[Rezensiert] Du bist genug: Vom Mut, glücklich zu sein (Ichiro Kishimi) Zusammengefasst. Podcast Por  arte de portada

[Rezensiert] Du bist genug: Vom Mut, glücklich zu sein (Ichiro Kishimi) Zusammengefasst.

[Rezensiert] Du bist genug: Vom Mut, glücklich zu sein (Ichiro Kishimi) Zusammengefasst.

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Du bist genug: Vom Mut, glücklich zu sein (Ichiro Kishimi)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3499001055?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Du-bist-genug%3A-Vom-Mut%2C-gl%C3%BCcklich-zu-sein-Ichiro-Kishimi.html

- Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/du-bist-genug-vom-mut-gl%C3%BCcklich-zu-sein/id1492099297?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Du+bist+genug+Vom+Mut+gl+cklich+zu+sein+Ichiro+Kishimi+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/3499001055/

#Selbstwertgefühl #Glücklichsein #Eigenverantwortung #Individualpsychologie #Authentizität #Dubistgenug

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Die Bedeutung der Eigenverantwortung, Kishimi unterstreicht ein Grundprinzip der Adlerschen Psychologie, das hervorhebt, wie entscheidend es ist, selbst Verantwortung für sein eigenes Handeln und seine Lebensentscheidungen zu übernehmen. Wer die Verantwortung für eigene Gefühle und Handlungen aktiv übernimmt, befreit sich von Abhängigkeiten und negativen emotionalen Belastungen, die häufig aus einer Opferhaltung resultieren. Menschen neigen häufig dazu, anderen Menschen oder äußeren Umständen die Schuld für Unzufriedenheit oder Versagen zuzuschreiben. Indem diese Verantwortung jedoch bewusst übernommen wird, verändert sich die eigene Perspektive grundlegend: man sieht sich nicht länger als Opfer, sondern als Gestalter des eigenen Lebens. Dies eröffnet die Möglichkeit, Entscheidungen aktiv, bewusst und zielgerichtet zu treffen, wodurch ein erfüllteres, zufriedeneres Leben geschaffen werden kann. Kishimi erklärt hierbei auch, wie schädlich es sein kann, wenn man ständig externe Schuldzuweisungen nutzt, die einem letztlich Macht und Autonomie nehmen. Der Autor motiviert zur bewussten Wahrnehmung der Verantwortung, da dies die Tür für ein erfüllendes Leben öffnen kann.

Zweitens, Überwindung von Minderwertigkeitsgefühlen, Minderwertigkeitsgefühle behindern viele dabei, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Kishimi beschreibt ausführlich, wie solche Gefühle entstehen und wie wir sie bewusst identifizieren und überwinden können. Minderwertigkeitsgefühle haben laut Alfred Adler oft ihren Ursprung in unserer frühen Lebensphase und werden stark durch unsere Vergleiche mit anderen geprägt. Diese permanentes Vergleichen, das auf Wettbewerb basiert, führt zur Entstehung negativer Selbstwahrnehmungen und hemmt persönliche Entfaltung. Dem setzt Kishimi entgegen, indem er betont, wie wichtig die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit und der einzigartigen Eigenschaften jedes Einzelnen ist. Anstatt im ständigen Vergleich mit anderen zu leben, sollte jeder seine einzigartige Stärke entdecken und daraus Selbstbewusstsein schöpfen. Dieses Selbstbewusstsein ist essentiell für eine gesunde Selbstwahrnehmung und trägt maßgeblich dazu bei, dass sich der Mensch als genug empfindet. Kishimi gibt praktische Hinweise darauf, wie wir Gedankenmuster aktiv ändern und unsere eigenen Stärken und Potenziale gezielt fördern können, um Minderwertigkeitskomplexe erfolgreich zu überwinden.

Drittens, Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen, Zwischenmenschliche Beziehungen sind ein zentraler Aspekt von Kishimis Betrachtungen. Nach Alfred Adler findet die höchste Stufe der Selbsterfüllung und des Glücks in der Verbundenheit und im konstruktiven Miteinander statt. In diesem Kontext erläutert Kishimi, warum es wichtig ist, authentische Beziehungen zu gestalten und wesentliche menschliche Qualitäten wie Empathie, Respekt und Vertrauen bewusst zu pflegen. Der Autor hebt zudem die Bedeutung echter Kooperation hervor, im Gegensatz zu Konkurrenzdenken und Machstreben, wel...
Todavía no hay opiniones