Episodios

  • (R+Z)³ | E17: Legendäre Konkurrenzkämpfe
    Aug 17 2025

    Warum entbrennen zwischen Unternehmen, Erfindern oder Sportlern Rivalitäten, die Geschichte schreiben – und was macht sie so fesselnd?
    In dieser Folge tauchen Tim und Max in die packendsten Duelle der Vergangenheit und Gegenwart ein. Sie erzählen, wie Innovation, Ehrgeiz und manchmal auch pure Sturheit zu epischen Schlagabtauschen führten. Wer ging als strahlender Sieger hervor – und wer zahlte einen hohen Preis?
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    energiewinde.orsted.de
    geo.de
    dpma.de
    mpg.de
    luishuete.com
    magazine.luxus-plus.com
    gilderlehrman.org
    jstor.org
    museumandgallery.org
    cambridge.org


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    55 m
  • Longevity: Der Traum vom langen Leben
    Aug 10 2025

    In dieser Folge tauchen Tim & Max in die faszinierende Welt der Longevity-Forschung ein: Was bedeutet eigentlich "langlebiges Leben"? Welche wissenschaftlichen Ansätze gibt es, das Altern zu verlangsamen – oder sogar umzukehren? Und was hat das alles mit Zellbiologie, Kalorienrestriktion und epigenetischer Uhr zu tun?
    Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf vielversprechende Studien, biotechnologische Trends und den schmalen Grat zwischen Hype und Hoffnung.
    Wie weit ist die Forschung wirklich? Was ist schon heute möglich – und was bleibt Science-Fiction?
    Kommt mit auf eine Reise durch Telomere, Seneszente Zellen und Zukunftsvisionen eines gesunden, langen Lebens.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    aerzteblatt.de
    mpg.de
    nlm.nih.gov
    mpg.de
    zeit.de
    wirtschaftsdienst.eu
    24vita.de

    🎵 Soundtrack:

    Paul Yudin - Thoughtful Piano
    Sigma Music Art - Sad Documentary Music Background
    Alex Grohl - Shadows Of Time
    Harumachi Music - Misty Lake


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 40 m
  • (R+Z)³ | E16: Die heftigsten Wirtschaftskrisen
    Aug 3 2025

    Wie kommt es, dass ganze Volkswirtschaften ins Wanken geraten – und was können wir aus diesen Katastrophen lernen?
    In dieser Folge widmen sich Tim und Max den dramatischsten Wirtschaftskrisen der Geschichte. Sie beleuchten, wie Spekulationsblasen platzen, Vertrauen verschwindet und das Schicksal von vielen Menschen beeinflusst wird. Welche Muster wiederholen sich immer wieder? Und welche Maßnahmen halfen – oder verschärften die Lage noch?
    Eine Folge über Gier, Panik und den schmalen Grat zwischen Boom und Bankrott.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫


    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com


    📚 Quellen:

    sueddeutsche.de
    boerse.de
    brandeins.de
    icelandreview.com
    spektrum.de
    amsterdamtulipmuseum.com
    bundesbank.de
    cse.umn.edu
    libertystreeteconomics.newyorkfed.org


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Standardmodell der Kosmologie: Fundament unseres Universums?
    Jul 27 2025

    In dieser Folge widmen sich Tim & Max dem Standardmodell der Kosmologie: Wie ist dieses Konzept entstanden, welche Belege stützen es, und welche offenen Fragen treiben die Forschung heute voran?
    Wir reisen mit euch zurück zum heißen Anfangspunkt des Kosmos, beleuchten die Rolle von Dunkler Materie und Dunkler Energie im kosmischen Gefüge und diskutieren, wie die Theorie der Inflation das Puzzle vollständig zu machen versucht.
    Schnallt euch an für eine Reise durch Raum, Zeit und die unsichtbaren Kräfte, die das Universum prägen.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    spektrum.de
    mpg.de
    news.rub.de
    scinexx.de
    orbitaltoday.com
    spektrum.de
    sciencedirect.com
    lambda.gsfc.nasa.gov

    🎵 Soundtrack:

    Nikita Kondrashev - Documentary Background History Piano
    Tunetank - Memories
    Tunetank - Illusions
    Tunetank - Warm Memories


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 29 m
  • (R+Z)³ | E15: Gescheiterte Utopien
    Jul 20 2025

