• Romantik in der Kunst - Burgen, Wälder und Caspar David Friedrich feat. Carlos Sonsalla

  • Mar 2 2025
  • Duración: 1 h
  • Podcast

Romantik in der Kunst - Burgen, Wälder und Caspar David Friedrich feat. Carlos Sonsalla

  • Resumen

  • Send us a text

    National – Künstlerisch – Romantisch: Caspar David Friedrich prägte die Romantik des 19. und 20. Jahrhunderts mit seiner Kunst maßgeblich. Der protestantische Greifswalder sah die Welt wie einige Künstler seiner Zeit – mit einer verklärten Linse auf die Vergangenheit und seine Umwelt. Und gerade deshalb waren seine Bilder und Ideen so prägend.

    Heute sprechen Basti und Max nicht allein über Romantik, sondern zusammen mit Carlos Sonsalla vom Kunsthistorischen Studierendenkongress (KSK) in einer Kooperation mit der Heidelberger Tagung! Wir freuen uns sehr darüber, diese Möglichkeit wahrnehmen zu können! Denn Carlos kennt seine Kunst.

    Steigt deshalb mit Basti, Carlos und Max ein in die Welt der Romantik und wie sie auch heute noch lebendig ist! Viel Spaß!


    Worauf wir uns beziehen:


    Assel, Jutta /Jäger, Georg: Sagen-Motive auf Postkarten. Der Jungfernsprung auf dem Oybin, online 2016 [15.02.2025].

    Bertsch, Markus: 250 Jahre Caspar David Friedrich. Ruine Oybin um 1812, hrsg. durch die Hamburger Kunsthalle [15.02.2025].

    Bonan, Giacomo: Natural Time and Bureaucratic Time. State Building, Forests and Environmental Conflicts in the 1800s, in: Environment and History 25 (2019), S. 421 – 450.

    Burg und Kloster Oybin: Die Geschichte des Oybin, 2025 [15.02.2025].

    End, Christoph /Hein, Sebastian /Yamamoto, Shinji: Forestry Knowledge Circulation. Dr. Heinrich Mayr and Silviculture in Early Modern Japan, in: Journal of Forest Economics 69 (2023), pp. 13 – 21.

    Felten, F.-J-: Priorat, Lexikon des Mittelalters Online [15.02.2025].

    Fürniss, Achim: Die Welt der Cisterzienser. Esrom, 2011 [15.02.2025].

    Göbbels, J.: Coelestiner (Damianisten), Lexikon des Mittelalters Online [15.02.2025].

    Johann, Elisabeth: Historical development of nature-based forestry in Central Europe, in: Nature-Based Forestry in Central Europe. Alternatives to Industrial Forestry and Strict Preservation (Studia Forestalia Slovenica 126), hg. von Jurji Diaci, Ljubljana 2006, S. 1 – 19.

    Küster, Hansjörg: Forests against France. An important impetus for German forest plantations in the 19th century, in: Revue de géographie historique 5 (2014), S. 1 – 9.

    Pescheck, Christian August: Der Oybin bey Zittau, Leipzig/Zittau 1792, Link zum Digitalisat: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10020813?page=1 [15.02.2025].

    Radkau, Joachim: Holz. Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt (Stoffgeschichten 3), München 2012.

    Seaton, Tony: Tourism and romantic myths of nature. The evolution of a discursive relationship, in: The Routledge Handbook of Tourism and the Environment, hg. von Andrew Holden /David Fennell, London /New York 2013, S. 94 – 114.

    Thomasius, Harald: The Influence of Mining on Woods and Forestry in the Saxon Erzgebirge up to the Beginning of the 19th Century, in: GeoJournal 32 (1994), S. 103 – 125.

    Verwiebe, Birgit: 250 Jahre Caspar David Friedrich. Abtei im Eichwald 1809/10, hrsg. durch die Hamburger Kunsthalle [15.02.2025].

    Vogel, Gerd-Helge: 250 Jahre Caspar David Friedrich. Klosterruine Eldena bei Greifswald 1824/25, hrsg. durch die Hamburger Kunsthalle[15.02.2025].

    Warde, Paul: Fear of Wood Shortage and the Reality of the Woodland in Europe, ca. 1450 to 1850, in: History Workshop Journal 62 (2006), S. 29 – 57.

    Wilson, Jeffrey K.: Nature and Nation. The “German Forest” as a National Symbol, 1871-1914, Diss. Ann Arbor 2002.

    Witt, Detlef: Faltblatt Klosterruine Eldena, hrsg. durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Wolgast 2018 [15.02.2025].

    Zechner, Johannes: Politicized Timber. The German Forest and the Nature of the Nation 1800-1945, in: The Brock Review 11 (2011), S. 19 – 32.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Romantik in der Kunst - Burgen, Wälder und Caspar David Friedrich feat. Carlos Sonsalla

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.