Praline oder Knackwurst Podcast Por © Fanny Kratzer Thüringer Volkshochschulverband e. V. arte de portada

Praline oder Knackwurst

Praline oder Knackwurst

De: © Fanny Kratzer Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

„Praline oder Knackwurst“ – Bildung zum Hören, Geschichten zum Nachdenken. Als Verbandsdirektorin des Thüringer Volkshochschulverbandes setzt Fanny Kratzer den erfolgreichen Podcast fort, der Menschen und Meinungen aus Thüringen zusammenbringt. Ob Politikerin, Künstler, Nachbarin oder Aktivist: Der Podcast spürt Haltungen und Perspektiven auf, die unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt prägen – klug, offen und mit einem klaren Bildungsanspruch. Der Thüringer Volkshochschulverband zeigt damit, wie moderne Bildungsarbeit auch jenseits des Kursraums wirken kann – durch Begegnung, Zuhören und Dialog. Ciencias Sociales Relaciones
Episodios
  • Walls of Light – Genius Loci Festival mit Hendrik Wendler und Selina-Lucia Rauschert
    Sep 2 2025
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt Fanny Kratzer interessante Gäste vor das Mikrophon, die gesellschaftlich, politisch oder kulturell. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. Was passiert, wenn Fassaden beginnen, Geschichten zu erzählen? In dieser Folge spricht Fanny Kratzer mit Hendrik Wendler, Art Director und Mitinitiator des Genius Loci Festivals Weimar und Selina-Lucia Rauschert, Regisseurin der Produktion "Faust - Licht und Schatten". Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Lichtkunst, in der Architektur zur Leinwand wird und Projektionen ganze Städte ins Leuchten versetzen. Ein Gespräch über die Entstehung des Festivals, die Magie von Videomapping im öffentlichen Raum – und darüber, wie Licht nicht nur Mauern verwandeln, sondern auch Menschen berühren kann.
    Más Menos
    48 m
  • Der Tierliebhaber - Jörg Gräser
    Jul 23 2025
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt Fanny Kratzer interessante Gäste vor das Mikrophon, die gesellschaftlich, politisch oder kulturell. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. Mit Hummeln fing alles an – Jörg Gräser über Tierliebe und Tierpflege, Zoos und Wissenschaft
. In dieser Folge von Praline oder Knackwurst spreche ich mit Jörg Gräser, Tierpfleger, Buchautor und Bastelprofi.
Wir tauchen ein in seine Kindheitserinnerungen, seine ungewöhnlichen Berufswünsche und seine tiefe Verbindung zu Tieren – von Großkatzen bis zu Erdmännchen. Jörg erzählt, warum Zoos heute mehr sind als Ausflugsziele, wie sich Artenschutz verändert hat und weshalb ausgerechnet Ameisen zu seinen heimlichen Superhelden zählen. Ein Gespräch über Verantwortung, Wandel und das stille Wissen der Tiere. 🎙️ Host: Fanny Kratzer
🎁 In Kooperation mit der KVHS Weimarer Land
 🍬 präsentiert von Viba Sweets 
🌭 präsentiert von Thuefleiwa Apolda
    Más Menos
    54 m
  • Was ist Deine Heimat, Sabin Tambrea?
    Jun 29 2025
    Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. In dieser eindrücklichen Folge spricht Schauspieler, Musiker und Autor Sabin Tambrea über den Klang der Kindheit in einer Diktatur, über Migration und das Ankommen in einer neuen Welt – und über die leise, aber nachhaltige Kraft der Kunst. Ausgangspunkt des Gesprächs ist sein neues Buch „Vaterländer“, ein autofiktionaler Roman über Familie, Flucht und die Frage, was Heimat eigentlich bedeutet. Sabin erzählt, wie die Geige einst seine Eintrittskarte in die Freiheit war, warum er der Schauspielerei Raum geben musste – und wie sehr ihn die politischen Entwicklungen in Europa heute umtreiben. Es geht um Verantwortung, Erinnerung, Demokratie – aber auch um Humor, Hoffnung und die Musik von Coldplay und Schostakowitsch. Ein persönliches, kluges und bewegendes Gespräch über Herkunft und Haltung.
    Más Menos
    50 m
Todavía no hay opiniones