Respekt & Haltung Podcast Por Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V. arte de portada

Respekt & Haltung

Respekt & Haltung

De: Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Wirtschaft braucht Werte. Im VEEK-Podcast Respekt & Haltung spricht unser Host Philipp Maier alle zwei Wochen mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über verantwortungsvolles Handeln, ehrbares Unternehmertum und den Mut, Haltung zu zeigen - auch wenn es vielleicht mal unbequem wird. Im Mittelpunkt stehen die Themen Respekt, Anstand und Redlichkeit als Grundlage für nachhaltigen Erfolg - und die Grundsatzfrage, was Ehrbarkeit eigentlich bedeutet. Ein Podcast der Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V. - für alle, die Wirtschaft mit Verantwortung gestalten wollen.Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V. Economía Gestión y Liderazgo Liderazgo
Episodios
  • #012 | Dr. Philipp Baaske - Co-Founder NanoTemper Technologies & Vizepräsident LMU München
    Oct 7 2025

    In dieser Folge spricht Philipp Maier mit Dr. Philipp Baaske, Mitgründer des Biotech-Unternehmens NanoTemper Technologies und Vizepräsident für Entrepreneurship an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeit bewegt sich zwischen Forschung, Unternehmertum und Verantwortung und stellt die Frage, was ehrbares Handeln im Kontext von Wissenschaft und Innovation bedeutet.

    Im Gespräch geht es darum, wie Werte wie Integrität, Fairness und Haltung in einem technologiegetriebenen Umfeld gelebt werden können. Philipp Baaske berichtet von ethischen Spannungsfeldern in der Medikamentenentwicklung, von der Bedeutung transparenter Unternehmensführung und von Entscheidungen, die zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Beitrag kein Widerspruch sein müssen.

    Er spricht darüber, wie sich Unternehmenskultur über Werte bildet, etwa, wenn Mitarbeitende eigenverantwortlich nach Haltung handeln, und welche Verantwortung er in der Ausbildung und Begleitung junger Gründerinnen und Gründer sieht. Dabei wird deutlich: Ehrbarkeit ist kein theoretisches Konzept, sondern zeigt sich in konkreten Entscheidungen: vom Umgang mit Steuern bis zur Frage, welche Wirkung ein Unternehmen haben will.


    🎧 Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie sich Integrität und Innovation verbinden lassen – und welche Haltung Unternehmertum heute braucht.

    💬 Feedback, Fragen oder Themenwünsche? Wir freuen uns auf eure Stimmen

    🔔 Jetzt abonnieren - alle 14 Tage neue Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.


    „Wer nichts riskiert, riskiert alles.“ - Dr. Philipp Baaske


    Mehr zu Philipp's "The Honorable Entrepreneur" unter https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783982769509/Baaske-Philipp-Ewald/The-Honorable-Entrepreneur

    Mehr Informationen zur VEEK findest du unter: https://www.veek-hamburg.de

    Más Menos
    30 m
  • #011 | Jochen Spethmann - Vorstandsvorsitzender der VEEK - Spezial-Folge Mitgliederversammlung 2025
    Sep 23 2025

    In dieser Spezial-Folge spricht Philipp Maier erneut mit Jochen Spethmann, Vorstandsvorsitzender der Versammlung ehrbarer Kaufleute zu Hamburg. Anlass ist die Mitgliederversammlung der VEEK, die Mitte September 2025 stattgefunden hat und auf der strukturelle Veränderungen, strategische Ziele und neue Formate vorgestellt wurden.

    Im Gespräch geht es zunächst um die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Frage, welchen Stellenwert Werte wie Ehrbarkeit und Verantwortung heute in Wirtschaft und Gesellschaft einnehmen. Jochen Spethmann beschreibt, wo Werte unter Druck geraten und warum wirtschaftlicher Erfolg und demokratische Stabilität nicht getrennt voneinander gedacht werden können.

    Darüber hinaus gibt er Einblicke in die Entwicklung der VEEK im vergangenen Jahr: Neue Formate, wachsende Sichtbarkeit, erste Erfolge bei der Mitgliederentwicklung, aber auch organisatorische Herausforderungen, die zu einer strukturellen Neuausrichtung geführt haben. Die bisherige Ausschussstruktur wird durch flexible Projektgruppen ersetzt, Vorstandsarbeit neu organisiert und der Fokus auf klare Ressortverantwortung gelegt.

    Nicht zuletzt geht es um den Anspruch, Vielfalt innerhalb der Mitgliedschaft weiter zu stärken; in Bezug auf Branchen, Hintergründe und Perspektiven und die Werte der VEEK auch über Hamburg hinaus sichtbarer zu machen.


    🎧 Eine Folge für alle, die sich für die Zukunft der VEEK, den Umgang mit Verantwortung im Ehrenamt und die Weiterentwicklung eines traditionsreichen Netzwerks interessieren.


    💬 Feedback, Fragen oder Themenwünsche? Wir freuen uns auf eure Stimmen!


    🔔 Jetzt abonnieren - alle 14 Tage neue Impulse aus Wirtschaft, Ehrenamt und Gesellschaft.


    „Ehrbarkeit ist nicht verhandelbar.“ - Jochen Spethmann


    Mehr Informationen zur VEEK findest du unter: https://www.veek-hamburg.de

    Más Menos
    25 m
  • #010 | Christoph Lieben-Seutter - Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg
    Sep 9 2025

    In dieser Folge spricht Philipp Maier mit Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle in Hamburg. Seit vielen Jahren prägt er das musikalische und kulturelle Leben der Stadt Hamburg und steht für ein Kulturverständnis, das anspruchsvoll, zugänglich und gesellschaftlich relevant ist.

    Zu Beginn geht es um die Frage, ob Begriffe wie „Ehrbarkeit“ auch in der Kulturwelt eine Rolle spielen und wie sich Werte wie Verlässlichkeit, Fairness oder Haltung im Alltag eines Kulturbetriebs zeigen. Christoph Lieben-Seutter beschreibt, wie ein Haus wie die Elbphilharmonie zwischen künstlerischem Anspruch, öffentlicher Erwartung und wirtschaftlichem Handeln ausbalanciert wird und was es bedeutet, Kultur nicht als elitäres Angebot, sondern als offene Einladung zu verstehen.

    Das Gespräch thematisiert außerdem den Zugang zu Musik und Kultur: Welche Rolle spielen Herkunft, Bildung und Sprache? Und was braucht es, damit kulturelle Angebote wirklich für alle zugänglich sind; unabhängig vom Vorwissen oder Umfeld?

    Schließlich geht es um Führungsverantwortung, persönliche Vorbilder und die Frage, was es bedeutet, Haltung zu zeigen: nicht in der Theorie, sondern im täglichen Handeln als Leitungspersönlichkeit einer großen Institution.


    🎧 Eine Folge für alle, die Kultur als Teil von Gesellschaft verstehen und sich für den Umgang mit Verantwortung, Öffentlichkeit und Wirkung interessieren.


    💬 Feedback, Fragen oder Themenwünsche? Wir freuen uns auf eure Stimmen!


    🔔 Jetzt abonnieren - alle 14 Tage neue Impulse aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.


    „Je mehr Verantwortung man trägt, desto demütiger sollte man werden.“ - Christoph Lieben-Seutter


    Mehr Informationen zur VEEK findest du unter: https://www.veek-hamburg.de

    Más Menos
    34 m
Todavía no hay opiniones