RadaR-Land Extra | Radio Darmstadt Podcast Por RadaR e.V. | Radio Darmstadt arte de portada

RadaR-Land Extra | Radio Darmstadt

RadaR-Land Extra | Radio Darmstadt

De: RadaR e.V. | Radio Darmstadt
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

RadaR-Land Extra ist ein relativ neues Online-Magazin bei Radio Darmstadt, das im August 2023 auf Sendung ging. Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz sind zwei radiobegeisterte Senioren aus Rödermark, mit mehr als dreijähriger Radio-Erfahrung seit 2021, hier bei Radio Darmstadt. Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, die von regionaler und überregionaler Bedeutung sind, nehmen wir unter die Lupe. Die Radio-Sendung zum Podcast RadaR-Land EXTRA ist zu hören jeden 2. Sonntag im Monat: Um 17 und 23 Uhr. Wir freuen uns immer auf neue Zuhörer und ein Feedback per E-Mail an: land@radiodarmstadt.de© RadaR e.V. | Radio Darmstadt Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • Advent und Vorweihnachtszeit | RadaR-Land Extra
    Dec 8 2024
    Advent und Vorweihnachtszeit | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode

    Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz widmen sich diesmal den Themen ADVENT und VORWEIHNACHTSZEIT – allerdings mit einem skeptischen Blick. Dabei bleibt eine gewisse Satire nicht aus.

    • „Alle Jahre wieder“ – dieses Mal etwas anders als sonst – ist das erste Thema.
    • Besuch des Darmstädter Weihnachtsmarkts mit ein paar Interviews.
    • „Morgen Kinder wird’s nichts geben…“ Stimmt das so?
    • Freies Gebabbel mit ein paar satirischen Adventsgedanken.
    • Welch´ ein Glück: Der Weihnachtsmann gibt ein Interview.
    • Besinnliches zur „Stillen Zeit im Advent“ aus Rödermark.
    • Ein paar Schlussgedanken und Wünsche zum Jahreswechsel.
    Zur Sendung

    RadaR-Land Extra ist ein relativ neues Online-Magazin bei Radio Darmstadt, das im August 2023 auf Sendung ging.

    Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz sind zwei radiobegeisterte Senioren aus Rödermark, mit mehr als dreijähriger Radio-Erfahrung seit 2021, hier bei Radio Darmstadt. Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, die von regionaler und überregionaler Bedeutung sind, nehmen wir unter die Lupe.

    Die Radio-Sendung zum Podcast RadaR-Land EXTRA ist zu hören jeden 2. Sonntag im Monat: Um 17 und 23 Uhr. Wir freuen uns immer auf neue Zuhörer und ein Feedback per E-Mail an: land@radiodarmstadt.de

    Hinweise zum Urheberrecht

    Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Nach mir die Sintflut! | RadaR-Land Extra
    Nov 10 2024
    Nach mir die Sintflut! | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode

    Die heutige Sendung haben Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz mit dem Titel: „Nach mir die Sintflut!“ versehen.

    • Dieser Ausspruch steht stellvertretend für ein Verhalten, das durch die Gleichgültigkeit gegenüber den Folgen der eigenen Lebensweise gekennzeichnet ist.
    • In unserer Sendung gehen wir dazu auf die Ursachen und Folgen von sogenannten Extremwetterereignissen ein.
    • Sowohl historische als auch aktuelle Ereignisse haben wir bei unseren Betrachtungen herangezogen und versucht, zu hinterfragen.
    • Die Erklärung, dass wir uns in einer Klimakrise befinden, die Extremwetterlagen zunehmend zur Folge hat, ist in der Bevölkerung nicht unumstritten.
    • Wir haben dazu mit Herrn Andreas Walter, einem fachkundigen Klimatologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach ein Interview geführt. Seine Ausführungen sind es wert, unbedingt gehört zu werden.
    Zur Sendung

    RadaR-Land Extra ist ein relativ neues Online-Magazin bei Radio Darmstadt, das im August 2023 auf Sendung ging.

    Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz sind zwei radiobegeisterte Senioren aus Rödermark, mit mehr als dreijähriger Radio-Erfahrung seit 2021, hier bei Radio Darmstadt. Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, die von regionaler und überregionaler Bedeutung sind, nehmen wir unter die Lupe.

    Die Radio-Sendung zum Podcast RadaR-Land EXTRA ist zu hören jeden 2. Sonntag im Monat: Um 17 und 23 Uhr. Wir freuen uns immer auf neue Zuhörer und ein Feedback per E-Mail an: land@radiodarmstadt.de

    Hinweise zum Urheberrecht

    Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • LITERA-Tour in Rödermark | RadaR-Land Extra
    Oct 13 2024
    LITERA-Tour in Rödermark | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode

    Die heutige Sendung stellt Ihnen ein Reihe namhafter Buch-Autoren aus Rödermark vor. Viele sind organisiert im Rödermärker Autoren- und Musikerkreis – genannt RAUM RÖDERMARK.

    Erfahrungsaustausch, interessante Gespräche und Unterstützung finden alle bei regelmäßigen Treffen. RAUM RÖDERMARK hat aktuell über 20 aktive Autoren und Musiker und feiert 2024 fünfjähriges Jubiläum.

    Freuen Sie sich auf unsere Autoren mit sehr unterschiedlichen Genres: Nikola Hahn …. Jenny Roters ….. Chris Megan …. Matthias Hallmann …. und Arno Mieth.

    Die Interviews wurden vor zwei Jahren von unserem damaligen Redaktionsmitglied Greta Diederichs gemacht und von Sadaf Saidi und Roland Lenz moderiert. Sofern es Neuigkeiten und Updates gab, wurden diese nachträglich genannt.

    Rödermark hat außerdem noch viele weitere Literaten, von denen wir heute auch ein paar vorstellen möchten wie z.B.: Dana Graham, Markus Wadem, Axel Weber, Hendrik Nachtsheim und Melisa Schwermer.

    Zur Sendung

    RadaR-Land Extra ist ein relativ neues Online-Magazin bei Radio Darmstadt, das im August 2023 auf Sendung ging.

    Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz sind zwei radiobegeisterte Senioren aus Rödermark, mit mehr als dreijähriger Radio-Erfahrung seit 2021, hier bei Radio Darmstadt. Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, die von regionaler und überregionaler Bedeutung sind, nehmen wir unter die Lupe.

    Die Radio-Sendung zum Podcast RadaR-Land EXTRA ist zu hören jeden 2. Sonntag im Monat: Um 17 und 23 Uhr. Wir freuen uns immer auf neue Zuhörer und ein Feedback per E-Mail an: land@radiodarmstadt.de

    Hinweise zum Urheberrecht

    Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones