Praxisspicker - ein Podcast von bildung.digital Podcast Por Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) / ARAG arte de portada

Praxisspicker - ein Podcast von bildung.digital

Praxisspicker - ein Podcast von bildung.digital

De: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) / ARAG
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Seit 2022 bietet das Programm bildung.digital der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) kostenfreie Coachings zu Mikrofortbildungen an. Es bietet Schulen die Möglichkeit, ihr schulinternes Fortbildungskonzept zu entwickeln, zu erproben und mit erfahrenen Coaches zu reflektieren. Im Podcast Praxisspicker wird gute Praxis sichtbar gemacht und die Bandbreite bewährter analoger und digitaler Formate des Wissensaustauschs in der Schulgemeinschaft aufgezeigt.© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) / ARAG Ciencias Sociales
Episodios
  • Schüler:innenfirmen einbinden: Die S-Crew
    Oct 9 2024
    Die zunehmende digitale Ausstattung bringt manche Schulkollegien an ihre Grenzen. Während oftmals die Zeit fehlt, sich um die Administration und Wartung der Endgeräte zu kümmern, verfügen auch nicht alle Lehrkräfte über entsprechende technische Kompetenzen. Umso spannender ist der Einblick in eine Schülerfirma, die sich genau dieser Herausforderung gestellt hat. Mit Begeisterung und Leidenschaft verbringen Schüler:innen des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt ihre Freitagnachmittage in der Schülerfirma. Wie sie als verantwortungsvolle Wissensgeber:innen die Schulgemeinschaft bereichern und sehr schnelle Problemlösungen herbeiführen, erzählen Merlin Benkert aus der Schülerfirma S-Crew zusammen mit dem Gründer der Schülerfirma Jörg Thelenberg.
    Más Menos
    21 m
  • Wissensaustausch im Ganztag: Das „Leitbild Wissen“
    Oct 2 2024
    Wozu braucht es eine "Standortbestimmung" für eine erfolgreiche Kultur des von- und miteinander Lernens? Wie kann daraus ein gemeinsames "Leitbild Wissen" entstehen, das nicht nur innovative Austauschformate beinhaltet, sondern auch eine gemeinsame Haltung widerspiegelt? Und wie können Schule und Ganztag eine zusammen lernende Organisation werden? Dazu gibt die Leiterin der Offenen Ganztagsschule Wentorf, Sabine Schratzberger-Kock, konkrete Einblicke.
    Más Menos
    27 m
  • Kinder als Expert:innen: Die Schul-Beibring-Tage und DigiProfis
    Sep 25 2024
    Wie können schon Grundschulkinder als Expert:innen mit ihrem KnowHow die Schulgemeinschaft bereichern? Kim Lauinger aus dem Medienteam der Schule am Heidenberger Teich berichtet in dieser Folge, wie die Kinder als "DigiProfis" die Rolle als Fortbildner:innen im Schulalltag einnehmen und im Rahmen der "Schul-Beibring-Tage" ihr Wissen untereinander teilen. Begleitend dazu unterstützt das Medienteam das Kollegium und stellt diesem regelmäßig das "Tool des Monats" vor.
    Más Menos
    15 m
Todavía no hay opiniones