
Rap: Vom Ursprung zu Millionen Streams
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In der ersten Folge von “Rap, Business, Women” werfen wir einen Blick auf die Anfänge von Rap in Deutschland und darauf, welche Rapperinnen heute zu den bedeutendsten in der Branche zählen. Da ist einerseits Badmómzjay. Sie wurde mit 15 Jahren durch Freestyle-Rapvideos im Internet bekannt und zählt heute zu den wichtigsten Stimmen in der deutschsprachigen Rap-Szene. Oder Sxtn, die für Frauen in der Branche so etwas wie einen Wendepunkt markiert haben. Aber wie lukrativ ist das Geschäft mit Rap eigentlich?
Ihr habt Fragen oder Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns gerne an podcast@businessinsider.de
Rap, Business, Women – ein Podcast von dem Team 35 der Axel Springer Academy of Journalism and Technology für Business Insider Deutschland
Redaktion: Team 35 der Axel Springer Academy of Journalism and Technology
Produktion: Derman Deniz und Christine van den Berg
Cover: Lisa-Sophie Kempke
Team 35: Johannes Berner, Nina Hecklau, Marius Kiermeier, Felix Kühn, Maja Kunert, Ambra Link, Victoria Niemsch, Johanna Sahlberg, Max Skowronek, Mariella Sonntag, Uma Sostmann, Fiona Wink
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Anmerkungen der Redaktion:
- Laut Medienberichten war Jordan Napieray 18 Jahre alt, als sie ihren Plattenvertrag bei Universal Music unterschrieb. In einem Forbes-Interview sagte die Künstlerin selbst, sie sei damals 17 Jahre alt gewesen.
- Zum Zeitpunkt unseres Interviews war Jan Rode noch Manager. Nach Abschluss der Produktion hat er allerdings bekanntgegeben, dass er seinen Job als direkten Künstlerbetreuer erstmal beenden würde.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.