles: Wir feiern auch die großen Stars, die bis heute Kultstatus haben und immer wieder rauf und runter gespielt werden – Nena, die Spider Murphy Gang, Falco und die EAV.

    In dieser Folge erfahrt ihr, wie die NDW die Musikwelt revolutioniert hat, warum manche Songs bis heute Ohrwürmer sind und welche kuriosen Geschichten sich hinter den Kulissen abgespielt haben. Also, schnappt euch ein Getränk, lehnt euch zurück und taucht mit Bernd und Jens in die bunte Welt der Neuen Deutschen Welle ein!

    Viel Spaß beim Zuhören und Mitgrooven!

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • SCHALLWELLE Folge 6 – “LA CHANSON – Musik aus Frankreich” aus Peters & Martins Wohnzimmer
    Apr 25 2024
    Das Chanson entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten musikalisch mehr in Richtung Pop, Rock und anderer zeitgenössische Stile – der textlichen Gestaltung ist nach wie vor besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die französische Sprache ist als Ausdrucksmittel des Chansons im französischen Sprachraum unverzichtbar.

    Besonderes Merkmal des Chansons ist seine Anforderung, in „drei Minuten“ eine Aussage auf den Punkt zu bringen. Typisch für das moderne Chanson ist die Arbeitsteilung in Textschreiber, Komponist und Interpret. Chanson-Schreiber bedienen sich meist einer poetischen Bildsprache, abschnittsweiser Sprechgesang oder komplett gesprochene Texte im Wechsel mit gesanglichen Passagen kommen oft vor.

    Vom politisch geprägten Chanson über komische Situationen bis zu den häufigen Liebesliedern berichten Chansons von allen Situationen des Lebens, oft mit den Mitteln der Ironie und der Satire.

    Más Menos
    1 h y 16 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup