Psychomotorik - Die Tankstelle für Kinder (mit Sarah Schmidlin) Podcast Por  arte de portada

Psychomotorik - Die Tankstelle für Kinder (mit Sarah Schmidlin)

Psychomotorik - Die Tankstelle für Kinder (mit Sarah Schmidlin)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Folge 32 - «Wenn ich Kinder frage, was sie zu Hause gerne tun, reden sie häufig nur vom Gamen», erklärt Sarah Schmidlin, Psychomotorik-Therapeutin in der Stadt Zürich und im Kanton Graubünden. Das Verhalten der Kinder habe sich diesbezüglich stark verändert in den letzten 10 Jahren. Psychomotorik verbindet psychische Prozesse mit körperlichen Aktivitäten und zielt darauf ab, die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern. In ihrer Arbeit setzt Sarah auf kreative und bewegungsorientierte Methoden. Ein Kind sagt ihr mal: «Bei dir ist es ein bisschen wie bei einer Tankstelle, hier tanke ich auf.» Sie beschreibt ihre täglichen Herausforderungen, wie die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern sowie die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Was sie mit den Kindern zusammen herausfinden will: «Was braucht es, damit es dir gut geht?»

Hier gibt es verschiedene Spielideen aus der Psychomotorik für zu Hause

https://www.stadt-zuerich.ch/de/bildung/volksschule/unterstuetzung-foerderung/psychomotoriktherapie/spielideen.html

Schuelfrey LIVE am 10. September in Zürich. Hier gibt es Tickets.

Unterstütze Schuelfrey...

... per Twint 076 215 17 52 (Nummer einfach kopieren und einfügen in der Twint-App)

... oder mit anderen Zahlungsmitteln über diesen Link.

Habt ihr Fragen oder möchtet ihr Sammy und der Podcastcrew etwas mitteilen? Dann gerne hier per Whatsapp 076 215 17 52 oder über die Website.

Produktion: Simon Berginz, Ellie Media

Mentioned in this episode:

Trailer Live Podcast September 25 - Wie viel Tix

Todavía no hay opiniones