Richard Kaan Podcast Podcast Por Richard Kaan arte de portada

Richard Kaan Podcast

Richard Kaan Podcast

De: Richard Kaan
Escúchala gratis

Unternehmer, Autor und Vortrags-Redner Richard Kaan spricht über das beschwingte Altern, den Un-Ruhestand, besonders aber über das Arbeiten oder Tätigsein im Alter.

„Seit mehr als 40 Jahren als Unternehmer im In- und Ausland unterwegs, bin ich nun „von Amts wegen für alt erklärt worden“. Ich habe also meinen Pensionsbescheid erhalten. Aber ich will ja noch mindestens 20 Jahre arbeiten – und das nunmehr als Autor und Vortagsredner.

Meine Tätigkeit als Oldtimer-Experte brachte mich um die Welt, ich ging ein und aus bei Königs, Kronprinzen und Celebrities aus Film und Fernsehen. Daneben traf ich auf höchst erfolgreiche Unternehmer, manchmal aber auch auf ganz einfache Leute. Von allen habe ich gelernt und mir aneignen dürfen, was man Erfahrungswissen nennt.

Viele dieser Menschen kommen in diesem Podcast zu Wort, und einige ihrer Gedanken, die oft auch die Meinen wurden, darf ich hier mit Ihnen teilen. Sei es in Form von Interviews, als lautmalerische Memos oder als Erinnerungen.

Manchmal brauchen wir alle eine kleine Motivation um Dinge, die wir wissen, aber vielleicht ein wenig versteckt haben, wieder ins Leben zurück zu holen. Oder eine Inspiration neues anzudenken, anderes zuzulassen.

Aber auch „Schmankerl“ die mir in den langen Jahren über den Weg liefen, Ideen aber auch Niederlagen von mir kommen zu Wort. In kurzen Episoden „über das Leben“.

Freuen Sie sich also mit mir auf all die tollen Gäste, die ich hier werde begrüßen können, aber auch auf unterhaltsame, kurze Wortspenden aller Art“.

Richard Kaan
Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • Vom Tanzbären zum Laufsteg-Löwen – Wie ich versehentlich Model wurde.Teil 2/2
    Sep 5 2025

    In unserer Reihe „Mehr Mut“ erzähle ich heute von einer meiner Mutproben – oder nennen wir es besser: einer ziemlich unerwarteten Herausforderung. Stellt euch vor: Eine Türe geht auf, mit der man überhaupt nicht gerechnet hat… und dahinter wartet: ein Laufsteg oder Werbefilm.

    Nach unserem Auftritt bei „Dancing Stars – Das Casting“ und der großen Staffel mit einem Gruppentanz kam plötzlich eine charmante Frage von Sonja: „Willst du nicht mal modeln?“

    Ich? Der Kamera-Scheue? Aber Sonja hatte ein unschlagbares Argument: „Du hüpfst doch bei der Tanzerei sowieso ständig vor Kameras herum!“

    Touché.

    Ein paar Tage später: E-Mail von models + actors republic. „Bitte Fotos schicken“. Zack – erledigt. Kurz darauf: „Schick uns bitte ein Selbstvorstellungs-Video und spiel uns zwei Werbeszenen vor.“

    Äh… okay.

    Auch das: erledigt. Und – Überraschung! – ich wurde gebucht. Einfach so.

    Was dann passierte? Hört rein – es bleibt spannend.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Teil 2/2

    Más Menos
    4 m
  • Vom Tanzbären zum Laufsteg-Löwen – Wie ich versehentlich Model wurde.Teil 1/2
    Aug 29 2025

    In unserer Reihe „Mehr Mut“ erzähle ich heute von einer meiner Mutproben – oder nennen wir es besser: einer ziemlich unerwarteten Herausforderung. Stellt euch vor: Eine Türe geht auf, mit der man überhaupt nicht gerechnet hat… und dahinter wartet: ein Laufsteg oder Werbefilm.

    Nach unserem Auftritt bei „Dancing Stars – Das Casting“ und der großen Staffel mit einem Gruppentanz kam plötzlich eine charmante Frage von Sonja: „Willst du nicht mal modeln?“

    Ich? Der Kamera-Scheue? Aber Sonja hatte ein unschlagbares Argument: „Du hüpfst doch bei der Tanzerei sowieso ständig vor Kameras herum!“

    Touché.

    Ein paar Tage später: E-Mail von models + actors republic. „Bitte Fotos schicken“. Zack – erledigt. Kurz darauf: „Schick uns bitte ein Selbstvorstellungs-Video und spiel uns zwei Werbeszenen vor.“

    Äh… okay.

    Auch das: erledigt. Und – Überraschung! – ich wurde gebucht. Einfach so.

    Was dann passierte? Hört rein – es bleibt spannend.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Más Menos
    4 m
  • „Ich glaube, es läuft eigentlich sehr gut“ – Ein Gespräch mit Julian über Leben, Technik und Zuversicht
    Aug 19 2025

    Julian Gegenhuber ist Programmierer, Vater einer kleinen Tochter – und jemand, der Technik und Natur nicht als Widerspruch sieht. Im Gespräch erzählt er von seinem Wunsch, mit seiner Familie naturnah am Waldrand zu leben, und gleichzeitig tief in der digitalen Welt zu arbeiten.

    Wir sprechen über die Kindheit in einer feministischen Aussteigergruppe, über alternative Lebensmodelle, Patchwork-Familien, moderne Väterrollen und die Bedeutung von Selbstverantwortung. Julian reflektiert, wie ihn eine ungewöhnliche Vergangenheit geprägt hat – und was er bewusst anders machen will.

    Auch Themen wie künstliche Intelligenz, Usability und digitale Kommunikation kommen nicht zu kurz. Julian erklärt, warum er lieber Frontend als Backend programmiert, wie er sich ständig weiterbildet – und wieso man in der IT vor allem wissen muss, wie man gute Fragen stellt.

    Ein Gespräch über Unabhängigkeit, Partnerschaft auf Augenhöhe – und das gute Gefühl, keine Angst vor der Zukunft zu haben.

    Richard Kaan

    www.richardkaan.com

    LinkedIn

    Facebook

    Instagram

    Más Menos
    20 m
Todavía no hay opiniones