Episodios

  • Demen Selcan, Salesforce – Life Sciences: Mehr Zeit für Arzt & Patient
    Jul 16 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Demen Selcan über die besonderen Herausforderungen in der Healthcare and Life Sciences Branche und darüber, warum KI hier mehr ist als nur ein Effizienz-Booster.

    Demen zeigt auf, wie sich regulatorischer Druck, kurze Zeitfenster im ärztlichen Alltag und komplexe Datenstrukturen auf die Arbeit von Pharmaunternehmen auswirken und wie KI helfen kann, diese Hürden zu überwinden.

    Außerdem spricht er über die Life Sciences Cloud und die Frage, wie sich globale Märkte und nationale Regularien in Einklang bringen lassen.


    Was ihr in dieser Folge lernt:

    ✅ Warum die Änderungen in der Health and Life Sciences Branche jeden betrifft

    ✅ Wo KI konkret Zeit spart: bei Pharmaunternehmen, im Außendienst und bei Ärzt:innen

    ✅ Warum Standardisierung in HLS so schwierig, aber gleichzeitig so entscheidend ist


    Demens Folgetipp der Folge:

    Blog: Too long didn’t read – tech:

    https://tldr.tech/

    Fierce Pharma:

    https://www.fiercepharma.com/



    Kapitel

    00:00 - 01:15 Intro

    01:15 - 02:40 KI-Lebenslauf

    02:40 - 06:37 Was ist die Health and Life Science Branche?

    06:37 - 12:51 Was sind Herausforderungen in HLS?

    12:51 - 24:05 Wo kann die heutige KI-Technologie zum Einsatz kommen?

    24:05 - 25:29 Warum hat mir das KIner gesagt?

    25:29 - 31:54 Datenplattformen

    31:54 - 34:24 Der Folgetipp der Folge

    34:24 - 36:31 Outro

    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/

    Más Menos
    37 m
  • Dr. Ann-Katrin Eicke, LMU – Was Unternehmen von der KI-Forschung lernen können
    Jul 2 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Dr. Ann-Katrin Eicke über den Weg von der KI-Theorie zur Praxis. Gemeinsam diskutieren sie, warum viele Unternehmen trotz KI-Strategien an Daten-Silos scheitern und wie erfolgreiche Firmen diese Hürden überwinden.

    Außerdem erklärt Ann-Katrin, warum AI Business Translator immer wichtiger werden und wann KI trotz aller Euphorie nicht weiterhilft.


    Was ihr in dieser Folge lernt:

    ✅ Warum AI Business Translator eine entscheidende Rolle haben

    ✅ Wann KI Unternehmen nicht weiterbringt

    ✅ Wie KI unsere Wahrnehmung und Kreativität verändert


    Ann-Katrins Folgetipp der Folge:

    Sebastian Krakowski

    https://www.linkedin.com/in/sebastiankrakowski/

    Whitepaper zu KI Automation vs Augmentation:

    https://journals.aom.org/doi/10.5465/amr.2018.0072

    Hila Lifschitz:

    https://www.linkedin.com/in/hila-lifshitz-93723722b/

    Karim Lakhani:

    https://www.linkedin.com/in/professorkl/

    Ethan Mollick:

    https://www.linkedin.com/in/emollick/

    Handelsblatt KI-Briefing:

    https://www.linkedin.com/newsletters/handelsblatt-ki-briefing-7100843044811231232/


    Kapitel

    00:00 - 01:04 Intro

    01:04 - 02:25 KI-Lebenslauf

    02:25 - 07:10 KI-Strategien: Was passiert wirklich in Unternehmen?

    07:10 - 11:04 Was sind wichtige KI-Rollen für Unternehmen?

    11:04 - 13:49 Vor- und Nachteile von KI-Rollen

    13:49 - 18:20 Warum hat mir das KIner gesagt?

    18:20 - 23:32 Gender Data Gap & Gender Use Gap

    23:32 - 36:35 Human AI Interaction

    36:35 - 39:53 Der Folgetipp der Folge

    39:53 - 40:38 Outro

    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/



    Más Menos
    41 m
  • Quintus Stierstorfer, Internationale Hochschule – Wie lernen wir am effektivsten? Mit KI?
    Jun 16 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Quintus Stierstorfer über den Lernbuddy Syntea – eine KI-basierte Lernhilfe, die zeigt, wie Weiterbildung im Unternehmen neu gedacht werden kann. Dabei wird deutlich, welche Möglichkeiten sich schon heute in der Bildung ergeben und wie sich Weiterbildung verändert, wenn Unternehmen zukünftig auf personalisiertes, kontextbasiertes Lernen mit KI setzen.

    Was du in dieser Folge lernst:

    • Was Syntea vom klassischen Lernsystem unterscheidet
    • Wie KI-Lernhilfen den Alltag von Software-Usern vereinfachen kann
    • Warum moderne Weiterbildung nicht mit Kursen sondern mit Kontext beginnt


    Kapitel

    00:00 - 00:57 Intro

    00:57 - 02:10 KI-Lebenslauf

    02:10 - 05:00 Was ist der Lernbuddy Syntea?

    05:00 - 07:56 Wie wird eine KI als Lernhilfe akzeptiert?

    07:56 - 10:26 Wie vermeidet die KI Halluzinationen?

    10:26 - 14:36 Einsatzfelder von Syntea

    14:36 - 16:18 Warum hat mir das KIner gesagt?

    16:18 - 18:29 Datenqualität als Schlüssel für KI-Erfolg

    18:29 - 20:18 Der Folgetipp der Folge

    20:18 - 21:36 Outro

    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/


    Más Menos
    22 m
  • Sascha Lobo, Live von der Agentforce World Tour – Wie KI den Wandel im Mittelstand antreibt
    May 21 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Sascha Lobo live auf der Agentforce World Tour in Frankfurt darüber, wie der deutsche Mittelstand beginnt, KI-Agenten und Hyperautomatisierung zu nutzen – von den ersten Überraschungen bis zur praktischen Anwendung.

    Dabei erklärt Sascha, warum gerade jetzt ein „Sense of Urgency“ entstanden ist, der viele Unternehmen zum Umdenken bewegt. Außerdem zeigt er, dass KI-Leadership nicht nur technisches Know-How bedeutet, sondern vor allem die Fähigkeit, den Wandel menschlich zu gestalten.

    Was du in dieser Folge lernst:

    ✅ Wie KI-Agenten in der Praxis unterstützen können

    ✅ Welche Rolle AI-Leadership und Unternehmenskultur spielen

    ✅ Wie man erste Automatisierungsschritte sinnvoll umsetzt

    Saschas Folgetipp der Folge:

    Elisabeth L’Orange LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/lislorange/


    Kapitel

    00:00 - 00:40 Intro

    00:40 - 03:28 KI-Lebenslauf

    03:28 - 09:14 Warum KI jetzt ernst genommen wird

    09:14 - 13:30 Agenten im Mittelstand: Hype oder echte Chance?

    13:30 - 18:42 AI Leadership & Hyperautomatisierung

    18:42 - 21:49 Was droht Unternehmen ohne Offenheit für KI?

    21:49 - 23:51 Warum hat mir das KIner gesagt?

    23:51 - 27:23 Nimmt Deutschland KI jetzt ernst?

    27:23 - 31:17 Reverse Prompting & KI-Erkenntnisse

    31:17 - 32:22 Der Folgetipp der Folge

    32:22 - 33:16 Outro


    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/


    Más Menos
    33 m
  • Marlene Schreiber, Härting Rechtsanwälte – Wer haftet für KI?
    May 7 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Marlene Schreiber von Härting Rechtsanwälte über ein Thema, das für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zentral ist: Governance und rechtliche Haftung im Zeitalter von KI-Agenten.

    Im Gespräch geht es darum, wie Unternehmen mit KI nicht nur Innovation fördern, sondern auch Vertrauen schaffen – durch klare Regeln, Verantwortlichkeiten und eine durchdachte Governance-Strategie.

    Marlene und Patrick sprechen über Haftungsfragen, neue regulatorische Anforderungen durch den AI Act und die Rolle des „Human in the Loop“. Und natürlich darüber, wie Unternehmen sich schon heute auf kommende Regeln vorbereiten können, um zukunftssicher aufgestellt zu sein.

    Was du in dieser Folge lernst:

    ✅ Warum KI-Governance Vertrauen schafft – intern und extern

    ✅ Welche Haftungsfragen bei KI-Einsatz aktuell besonders relevant sind

    ✅ Was Unternehmen jetzt tun können, um regulatorisch auf der sicheren Seite zu sein


    Härting FM: https://haerting.de/podcast/

    Christoph Magnussen von Blackboat: https://www.youtube.com/user/christophmagnussen


    00:00 - 01:04 Intro

    01:04 - 03:02 KI-Lebenslauf

    03.02 - 10:29 Wie reagiert das Recht auf technologische Innovation?

    10:29 - 17:10 Welche Regeln braucht KI?

    17:10 - 20:28 Wie beeinflusst Reputation den Datenschutz?

    20:28 - 31:51 Wie gehen Unternehmen mit KI-Rechtsthemen um?

    31:51 - 37:59 Was ist KI Governance?

    37:59 - 40:28 Warum hat mir das KIner gesagt?

    40:28 - 47:27 KI Agenten

    47:27 - 55:06 Wer haftet bei KI-Falschaussagen?

    55:06 - 56:47 Der Folgetipp der Folge

    56:47 - 58:06 Wie verändert sich Anwaltsarbeit durch KI?

    58:06 - 59:36 Outro


    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/


    Más Menos
    1 h
  • Laura Traverso, Slalom – KI-Agenten: Kundenservice der Zukunft?
    Apr 23 2025

    Was du in dieser Folge lernst:

    ✅ Wie KI-Agenten den Kundenservice revolutionieren

    ✅ Warum Datenqualität der Schlüssel zu erfolgreichen KI-Projekten ist

    ✅ Wie Unternehmen KI sinnvoll integrieren, ohne bestehende Prozesse zu sprengen


    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Laura Traverso von Slalom über die Zukunft des Kundenservice mit KI-Agenten. Sie diskutieren, wie Unternehmen ihre Workflows mit KI effizienter gestalten, ohne den „Human in the Loop“ zu verlieren. Dabei geht es um die größten Chancen & Herausforderungen: Wie können Unternehmen KI nahtlos in bestehende Prozesse einbinden? Wann lohnt sich der Kauf einer Lösung – und wann der Eigenbau? Und warum ist eine durchdachte Datenstrategie essentiell, bevor KI-Agenten wirklich durchstarten können?


    The AI Daily Brief: https://open.spotify.com/show/7gKwwMLFLc6RmjmRpbMtEO


    Kapitel

    00:00 - 01:09 Intro

    01:09 - 06:17 KI-Lebenslauf

    06:17 - 08:16 Vorstellung Slalom

    08:16 - 12:12 Wie gehen Unternehmen mit Daten um?

    12:12 - 15:20 Wie nutzt Slalom bereits KI?

    15:20 - 17:32 KI und Compliance

    17:32 - 21:15 Wie stehen Unternehmen zu: Build or Buy?

    21:15 - 27:14 KI als Chance für Unternehmen

    27:14 - 32:53 Was sind KI-Herausforderungen für Unternehmen?

    32:53 - 34:42 Wie ist der Schulungsbedarf von Unternehmen?

    34:42 - 38:32 Warum hat mir das KIner gesagt?

    38:32 - 43:44 Wie gehen Kunden mit Agenten um?

    43:44 - 45:17 Der Folgetipp der Folge

    45:17 - 47:12 Outro



    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/



    Más Menos
    47 m
  • Claudia Leischner, Accenture – Von der Datenflut zur KI-Strategie
    Apr 9 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Claudia Leischner von Accenture darüber, wie Unternehmen KI und Prozessautomatisierung richtig einsetzen. Sie diskutieren, warum die Qualität von Daten entscheidend ist, welche Rolle KI-Agenten in modernen Arbeitsprozessen spielen und warum eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Business-Teams essenziell ist.


    Außerdem erfährst du, warum KI vor allem für mehr Effizienz sorgt, anstatt Arbeitsplätze zu ersetzen – und wie Unternehmen mit der richtigen Strategie das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen können.


    Kapitel

    00:00 - 01:14 Intro

    01:14 - 04:49 KI-Lebenslauf

    04:49 - 07:42 Vorstellung Accenture

    07:42 - 13:23 Wie sieht die Nutzung von KI im Alltag aus?

    13:23 - 16:41 Change Management und KI in der Berufswelt

    16:41 - 25:16 Welche Herausforderungen haben Kunden mit KI?

    25:16 - 31:17 Wie verbinden Unternehmen KI und Business?

    31:17 - 35:08 Warum hat mir das KIner gesagt?

    35:08 - 49:04 Die Rolle von KI-gestützten Agenten

    49:04 - 55:58 Der Folgetipp der Folge

    55:58 - 57:12 Outro



    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/


    Más Menos
    53 m
  • Dennis Knodt, Valuent – KI-Projekte richtig starten: AI Readiness erklärt
    Mar 26 2025

    In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Dennis Knodt von Valuent darüber, wie Unternehmen sich optimal auf KI-Projekte vorbereiten. Sie diskutieren, warum gut strukturierte Prozesse der Schlüssel zu erfolgreicher Automatisierung sind, welche Stolpersteine es gibt und wie sich KI sinnvoll in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lässt. Außerdem erfährst du, warum die richtige Prozessstruktur wichtiger ist als der neueste Algorithmus – und wie Unternehmen durch AI Readiness langfristig Wachstum generieren können.

    Dennis Podcast: „Agents with Force“


    Kapitel


    00:00 - 01:21 Intro

    01:21 - 03:14 KI-Lebenslauf

    03:14 - 06:06 Vorstellung Valuent

    06:06 - 12:48 Wie werden Unternehmen AI-Ready?

    12:48 - 24:40 Was sind Grundvoraussetzungen für KI-Projekte?

    24:40 - 30:16 AI-Readiness: Zwischen Euphorie und Überforderung

    30:16 - 33:52 Warum hat mir das KIner gesagt?

    33:52 - 40:29 Revenue Lifecycle Management

    40:29 - 45:05 Welches Potential hat KI im Revenue Lifecycle Management?

    45:05 - 47:26 Der Folgetipp der Folge

    47:26 - 48:52 Outro


    Mehr zu Salesforce:

    Website: https://www.salesforce.com/de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/




    Más Menos
    49 m