Episodios

  • Nordlichter & Pilzglück in Schweden | #59
    Oct 5 2025

    Eine Reise von Abisko bis Sundsvall - und ein Test!

    Von Rentieren über tanzende Nordlichter bis zu riesigen Steinpilzen - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Tour durch Schweden. Warum wir dreimal zum Polarkreis mussten, weshalb die Nordlichter-App Gold wert war und wie wir zu unserem besten Pilzfund aller Zeiten kamen - das alles in dieser Episode. Außerdem möchten wir von euch wissen, ob unser Test erfolgreich war, den wir bei der Aufnahme gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback!

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Abisko: Nordlichter-Jagd & Rentiere

    • Kiruna: Eisenerzmine & Stadtumzug

    • Jokkmokk: Polarkreis-Zertifikat

    • Haparanda: Shopping & Outlet

    • Schwedische Wälder: Pilzsuche & Nordlichter

    • Sundsvall: Nachtruhe & Weiterfahrt

    Kapitel:

    (00:00:00) Kiruna & Eisenerzmine (00:06:05) Polarkreis-Zertifikat (00:08:16) Haparanda & Shopping (00:09:24) Nordlichter-Erlebnis (00:11:37) Pilzfund & Steinpilze (00:12:26) Sundsvall & Ausblick

    —-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


    Más Menos
    15 m
  • Von Rentier-Burgern bis zum Weihnachtsmann | #58
    Sep 29 2025

    Von Oulu bis zum Polarkreis

    Von günstigen Lachsbrötchen über Pizza Hut Buffet bis zum Santa Claus Village - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Tour durch Nordfinnland. Warum Oulu die bessere Alternative zu Helsinki ist, weshalb der Weihnachtsmann jetzt einen Supermarkt hat und wie man trotz hoher Preise günstig durch Finnland kommt - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Oulu: Markthalle & Lachsspezialitäten

    • Pizza Hut: All-you-can-eat für 13€

    • Ikea: Planungscenter im Einkaufszentrum

    • Hafenstellplätze & Sonnenuntergänge

    • Rovaniemi: Santa Claus Village

    • Ausblick: Winterreifen & Weiterreise

    Kapitel:

    (00:00:00) Oulu & Markthalle (00:02:43) Pizza Hut & Taco Bell (00:04:56) Ikea im Einkaufszentrum (00:06:35) Hafen & Stellplatz (00:07:27) Rentier-Burger & Raststätte (00:09:24) Santa Claus Village (00:12:12) Weihnachtspost & Zertifikate

    —-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier könnt ihr das Video vom Santa Claus Village anschauen:

    —-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


    Más Menos
    14 m
  • Zwischen Bärenfleisch und Preisschock | #57
    Sep 15 2025

    Von mittelalterlichen Restaurants über entspannte Fährfahrten bis zum Kulturschock in Helsinki - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Reise von Estland nach Finnland. Warum Bärenfleisch 85 Euro kostet, weshalb Helsinki uns überrascht hat und wie wir die perfekte Fährverbindung gefunden haben - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Tallinn: Olde Hansa & mittelalterliche Küche - Lohnt es sich?

    • Viking Line: Fährüberfahrt mit Hund - das musst du beachten

    • Helsinki: Erste Eindrücke & Preisvergleiche

    • Finnische Wälder: Wanderparkplätze & Natur

    Kapitel:

    (00:00:00) Olde Hansa & mittelalterliches Ambiente (00:07:15) Bärenfleisch & traditionelle Küche

    (00:11:31) Fährüberfahrt nach Finnland

    (00:15:42) Helsinki & Preisschock

    (00:19:08) Wanderparkplatz & Naturerlebnis

    —-----------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Más Menos
    25 m
  • Von küssenden Studenten und russischen Grenzen: Unterwegs in Tartu und Narva | #56
    Sep 8 2025

    Estland, Entspannung & Entdeckungen

    Von küssenden Studenten und russischen Grenzen

    Von der Insel Kihnu über die Universitätsstadt Tartu bis zur russischen Grenze - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Tour durch Estland. Warum die Uni wie ein griechischer Tempel aussieht, weshalb ein umgedrehtes Haus für Schwindel sorgt und wie nah man in Narva an Russland herankommt - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Kihnu: Erste echte Insel-Erfahrung

    • Tartu: Universitätsstadt & küssende Studenten

    • Narva: An der russischen Grenze

    • Russisches Café & Pellmeni

    • Co-Working Spaces & Caffeine

    Kapitel:

    (00:00:00) Insel Kihnu & Fährfahrt

    (00:02:56) Tartu & Universität

    (00:03:34) Umgedrehtes Haus

    (00:04:50) Restaurant-Suche

    (00:08:02) Narva & russische Grenze

    (00:10:35) Prepaid-SIM Recherche

    (00:12:20) Arbeitsstops & Gewitter

    —-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Más Menos
    15 m
  • Zwischen Digitalisierung und Tradition: Unterwegs in Lettlands Hauptstadt | #55
    Sep 2 2025

    Riga, Regen & Regionale Küche


    Von entspannten Sonntagen in Riga über digitale Nomaden-Hotspots bis nach Estland - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Tour durchs Baltikum. Warum in Riga die Geschäfte sonntags geöffnet haben, weshalb Estland das neue Eldorado für Digitalnomaden ist und wie wir die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne erleben - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Riga: Digitale Hauptstadt & traditionelle Märkte