    Warum enden große Ideale oft im Desaster – und was bleibt von ihren Träumen übrig?
    In dieser Folge tauchen Tim und Max ein in die faszinierende Welt gescheiterter Utopien. Welche politischen, ökonomischen und menschlichen Faktoren haben aus strahlenden Visionen Trümmerhaufen gemacht? Anhand von historischen Fallbeispielen und persönlichen Schicksalen beleuchten sie, warum manche Utopien im Alltag keinen Halt fanden – und welche Spuren ihre Überreste bis heute hinterlassen.
    Eine Folge über große Hoffnungen, bittere Rückschläge.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    americanheritage.com
    newsinteractives.cbc.ca
    timelines.issarice.com
    amnh.org
    bigthink.com
    wired.com
    enr.com
    academic.oup.com


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Wurmlöcher: Tore durch Raum und Zeit?
    Jul 13 2025

    Am 1. November 1935 beschrieben Albert Einstein und Nathan Rosen erstmals in ihrer Publikation das, was wir heute als Wurmlöcher kennen – hypothetische Tunnel, die ferne Punkte im Universum miteinander verbinden.
    In dieser Folge tauchen Tim & Max ein in die faszinierende Welt der Einstein-Rosen-Brücken: Wie entstehen solche Abkürzungen durch die Raumzeit, und was sagen uns neueste Theorien der Quantengravitation oder die Ergebnisse von Simulationen über ihre Stabilität?
    Wir öffnen das Portal für eine Folge über das gewagte Konzept, das unser Bild von Raum und Zeit für immer verändern könnte.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    journals.aps.org
    springer.com
    scinexx.de
    imsa.edu
    uni-goettingen.de
    arxiv.org
    sciencedirect.com

    🎵 Soundtrack:

    UNIVERSFIELD - Enigmatic Piano with a Mystical Atmosphere
    Nikita Kondrashev - Dark Cinematic Mystery Documentary
    Nver Avetyan - Endless Horizon
    Cheap Charlie Music - End of Hope


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 42 m
  • (R+Z)³ | E14: Vergessene Persönlichkeiten der Wissenschaft
    Jul 6 2025
    Wer steckt hinter bahnbrechenden Entdeckungen – und warum gerieten manche in Vergessenheit? In dieser Folge begeben sich Tim und Max auf eine spannende Spurensuche zu vergessenen Personen der Wissenschaft: sie erzählen von genialen Köpfen, die wegweisende Ideen hatten, aber nie die Anerkennung erhielten, die ihnen gebührt. Welche Hürden haben sie überwunden, warum blieben ihre Namen im Schatten, und wovon zehren wir bis heute? Eine Folge über Entdeckergeist, ungerechte Geschichte – und die stillen Helden hinter den großen Erkenntnissen.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com📚 Quellen:manoa.hawaii.eduacs.orgastronautix.comoegaa.atsmithsonianmag.comawi.deametsoc.orgsmithsonianmag.comgeo.dedpg-physik.de📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Atomwaffen: Die Bombe, die alles veränderte
    Jun 29 2025

    Am 16. Juli 1945 zerriss die erste Atombombe die Stille der Wüste von Alamogordo – der Beginn einer neuen Ära, in der Wissenschaft und Zerstörung untrennbar wurden. In dieser Folge beleuchten Tim & Max, wie aus dem Wettlauf um die vorherrschende Supermacht ein globales Pokerspiel mit atomaren Einsatzkarten wurde.
    Wie hat die nukleare Abschreckung den Kalten Krieg geprägt? Welche Nervosität steckt noch heute im Atomwaffenarsenal von Staaten wie Russland, den USA, China oder Nordkorea – und welche neuen Akteure drängen ins Spiel?
    Wir zünden den Countdown für eine Folge über die schwerste aller Fragen: Kann die Menschheit mit der größten Macht, die sie je geschaffen hat, auch verantwortlich umgehen?
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    thebulletin.org
    fas.org
    bbc.com
    armyhistory.org
    stanford.edu
    thenation.com
    britannica.com
    osti.gov
    ahf.nuclearmuseum.org
    science.org
    sciencefriday.comDokumentation: zdf.deDokumentation: primevideo.comAnti-Kriegs-Museum in Berlin Wedding: anti-kriegs-museum.de

    🎵 Soundtrack:

    Background Music Lab - Strings
    Cheap Charlie Music - Dark Lullaby
    Sam Francis - Crawling Danger
    Aleksey Chistilin - Spirit Landscape
    Cheap Charlie Music - Calm Nature
    Good B Music - Price of Freedom


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 47 m