• Rechtsruck in Europa: Wie Rechtspopulismus die EU verändert | Sophie Pornschlegel (Europe Jacques Delors)

  • Feb 5 2025
  • Duración: 37 m
  • Podcast

Rechtsruck in Europa: Wie Rechtspopulismus die EU verändert | Sophie Pornschlegel (Europe Jacques Delors)

  • Resumen

  • Europa erlebt einen beunruhigenden politischen Rechtsruck – doch was bedeutet das konkret für die Arbeit in der EU und für die Demokratie? In dieser Folge von Money Matters sprechen Anna-Lena Kümpel und Rasmus Andresen mit der Politikwissenschaftlerin Sophie Pornschlegel über die verschobenen Machtverhältnisse in der EU, die zunehmende Stärke rechtspopulistischer Bewegungen und ihre Auswirkungen auf die politische Agenda. Warum gewinnen rechtspopulistische Parteien an Einfluss? Welche Rolle spielen wirtschaftliche Unsicherheiten, soziale Medien und männliche Machtbilder dabei? Und vor allem: Wie können wir dieser Entwicklung etwas entgegensetzen? Sophie gibt Einblicke in die aktuellen Machtverschiebungen, erklärt, warum die politische Sprache heute so stark verroht ist und warum es entscheidend ist, dass progressive Kräfte sich zusammenschließen. Eine Folge über Herausforderungen – aber auch über Lösungen und die Kraft gemeinsamer Veränderung. Bewertungen und Feedback sind uns wichtig: Teile deine Gedanken auf X (@rasmusandresen), Instagram (@gruenrasmus) oder per Mail (podcast@rasmus-andresen.eu). Du kannst uns jetzt auch Sprachnachrichten schicken: www.speakpipe.com/MoneyMattersPodcast.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Rechtsruck in Europa: Wie Rechtspopulismus die EU verändert | Sophie Pornschlegel (Europe Jacques Delors)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.