    • Workland: Co-Working & Pistazien-Cheesecake

    • Handmade-Shops & Geburtstagsüberraschungen

    • Estland: Erste Eindrücke & Inselträume

    Kapitel:

    (00:00:00) Riga & digitale Stadt (00:07:31) Sonntagsshopping & Entspannung (00:12:03) Workland & Co-Working (00:14:25) Digitales Baltikum (00:15:00) Ausblick: Inseltour

    —-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


    Más Menos
    17 m
  • Tramper, Teufel & Tank-Schnapper | #54
    Aug 24 2025

    Von Gravel Roads und Teufelsmuseen

    Von holprigen Schotterstraßen über hanseatische Hafenstädte bis zu 260 Teufeln - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere Tour durch Litauen. Warum die Grenzkontrollen so entspannt waren, weshalb Birkenpilze manchmal unverhoffte Geschenke sind und wie wir die drei größten Städte des Landes erleben - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Vilnius: Die entspannte Hauptstadt

    • Kaunas: Teufelsmuseum & Kunsthandwerk

    • Klaipeda: Hanseatischer Charme

    • Litauische Wälder: Pilzsammeln & Begegnungen

    • Burghügel & versteckte Denkmäler

    • Café-Kultur & Remote Work Spots

    Kapitel:

    (00:00:00) Vilnius & Remote Work

    (00:07:29) Kaunas & Teufelsmuseum

    (00:13:46) Pilzesammeln & skurile Begegnungen

    (00:19:52) Burghügel & Denkmäler

    (00:23:16) Klaipeda & Hafenstadt

    (00:28:30) Preise & Tankstellen-Tipps

    —--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Café-Kette: https://caffeine.lt/

    André findet ihr hier: https://www.instagram.com/andreanderswo/

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Más Menos
    36 m
  • Landstraßen, Lego & Litauen | #53
    Aug 17 2025

    Von Bunkeranlagen und Pilzsuche

    Von polnischen Pilzen über historische Bunkeranlagen bis nach Vilnius - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere ersten Schritte in Litauen. Warum wir an Feiertagen nicht die Wolfsschanze besuchen, weshalb ein Maulkorb auch als Pilzkorb taugt und wie wir die ersten Tage im Baltikum erleben - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Danzig: Shopping & Stativ-Abenteuer

    • Polnische Wälder: Pilzsuche & Picknickplätze

    • Wolfsschanze: Geschichte & Gedanken

    • Suwalki: Letzte Station vor Litauen

    • Vilnius: Erste Eindrücke der Hauptstadt

    Kapitel: (00:00:00) Danzig & Bürokratie (00:02:13) Pilzfunde im Wald (00:03:27) Wolfsschanze & Gedenkstätte (00:06:30) Feiertag in Polen (00:08:16) Weiter nach Litauen (00:10:49) Vilnius & Zeitumstellung

    —-----------------------------------------------------------------

    Instagram Post zur Wolfsschanze in Gierłoż, Polen: https://www.instagram.com/p/DNXj3Mmo6hb/?igsh=MTlnM3J1ZmU1OGpybA==

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —-----------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Kanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Blog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Más Menos
    12 m
  • Pakete, Parkplätze & Pierogi | #52
    Aug 10 2025

    Von Grenzkontrollen und Waldparkplätzen

    Hinweis: Leider gab es technische Probleme mit der Videoaufnahme dieser Folge - aber keine Sorge, der Audio-Podcast ist wie gewohnt verfügbar!

    Von entspannten Grenzkontrollen über versteckte Waldparkplätze bis nach Danzig - diese Woche nehmen wir euch mit auf unsere ersten Schritte in Polen. Warum die gefürchteten Grenzkontrollen völlig entspannt waren, weshalb Max Burger ein Highlight ist und wie man sich mit "gebrochenem Polnisch" beim Friseur verständigt - das alles in dieser Episode.

    Wir nehmen euch mit nach:

    • Torgelow: Letzte Besorgungen & Paketwartezeit

    • Stettiner Haff: Mückenplage

    • Grenzübergang: Entspannte Kontrollen

    • Stettin: Friseurbesuch & Outlet-Shopping

    • Polnische Waldparkplätze: Alternative zum Camping

    • Danzig: Kulinarische Entdeckungen

    Kapitel: (00:00:00) Rückblick: Von Torgelow zum Haff (00:02:52) Mückenplage (00:08:32) Grenzübergang nach Polen (00:10:13) Stettin & Friseurbesuch (00:12:15) Waldparkplätze in Polen (00:14:17) Max Burger & Danzig

    Empfehlungen aus der Folge (Werbung weil geil):

    Gabis Wirtshaus: https://gabis-wirtshaus.metro.rest/?lang=de

    Heat it: https://amzn.to/45rpWvk *

    *das ist ein Affiliate-Link, der kostet dich nichts extra, aber wir werden prozentual an deinem Kauf beteiligt :)

    —--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/F9O8TpjlertJMFrtZ3WMGO

    —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Unseren Instagram-Reisekanal gibt’s hier: https://www.instagram.com/remoteonroad/

    Und natürlich sind wir auch auf Youtube, hier gibt’s bald auch wieder regelmäßig Videos: https://www.youtube.com/@remoteonroad

    Unseren Reiseblog findest du hier: https://remote-on-road.de/

    Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


    Más Menos
    17 m