
Regionaler Service Public - Radio, Fernsehen und Online für Zürich und Schaffhausen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich Schaffhausen spielt eine wichtige Rolle bei der regionalen Medienversorgung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 hat sie sich für die regionale Berichterstattung eingesetzt. Während des Zweiten Weltkriegs spielte das Radio eine entscheidende Rolle bei der Definition der schweizerischen Identität. In den 1960er Jahren wurde das Fernsehen zum beliebten Massenmedium und die Genossenschaft wurde Teil der SRG. In den 1980er Jahren gab es Pläne für eigene Lokalradiostationen, die jedoch nicht umgesetzt wurden. Heute konzentriert sich die Genossenschaft auf die regionale Berichterstattung und organisiert Veranstaltungen zum Austausch mit Behörden und der Bevölkerung.
Kapitel:
(01:02) Teil der geistigen und kulturellen Landesverteidigung
(04:00) Die Genossenschaft und ihr Rolle an der Landesausstellung 1939
(09:02) Das Radio als Identitätsstifter während des Zweiten Weltkriegs
(13:32) Der Aufstieg des Fernsehens und die Rolle der Genossenschaft
(25:49) Die heutige Rolle der Genossenschaft bei der regionalen Berichterstattung
Die Geschichte der SRG Zürich Schaffhausen als Chronik.
Wie die SRG Zürich Schaffhausen heute organisiert ist.
Quellen:
SRF Archiv