Episodios

  • Das Kind loslassen und gemeinsam wachsen
    Apr 29 2025

    Das Kind einfach machen lassen, dem Kind Raum für die eigenen Erfahrungen geben. Das fällt nicht allen Eltern gleich leicht. Wie gebe ich meinem Kind Mut, Stärke und Resilienz mit auf seinen Weg? Und warum sind wir als Eltern in gewissen Situationen eigentlich streng, was hat das mit uns selber zu tun?

    Darüber sprechen wir als Eltern hier in diesem Podcast, direkt vom Esstisch.

    Erzähl uns wie es dir geht per Sprachnachricht 079 597 06 18

    Más Menos
    44 m
  • Schule, Zähne und Taschengeld
    Mar 30 2025

    Die „Zahnlücken-Pubertät“ bringt viele Veränderungen mit sich – Stimmungsschwankungen Grenzen testen und eine neue Selbstständigkeit.

    Wie lernen wir Eltern das loslassen und wie reagieren wir auf Grenzentests? Wie vermittelt man einen gesunden Umgang mit Geld? Und wieso wird Musikgeschmack plötzlich ein Diskussionsthema?

    Für die nächste Folge wollen wir wissen:

    wie schafft ihr das "Loslassen" als Eltern, oder wo fällt es euch schwer?

    Schickt uns eure Stories, Gedanken und Meinungen ++41 79 597 06 18

    KINDERDISKO am 13. April im Werkk, Baden

    Más Menos
    44 m
  • Taschengeld, Medienkompetenz und Schule
    Feb 27 2025

    Wer darf eigentlich bestimmen, wofür das Taschengeld ausgegeben wird? Ganz ehrlich: genau diese Frage bleibt in dieser Folge offen. Darum freuen wir uns auf deine Antwort für die nächste Folge! An einfachsten per Sprachnachricht +4179 597 06 18

    Hier wird aus vielen Perspektiven auf das Schweizer Schulsystem geschaut. Wir versuchen auszuloten, wie Schule gestaltet sein sollte und was wir uns als Eltern vom Schulsystem wünschen.

    Erwähnt in dieser Sendung:

    Lehrplan21 Kanton Bern

    Medienbildung Swisscom

    Ratgeber Medienkompetenz ZHAW

    Thomas Gordon "Familienkonferenz"

    Unsere liebsten Radiostationen FM4 /Ray Cokes auf Radioeins/ ByteFM

    Musikalische (Neu)entdeckungen Doechii/ Vundabar/ Kochkraft durch KMA/ Uniform/ Lambrini Girls

    Produktplatzierung von Herzen in dieser Folge von SRF Kids News

    Más Menos
    47 m
  • Hausaufgaben, Leistungsdruck und Grippe
    Jan 31 2025

    Wir Eltern sind Teil des Schulsystems, ob wir wollen oder nicht.

    Und während es dem Kind meistens in der Schule gefällt, haben wir Elter so unsere Vorbehalte.

    Warum hat man in der ersten Klasse drei Mal die Woche 20 Minuten Hausaufgaben? Warum macht der Sportunterricht keine Lust auf Bewegung sondern Leistungsdruck? Und warum entwickelt sich Schule so langsam weiter?

    In der nächsten Folge gehts dann um Taschengeld- wurde bei uns auf Empfehlung der Budgetberatung erhöht. Die Frau hat Fragezeichen, der Mann meint, das ist ne gute Sache.

    Und bei euch so? Schickt uns eine Sprachnachricht 079 597 06 18

    Más Menos
    44 m
  • Stofftierberge und Kuscheltierliebe
    Dec 30 2024

    Letztens hatte ich Mitleid mit dem Stofftier-Eisbären, weil er die Nacht im Badezimmer verbringen musste. Das Kinderzimmer ist voll von Teddybären, Schmusekazten und Plüschelefanten. Das Kind liebt sie innig und wir Eltern bringen es nicht übers Herz sie auszumisten. Sogar mehr noch, wir haben regelrechte Beziehungen aufgebaut zu den Stofftieren.

    Wir sind damit nicht alleine- danke für alle eure herzberührenden Plüschtiergeschichten für die letze Rotzphase-Folge 2024.

    Eure und unsere Plüschtiere zeigen wir euch auf Instagram

    Danke fürs Dabei sein! Dieser Podcast funktioniert nur mit euch Eltern! Wir freuen uns auf eure Sprachnachrichten unter 079 597 06 18

    Más Menos
    39 m
  • Weihnachten mit Kindern: Schenken und Beschenken
    Nov 29 2024

    Letztens war Besuchstag in der Schule, wir sind während zwei Schulstunden beim Unterricht vom Kind dabei gewesen. Und wir haben unterschiedliche Eindrücke mitgenommen. Cheyenne wundert sich, dass Schule immer noch ist wie früher. Zulu hat grossen Respekt für die Lehrkräfte.

    Und das alles mitten im Vorweihnachts-Stress, in dem wir uns mit Geschenken und Familien-Situationen rumschlagen. Was wir von dieser Folge mitnehmen: diese Zeit ist auch eine super Gelegenheit mit den Kindern das Schenken zu reflektieren.

    Bist du Elternteil und hast du ein Thema über welches du sprechen möchtest? Deine Sprachnachricht erreicht uns unter 079 597 06 18

    Más Menos
    41 m
  • Buben sind stark, Mädchen sind süss: wie wir Kinder bewerten
    Oct 30 2024

    Mädchen bekommen Komplimente für ihr Aussehen, Jungs werden für ihren Mut gelobt. Veraltete Stereotype? Leider nicht! Denn so oft wir als Eltern auch versuchen diese Stereotype nicht weiterzugeben, von Aussen bekommen die Kinder diese Bewertungen trotzdem zu hören.

    Warum existieren Normen für die Geschlechter und wie bestärken wir unsere Kinder darin, sich selber zu lieben, so wie sie sind.

    In dieser Folge sprechen wir über Prinzessinnen Kostüme und wilde Jungs. Und wir fragen uns, ob wir jedes Hörspiel, jedes Video, jedes Buch, das unser Kind anschaut, auf Rollenkompatibilität und Stereotypen checken müssen.


    Más Menos
    35 m
  • Wie pflegen wir als Eltern Freundschaften?
    Sep 29 2024

    Wie pflegt man Freundschaften wenn man Eltern wird?

    Wir alle haben Freund:innen ohne Kinder, verstehen sie uns noch mit unseren neuen Realitäten?

    Und wie priorisieren wir unsere eigene Familie, die Beziehung, persönliche Bedürfnisse und Freundschaften?

    Eine grosse Herausforderung mit vielen Schichten, hier erzählen Eltern, über ihre Freundschaften.

    Más Menos
    39 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup