Episodios

  • Folge 30: Der Post SV Dresden und das Schiedsrichterproblem
    Nov 11 2025
    Erneut muss der Post-SV Dresden eine Geldstrafe und einen Punktabzug hinnehmen, weil der Fußball-Landesklässler das vom Sächsischen Fußball-Verband (SFV) geforderte Schiedsrichtersoll nicht wie gewünscht erfüllen konnte. Gleich sechs Punkte wurden der Mannschaft von Trainer Robert Dietrich in der laufenden Saison abgezogen - eine zu harte Strafe, wie Dietrich, Spieler Erwin Kuhn sowie Abteilungsleiter Ralf Albrecht in der neuesten Folge von „Pressing - der DNN-Fußball-Talk“ befinden. Die „Postler“ sprechen außerdem darüber, wie man mit der Strafe umgehen wird und über ihren weiteren Weg in der Landesklasse.
    Más Menos
    46 m
  • Folge 29: Der 1. FFC Fortuna Dresden und der Kampf in der Frauen-Regionalliga
    Oct 10 2025
    Der 1. FFC Fortuna Dresden ist der höchst spielende Frauenfußballverein der Stadt. In der Regionalliga Nordost treffen die Spielerinnen des Clubs unter Trainer Michael Weiße regelmäßig auf Gegner wie den 1. FC Magdeburg oder Hertha BSC. Durch die starke Konkurrenz führt der Verein einen harten Kampf in der Liga. Das Ziel - Klassenerhalt. Gemeinsam machen Trainer Weiße und Spielerin Luisa Marie Strecker in der neuesten Folge von Pressing deutlich, warum der Frauenfußball in Dresden mehr gefördert werden sollte, wie es sich als Dresdner Club gegen namenhafte Größen spielt und welche Ziele der Verein weiterhin verfolgt.
    Más Menos
    54 m
  • Folge 28: Ein Jahr später - Wie läufts beim SC Freital? Mit Eric Ranninger, Finn Heidler und Ricardo Michael
    Sep 22 2025
    Premiere bei Pressing: Zum ersten Mal besucht ein Gast die Hartplatzhelden erneut im DNN-Podcaststudio. SC-Freital-Geschäftsführer Eric Ranninger ist nach über einem Jahr zurück und gibt Einblicke in die letzte Zeit. Mit dabei hat er zwei Spieler der 1. Männermannschaft, Finn Heidler und Ricardo Michael. Beide haben bereits einiges gesehen, sei es Schalke oder Texas. In Folge 28 geht es um ihre Werdegänge, die Rolle des SC Freital in der Oberliga und darum, wie es ist einen so großen Verein zu koordinieren.
    Más Menos
    53 m
  • Folge 27: Die neue U21 von Dynamo Dresden - mit Sebastian König und Paul Milde
    Aug 30 2025
    Seit der Saison 2025/26 hat Dynamo Dresden wieder eine zweite Mannschaft im Männerbereich. Die U21 wurde zurück ins Leben gerufen und macht zurzeit ihre ersten Schritte in der Sachsenliga. In der neusten Folge Pressing sind Trainer Sebastian König und Kapitän Paul Milde zu Gast, um über das neue alte Projekt zu sprechen. Dabei geht es nicht nur um die ersten Spiele und das harte 1:1 gegen den VfL Pirna-Copitz vor 1.000 Zuschauern, sondern auch um die Rolle der Mannschaft in der Sachsenliga, um die Teamchemie, die Erwartungen der Fans und Mannschaftsmitglieder und um die Beziehungen zur ersten Mannschaft.
    Más Menos
    53 m
  • Folge 26: FV Blau-Weiß Zschachwitz marschiert in die Sachsenklasse - mit Maik Uischner und Noah Pafel
    Jun 20 2025
    In der Stadtoberliga Dresden hat sich der FV Blau-Weiß Zschachwitz in der letzten Saison als Torfabrik durchgesetzt und darf nach einem Jahr direkt wieder in die Sachsenklasse Ost zurückkehren. Etwas getrübt hat den Saisonabschluss nur die Stadtpokalniederlage gegen SC Borea II. Trainer Maik Uischner und Spieler Noah Pafel haben die Feierlichkeiten aber auch die Niederlage verdaut und unseren Hartplatzhelden in der neusten Folge von Pressing verraten, wie die Mannschaft Spiele mit Ergebnissen wie 10:0 oder 15:0 gewinnen konnte, warum die Mannschaft auch in der Fairnesstabelle auf Platz 1 steht, wie man sich in der höheren Klasse behaupten will und warum der Aufstieg eigentlich nicht geplant war.
    Más Menos
    55 m
  • Folge 25: Thomas Stamm - endlich mit Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga
    May 27 2025
    Zum Jubiläum haben sich unsere Hartplatzhelden im DNN-Podcast-Studio hohen Besuch eingeladen: Dynamo Dresdens Cheftrainer Thomas Stamm hat die SGD in die 2. Bundesliga gebracht, den Traum von abertausenden Fans erfüllt. Nach den Feierlichkeiten lässt er nun bei „Pressing“ die Saison Revue passieren und blickt schon auf die nächste. Was denkt er über den Videoassistenten, der jetzt auch auf Dynamo schauen wird? Wo lässt er sich für die taktische Marschroute inspirieren? Welche Rolle spielt Stefan Kutschke im Team und: Schaut er Champions-League-Spiele eigentlich mit den Augen eines Fans oder eines Trainers?
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Folge 24: So ist die Arbeit als Chef des Rudolf-Harbig-Stadions - mit Ronald Tscherning
    May 9 2025
    Dynamo Dresden steht kurz vor dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga und die ganze Dresdner Fußballwelt konzentriert sich auf die letzten beiden Spieltage. In der heutigen Folge von Pressing richtet die DNN-Dreierkette ihren Blick allerdings hinter die Kulissen. Ronald Tscherning, Chef des Rudolf-Harbig-Stadions, ist zu Gast und erklärt, was es alles in einem Stadion dieser Größenordnung zu tun gibt, welche Aufgabenfelder außerhalb des Fußballs eine Rolle spielen, wie gut das Dynamo-Stadion für den möglichen Aufstieg gerüstet ist und warum er bei Rammstein kurz Angst um sein Stadion hatte.
    Más Menos
    54 m
  • Folge 23: Warum spielt Dynamo Dresdens Teammanger beim SC Borea Dresden? - Mit Justin Löwe und Erik Schmidt
    Apr 17 2025
    Das Wochenende war für Justin Löwe, Ex-Profi und mittlerweile Teammanager von Dynamo Dresden, doppelt schlimm. Erst kassieren die Schwarz-Gelben eine Drittliga-Heimniederlage gegen Osnabrück, dann verliert er als Spieler mit dem SC Borea Dresden in der Sachsenliga gegen Laubegast. Gemeinsam mit Borea-Trainer Erik Schmidt verarbeitet er diesen Rückschlag in der neusten Folge von Pressing. Außerdem geht es darum, was ein Teammanager eigentlich tut, welche Ziele sich Borea für die kommende Saison setzt, ob die zweite Mannschaft von Dynamo bald zur Konkurrenz wird und warum die Entscheidung, seine Profikarriere mit 23 Jahren zu beenden, genau die richtige für Löwe war.
    Más Menos
    47 m