Pumpe aus dem Drucker?! – Wie verändert 3D-Druck die Strömungstechnik der Zukunft? Podcast Por  arte de portada

Pumpe aus dem Drucker?! – Wie verändert 3D-Druck die Strömungstechnik der Zukunft?

Pumpe aus dem Drucker?! – Wie verändert 3D-Druck die Strömungstechnik der Zukunft?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Bauteile zum Download, Fertigung in Losgröße Eins und ganze Pumpen zum Ausdrucken: Der 3D-Druck sollte die Fertigung der Zukunft bestimmen. Kaum eine Technologie hat die Fantasie ähnlich beflügelt wie die additive Fertigung – doch die Wirklichkeit ist (noch) eine andere. Ist die additive Fertigung eine rein theoretische Revolution geblieben? Keineswegs, sagt unser Gast – und verspricht auf der Achema einzigartige Pumpenkomponenten zum Ausdrucken.

Am KSB-Sitz in Frankenthal sprachen wir mit Marco Godenschwege, Regional President für Central Europe und Spezialist für die additive Fertigung: Wann kommt die Pumpe zum Ausdrucken? Was bedeutet die additive Fertigung für Hersteller und Betreiber und lassen sich so noch ganz unentdeckte Effizienzpotenziale heben?

Zwischen Visionen und ganz realem Alltag wollen wir einmal das Potenzial des Megathemas 3D-Druck für Betrieb, Instandhaltung und Nachhaltigkeit unter die Lupe nehmen.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones