Episodios

  • Streit über die Rente - doch wie geht er aus?
    12 m
  • Bürokratie abbauen? DAS muss das "Entlastungskabinett" der Bundesregierung bringen
    15 m
  • Wie steht es um den "Herbst der Reformen" und die Selbstständigkeit?
    Oct 15 2025
    Deutschland braucht Reformen, da sind sich alle einig. Die schwarz-rote Koalition kündigt an - doch was steckt wirklich dahinter? Wie steht es um den Herbst der Reformen und welche Auswirkungen hat das auf Selbstständige?
    Más Menos
    14 m
  • 4: Vernachlässigen wir die Bildung in Deutschland?
    Sep 25 2025
    Ist Bildung (noch) das Fundament unserer Wirtschaft und Gesellschaft? Was muss passieren, damit Fachkräfte hier gerne und produktiv arbeiten? Und: Was hat es mit der rasanten Akademisierung auf sich? Eine Auseinandersetzung mit den großen Bildungsfragen.
    Más Menos
    14 m
  • 3: Kann sich Politik eine Sommerpause leisten?
    15 m
  • 2: Wie erhalten wir Demokratie und Freiheit? Zusammenhänge und Trends
    Jul 9 2025
    Wie blicken wir in Deutschland auf unsere Demokratie? Und wovon hängt ab, wie wir sie wahrnehmen? Peter Klotzki sprechen über Demokratie im Alltag, wirtschaftliche Perspektiven und die Frage, wie wir unsere Demokratie jetzt sichern können.
    Más Menos
    14 m
  • 1: Handlungsfähigkeit des Staates - was machen mit den Widersprüchen?
    Jun 25 2025
    Ist die Rente mit 63 noch zukunftsfähig? Wie passt es zusammen, dass große Unternehmen Personal abbauen - obwohl jeden Tag vom Fachkräftemangel gesprochen wird? Widersprüche scheinen in der Politik allgegenwärtig. Wie gehen wir mit ihnen um?
    Más Menos
    10 m
  • Preview: Malle für alle? Über unsere alarmierende Einstellung zur Arbeit und die Sinnsuche
    Jun 2 2025
    Arbeiten wir zu wenig? Und was hat das Homeoffice damit zu tun? Peter Klotzki und Thomas Sigmund sprechen darüber, wie die großen Zukunftsaufgaben in Deutschland gelöst werden können – und warum die mangelnde Leistungsbereitschaft alarmiert.
    Más Menos
    12 m