Runde Sache - Der Continental Reifen-Podcast  Por  arte de portada

Runde Sache - Der Continental Reifen-Podcast

De: Continental Reifen Deutschland
  • Resumen

  • Dieser neue Podcast hat Profil: Hier dreht sich nämlich alles um Reifen. Habt ihr schon mal überlegt, wie unser Leben ohne Reifen und Räder aussehen würde? Unsere Mobilität wäre auf Ziele begrenzt, die wir mit Muskelkraft erreichen können. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller stattet Continental seit 150 Jahren Fahrzeuge mit sicheren Reifen aus - von der Kutsche bis zum E-Auto. In diesem Podcast sprechen Conti-Experten mit Moderator Oliver Forster über Trends der Mobilität und der Reifenentwicklung. Sie verraten ihre besten Reifen-Tipps und erklären, welche Technologien hinter smarten Reifen stecken oder welche besonderen Anforderungen Elektroautos an Reifen stellen. Oliver Forster versteht es dabei, die Menschen hinter der Marke Continental vorzustellen - authentisch, unterhaltsam und dynamisch; eine runde Sache!
    Continental Reifen Deutschland GmbH
    Más Menos
Episodios
  • Sandro Wagner und Continental - Gewinnermentalität im Doppelpack
    May 27 2024
    Welche Herausforderungen teilen Trainer und Führungskräfte in Unternehmen? Was verbindet einen Fußballprofi und einen Reifen-Experten in einer Werkstatt? Um diese Fragen geht es in dieser Folge unseres Reifen-Podcasts „Runde Sache“ mit Sandro Wagner, Co-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und Philip Sievert, bei Continental zuständig für Sportmarketing und -sponsoring. Continental ist unter anderem Partner der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer und hat zur Europameisterschaft 2024 mit dem DFB die Kampagne GEMEINSAM #ANGREIFEN gestartet. Doch auch über das Sponsoring hinaus gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen Spitzensport und Unternehmen, etwa Gewinnermentalität und Streben nach Erfolg, aber auch Fairness, Miteinander und Teamarbeit. So entfalten Sandro, Philip und Host Oliver Forster die besondere verbindende Kraft des Fußballs in diesem Podcast – und teilen einige Anekdoten aus Ihren Leben als Topstürmer und Trainer, Amateurkicker und Sportreporter.
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • "Die EM kann ein Turbo-Boost für uns alle sein" - Bonusfolge mit Sandro Wagner und Philip Sievert
    May 20 2024
    Drei Fußballverrückte im Reifen-Podcast - wie kann das sein? Die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 macht's möglich! Gäste in dieser Folge sind Sandro Wagner, Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, und Philip Sievert, bei Continental Reifen zuständig für Sportmarketing und Sponsoring. Sie verraten in dieser Bonusfolge dem ebenfalls fußballverrückten Host Oliver Forster, wie das Turnier zum Turbo-Boost für ein ganzes Land werden kann. Und das ist erst der Anfang: Die komplette Folge zur Partnerschaft zwischen Continental und dem DFB mit Sandro und Philip findet ihr demnächst überall, wo es Podcasts gibt.
    Más Menos
    10 m
  • Design und Technik - So kommt das Profil in den Reifen
    Sep 1 2023
    Gutes Design - darauf kommt es nicht nur bei Kleidung oder Schmuck an. Deshalb gibt es auch bei Continental eine Designabteilung. Dort arbeiten zum Beispiel Ulrich Behr und Florian Kristen. Sie geben den Reifen ihr Profil – und ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Denn Reifen sind eben nicht einfach schwarz und rund, sondern sehr bewusst gestaltet. Für Uli, Florian und ihre Kollegen im Bereich „Industrial Design“ der Forschung & Entwicklung von Continental zeigen Reifen sogar Gesicht und Charakter: „Die Seitenwand, die jeder sofort sieht, ist das Gesicht, und das Profil ist der Charakter“, erklärt Uli. Während er vor allem Profile und Designs für Pkw-Reifen entwickelt, gestaltet Florian meistens Nutzfahrzeugreifen. Trotz der unterschiedlichen Endprodukte ist ihre Aufgabe ähnlich. „Wir arbeiten kreativ, geben einer abstrakten technischen Idee eine Form, die den Kundenerwartungen entsprechen soll“, sagt Uli. Erste Ideen skizzieren sie gerne noch mit der Hand, komplexe Entwürfe in 3D entstehen dann am Computer. Auf der Seitenwand geht es darum, neben dem Continental-Logo und den Produktinformationen eine individuelle Gestaltung zu entwickeln: „Es muss zu unseren Marken im Konzern passen. Oder manchmal soll ein Produkt mehr Dynamik ausstrahlen, ein anderes soll technischer wirken“, sagt Florian. Das Profildesign ist vor allem vom Einsatz abhängig: Geht es um einen Sommer-, einen Winter- oder einen Ganzjahresreifen? „Profildesign könnte ganz einfach sein, wenn es nicht regnen würde. Wir wollen halt Regen oder Schnee schnell unter dem Reifen wegbekommen, damit es sofort eine Verbindung zwischen Gummi und Straße gibt“, sagt Uli. Je nach Vorgabe der Technik gruppiert er dann Rillen, Blöcke, Rippen und Lamellen, damit der Reifen eine bestimmte Performance erreicht. Podcast-Host Oliver Forster ist immer wieder überrascht, wie begeistert die beiden Reifendesigner von ihrer Arbeit bei Continental berichten. Uli sagt sogar, sie hätten den besten Job nach dem Papst… Warum? Hört selbst! Eins ist jedenfalls klar: Nach dieser Podcast-Folge werdet ihr einen anderen Blick auf eure Reifen haben! Und ganz nebenbei ihr erfahrt auch noch etwas zu Zukunftsthemen wie E-Mobilität und Künstlicher Intelligenz. Falls ihr Fragen, Anregungen oder Feedback habt, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@media-continental.de.
    Más Menos
    33 m

Lo que los oyentes dicen sobre Runde Sache - Der Continental Reifen-Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.